Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
ne Sicherheit in acht zu nehmen. Das heist/ die ausländischen Freunde werden allezeit lieber und vertraulicher. Jch wolte/ daß sie gar den Pallast zu Sa- maria stürmen wolten/ so hätten wir raison den König von Sidon um seine Völcker anzusprechen. Mag. Jch schäme mich wegen meines Un- verstandes. Arv. Und was haben wir vor einen Vor- theil/ wenn wir den Kopff aus der Schlinge ziehen/ als wenn wir mit der odieusen Welt nichts zu schaffen hät- ten. Doch verlaßt mich/ der gute Kum- pe soll mir auch einen Dienst thun/ dar- an er nicht dencken darff. Mag. Jch bin ihm noch eins schuldig: Kan er meinetwegen auch bedacht werden/ so will ich danckbar seyn. (Gehet ab.) Anderer Handlung Vierdter Auffzug. Arvad ein Baals-Pfaffe. Hoscha. Arv. D 3
ne Sicherheit in acht zu nehmen. Das heiſt/ die auslaͤndiſchen Freunde werden allezeit lieber und vertraulicher. Jch wolte/ daß ſie gar den Pallaſt zu Sa- maria ſtuͤrmen wolten/ ſo haͤtten wir raiſon den Koͤnig von Sidon um ſeine Voͤlcker anzuſprechen. Mag. Jch ſchaͤme mich wegen meines Un- verſtandes. Arv. Und was haben wir vor einen Vor- theil/ wenn wir den Kopff aus der Schlinge ziehen/ als wenn wir mit der odieuſen Welt nichts zu ſchaffen haͤt- ten. Doch verlaßt mich/ der gute Kum- pe ſoll mir auch einen Dienſt thun/ dar- an er nicht dencken darff. Mag. Jch bin ihm noch eins ſchuldig: Kan er meinetwegen auch bedacht werden/ ſo will ich danckbar ſeyn. (Gehet ab.) Anderer Handlung Vierdter Auffzug. Arvad ein Baals-Pfaffe. Hoſcha. Arv. D 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#ARV"> <p><pb facs="#f0241" n="77"/> ne Sicherheit in acht zu nehmen. Das<lb/> heiſt/ die auslaͤndiſchen Freunde werden<lb/> allezeit lieber und vertraulicher. Jch<lb/> wolte/ daß ſie gar den Pallaſt zu Sa-<lb/> maria ſtuͤrmen wolten/ ſo haͤtten wir<lb/><hi rendition="#aq">raiſon</hi> den Koͤnig von Sidon um ſeine<lb/> Voͤlcker anzuſprechen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAG"> <speaker>Mag.</speaker> <p>Jch ſchaͤme mich wegen meines Un-<lb/> verſtandes.</p> </sp><lb/> <sp who="#ARV"> <speaker>Arv.</speaker> <p>Und was haben wir vor einen Vor-<lb/> theil/ wenn wir den Kopff aus der<lb/> Schlinge ziehen/ als wenn wir mit der<lb/><hi rendition="#aq">odieu</hi>ſen Welt nichts zu ſchaffen haͤt-<lb/> ten. Doch verlaßt mich/ der gute Kum-<lb/> pe ſoll mir auch einen Dienſt thun/ dar-<lb/> an er nicht dencken darff.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAG"> <speaker>Mag.</speaker> <p>Jch bin ihm noch eins ſchuldig: Kan<lb/> er meinetwegen auch bedacht werden/<lb/> ſo will ich danckbar ſeyn.</p> <stage>(Gehet ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Handlung<lb/> Vierdter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Arvad</hi> <hi rendition="#fr">ein Baals-Pfaffe.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Hoſcha.</hi><lb/> </stage> <fw place="bottom" type="sig">D 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Arv.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [77/0241]
ne Sicherheit in acht zu nehmen. Das
heiſt/ die auslaͤndiſchen Freunde werden
allezeit lieber und vertraulicher. Jch
wolte/ daß ſie gar den Pallaſt zu Sa-
maria ſtuͤrmen wolten/ ſo haͤtten wir
raiſon den Koͤnig von Sidon um ſeine
Voͤlcker anzuſprechen.
Mag. Jch ſchaͤme mich wegen meines Un-
verſtandes.
Arv. Und was haben wir vor einen Vor-
theil/ wenn wir den Kopff aus der
Schlinge ziehen/ als wenn wir mit der
odieuſen Welt nichts zu ſchaffen haͤt-
ten. Doch verlaßt mich/ der gute Kum-
pe ſoll mir auch einen Dienſt thun/ dar-
an er nicht dencken darff.
Mag. Jch bin ihm noch eins ſchuldig: Kan
er meinetwegen auch bedacht werden/
ſo will ich danckbar ſeyn. (Gehet ab.)
Anderer Handlung
Vierdter Auffzug.
Arvad ein Baals-Pfaffe.
Hoſcha.
Arv.
D 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/241 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/241>, abgerufen am 16.02.2025. |