Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
lichen Haß/ und so lange diese auff mein Leben zielet/ so muß ich lauter Betrüb- niß hoffen. Ahas. Die Fr. Mutter läßt sich ja sonsten versohnen. Thir. Vielleicht wenn ich den Baal anbe- te? Doch solches ist mir unmüglich. Ahas. Ehe Thirza zum Baals-Dienste soll gezwungen werden/ ehe soll Ahasia sich wider alle Pfaffen von Sidon ver- schweren. Thir. Ach wenn Gott ein solches Wunder thun wolte! Ahas. Vielleicht kan das Wunder entste- hen/ ehe man gedacht hat: Unterdessen verstehe sie mich/ himmlische Thirza, ich liebe. Thir. Und ich schweige. Ahas. Soll meine Vergnügung verschwie- gen seyn? Thir. Jch schweige/ und seuffze. Ahas. Das Seuffzen kommet betrübten Seelen zu. Thir. Jch schweige und seuffze vor Liebe. Ahas. Soll die Liebe seuffzen? Thir. Ach ja/ wenn sie gefangen ist. Ahas.
lichen Haß/ und ſo lange dieſe auff mein Leben zielet/ ſo muß ich lauter Betruͤb- niß hoffen. Ahaſ. Die Fr. Mutter laͤßt ſich ja ſonſten verſohnen. Thir. Vielleicht wenn ich den Baal anbe- te? Doch ſolches iſt mir unmuͤglich. Ahaſ. Ehe Thirza zum Baals-Dienſte ſoll gezwungen werden/ ehe ſoll Ahaſia ſich wider alle Pfaffen von Sidon ver- ſchweren. Thir. Ach wenn Gott ein ſolches Wunder thun wolte! Ahaſ. Vielleicht kan das Wunder entſte- hen/ ehe man gedacht hat: Unterdeſſen verſtehe ſie mich/ himmliſche Thirza, ich liebe. Thir. Und ich ſchweige. Ahaſ. Soll meine Vergnuͤgung verſchwie- gen ſeyn? Thir. Jch ſchweige/ und ſeuffze. Ahaſ. Das Seuffzen kommet betruͤbten Seelen zu. Thir. Jch ſchweige und ſeuffze vor Liebe. Ahaſ. Soll die Liebe ſeuffzen? Thir. Ach ja/ wenn ſie gefangen iſt. Ahaſ.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#THI"> <p><pb facs="#f0227" n="63"/> lichen Haß/ und ſo lange dieſe auff mein<lb/> Leben zielet/ ſo muß ich lauter Betruͤb-<lb/> niß hoffen.</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ahaſ.</speaker> <p>Die Fr. Mutter laͤßt ſich ja ſonſten<lb/> verſohnen.</p> </sp><lb/> <sp who="#THI"> <speaker>Thir.</speaker> <p>Vielleicht wenn ich den Baal anbe-<lb/> te? Doch ſolches iſt mir unmuͤglich.</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ahaſ.</speaker> <p>Ehe <hi rendition="#aq">Thirza</hi> zum Baals-Dienſte ſoll<lb/> gezwungen werden/ ehe ſoll <hi rendition="#aq">Ahaſia</hi> ſich<lb/> wider alle Pfaffen von Sidon ver-<lb/> ſchweren.</p> </sp><lb/> <sp who="#THI"> <speaker>Thir.</speaker> <p>Ach wenn Gott ein ſolches Wunder<lb/> thun wolte!</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ahaſ.</speaker> <p>Vielleicht kan das Wunder entſte-<lb/> hen/ ehe man gedacht hat: Unterdeſſen<lb/> verſtehe ſie mich/ himmliſche <hi rendition="#aq">Thirza,</hi><lb/> ich liebe.</p> </sp><lb/> <sp who="#THI"> <speaker>Thir.</speaker> <p>Und ich ſchweige.</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ahaſ.</speaker> <p>Soll meine Vergnuͤgung verſchwie-<lb/> gen ſeyn?</p> </sp><lb/> <sp who="#THI"> <speaker>Thir.</speaker> <p>Jch ſchweige/ und ſeuffze.</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ahaſ.</speaker> <p>Das Seuffzen kommet betruͤbten<lb/> Seelen zu.</p> </sp><lb/> <sp who="#THI"> <speaker>Thir.</speaker> <p>Jch ſchweige und ſeuffze vor Liebe.</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ahaſ.</speaker> <p>Soll die Liebe ſeuffzen?</p> </sp><lb/> <sp who="#THI"> <speaker>Thir.</speaker> <p>Ach ja/ wenn ſie gefangen iſt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Ahaſ.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [63/0227]
lichen Haß/ und ſo lange dieſe auff mein
Leben zielet/ ſo muß ich lauter Betruͤb-
niß hoffen.
Ahaſ. Die Fr. Mutter laͤßt ſich ja ſonſten
verſohnen.
Thir. Vielleicht wenn ich den Baal anbe-
te? Doch ſolches iſt mir unmuͤglich.
Ahaſ. Ehe Thirza zum Baals-Dienſte ſoll
gezwungen werden/ ehe ſoll Ahaſia ſich
wider alle Pfaffen von Sidon ver-
ſchweren.
Thir. Ach wenn Gott ein ſolches Wunder
thun wolte!
Ahaſ. Vielleicht kan das Wunder entſte-
hen/ ehe man gedacht hat: Unterdeſſen
verſtehe ſie mich/ himmliſche Thirza,
ich liebe.
Thir. Und ich ſchweige.
Ahaſ. Soll meine Vergnuͤgung verſchwie-
gen ſeyn?
Thir. Jch ſchweige/ und ſeuffze.
Ahaſ. Das Seuffzen kommet betruͤbten
Seelen zu.
Thir. Jch ſchweige und ſeuffze vor Liebe.
Ahaſ. Soll die Liebe ſeuffzen?
Thir. Ach ja/ wenn ſie gefangen iſt.
Ahaſ.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/227 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/227>, abgerufen am 16.02.2025. |