Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Mag. Siehe da/ mein Freund/ ich hätte ihn bald verloren. Hos. (ad spect.) Der Hencker dancke dirs/ daß du mich gefunden hast. Mag. Wir wurden in unserm angenehmen discourse verstöret. Hos. Siehe da/ mein Herr/ hat er noch was vergessen? Mag. Jch wolte den discours gerne conti- nuiren. Hos. Jch weiß nicht anders/ der discours war gantz fertig. Mag. Jch kan nicht fertig seyn/ wo er sich nicht zu meiner Religion bewegen läst. Hos. Es wäre mir leid/ daß er sich so sehr bemühen solte. Denn ich hätte darnach keine Belohnung/ damit ich solchem vornehmen discourse begegnen könte. Mag. Die Leute meines gleichen verlan- gen keine Belohnung. Das ist ihr ein- tziges Reichthum/ wenn sie andere gute Leute bekehren sollen. Hos. (ad spect.) Die Herren wollen vor ihre Mühe kein Geld haben: Wäre was daran/ sie würden nicht so freyge- big seyn. Mag.
Mag. Siehe da/ mein Freund/ ich haͤtte ihn bald verloren. Hoſ. (ad ſpect.) Der Hencker dancke dirs/ daß du mich gefunden haſt. Mag. Wir wurden in unſeꝛm angenehmen diſcourſe verſtoͤret. Hoſ. Siehe da/ mein Herr/ hat er noch was vergeſſen? Mag. Jch wolte den diſcours gerne conti- nuiren. Hoſ. Jch weiß nicht anders/ der diſcours war gantz fertig. Mag. Jch kan nicht fertig ſeyn/ wo er ſich nicht zu meiner Religion bewegen laͤſt. Hoſ. Es waͤre mir leid/ daß er ſich ſo ſehr bemuͤhen ſolte. Denn ich haͤtte darnach keine Belohnung/ damit ich ſolchem vornehmen diſcourſe begegnen koͤnte. Mag. Die Leute meines gleichen verlan- gen keine Belohnung. Das iſt ihr ein- tziges Reichthum/ wenn ſie andere gute Leute bekehren ſollen. Hoſ. (ad ſpect.) Die Herren wollen vor ihre Muͤhe kein Geld haben: Waͤre was daran/ ſie wuͤrden nicht ſo freyge- big ſeyn. Mag.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0202" n="38"/> <sp who="#MAG"> <speaker>Mag.</speaker> <p>Siehe da/ mein Freund/ ich haͤtte<lb/> ihn bald verloren.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <stage>(<hi rendition="#aq">ad ſpect.</hi>)</stage> <p>Der Hencker dancke dirs/<lb/> daß du mich gefunden haſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAG"> <speaker>Mag.</speaker> <p>Wir wurden in unſeꝛm angenehmen<lb/><hi rendition="#aq">diſcour</hi>ſe verſtoͤret.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Siehe da/ mein Herr/ hat er noch<lb/> was vergeſſen?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAG"> <speaker>Mag.</speaker> <p>Jch wolte den <hi rendition="#aq">diſcours</hi> gerne <hi rendition="#aq">conti-<lb/> nui</hi>ren.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Jch weiß nicht anders/ der <hi rendition="#aq">diſcours</hi><lb/> war gantz fertig.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAG"> <speaker>Mag.</speaker> <p>Jch kan nicht fertig ſeyn/ wo er ſich<lb/> nicht zu meiner Religion bewegen laͤſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Es waͤre mir leid/ daß er ſich ſo ſehr<lb/> bemuͤhen ſolte. Denn ich haͤtte darnach<lb/> keine Belohnung/ damit ich ſolchem<lb/> vornehmen <hi rendition="#aq">diſcour</hi>ſe begegnen koͤnte.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAG"> <speaker>Mag.</speaker> <p>Die Leute meines gleichen verlan-<lb/> gen keine Belohnung. Das iſt ihr ein-<lb/> tziges Reichthum/ wenn ſie andere gute<lb/> Leute bekehren ſollen.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <stage>(<hi rendition="#aq">ad ſpect.</hi>)</stage> <p>Die Herren wollen vor<lb/> ihre Muͤhe kein Geld haben: Waͤre<lb/> was daran/ ſie wuͤrden nicht ſo freyge-<lb/> big ſeyn.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Mag.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [38/0202]
Mag. Siehe da/ mein Freund/ ich haͤtte
ihn bald verloren.
Hoſ. (ad ſpect.) Der Hencker dancke dirs/
daß du mich gefunden haſt.
Mag. Wir wurden in unſeꝛm angenehmen
diſcourſe verſtoͤret.
Hoſ. Siehe da/ mein Herr/ hat er noch
was vergeſſen?
Mag. Jch wolte den diſcours gerne conti-
nuiren.
Hoſ. Jch weiß nicht anders/ der diſcours
war gantz fertig.
Mag. Jch kan nicht fertig ſeyn/ wo er ſich
nicht zu meiner Religion bewegen laͤſt.
Hoſ. Es waͤre mir leid/ daß er ſich ſo ſehr
bemuͤhen ſolte. Denn ich haͤtte darnach
keine Belohnung/ damit ich ſolchem
vornehmen diſcourſe begegnen koͤnte.
Mag. Die Leute meines gleichen verlan-
gen keine Belohnung. Das iſt ihr ein-
tziges Reichthum/ wenn ſie andere gute
Leute bekehren ſollen.
Hoſ. (ad ſpect.) Die Herren wollen vor
ihre Muͤhe kein Geld haben: Waͤre
was daran/ ſie wuͤrden nicht ſo freyge-
big ſeyn.
Mag.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/202 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/202>, abgerufen am 16.02.2025. |