Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Arv. Siehe da Bursche/ hast du gleichwol das Hertze/ daß du mir begegnen kanst? Hos. Da wird allemal ein groß Hertze von nöthen seyn/ wenn ich spatzieren gehe. Arv. Wer gesündiget hat/ der soll sich fürchten. Hos. Jch bin gar ein kleiner Sünder/ so dencke ich/ die Zitter-Feder wird auch nicht groß seyn/ die ich auff den Hut ste- cke. Arv. Hast du nicht unlängst mein Gesprä- che mit dem jungen Printzen ausge- plaudert? Hos. Wer nichts will ausgeplaudert ha- ben/ der lasse mich nichts hören. Arv. Ein solcher Schelm/ der an einem Or- te nichts zu hören hat/ der soll davon bleiben. Hos. Jch werde die Lehre in acht nehmen/ ich habe da nichts zu hören/ drum kan ich wohl weiter spatzieren. Arv. Schertze nicht: Wilst du meiner Hand entlauffen/ so wird die Königin nach dir greiffen lassen/ und das sage ich/ wo du noch die Zunge im Halse be- hältst/ so soll mich die Königin nicht zu Hoffe behalten. Hos.
Arv. Siehe da Burſche/ haſt du gleichwol das Hertze/ daß du mir begegnen kanſt? Hoſ. Da wird allemal ein groß Hertze von noͤthen ſeyn/ wenn ich ſpatzieren gehe. Arv. Wer geſuͤndiget hat/ der ſoll ſich fuͤrchten. Hoſ. Jch bin gar ein kleiner Suͤnder/ ſo dencke ich/ die Zitter-Feder wird auch nicht groß ſeyn/ die ich auff den Hut ſte- cke. Arv. Haſt du nicht unlaͤngſt mein Geſpraͤ- che mit dem jungen Printzen ausge- plaudert? Hoſ. Wer nichts will ausgeplaudert ha- ben/ der laſſe mich nichts hoͤren. Arv. Ein ſolcher Schelm/ der an einem Or- te nichts zu hoͤren hat/ der ſoll davon bleiben. Hoſ. Jch werde die Lehre in acht nehmen/ ich habe da nichts zu hoͤren/ drum kan ich wohl weiter ſpatzieren. Arv. Schertze nicht: Wilſt du meiner Hand entlauffen/ ſo wird die Koͤnigin nach dir greiffen laſſen/ und das ſage ich/ wo du noch die Zunge im Halſe be- haͤltſt/ ſo ſoll mich die Koͤnigin nicht zu Hoffe behalten. Hoſ.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0242" n="78"/> <sp who="#ARV"> <speaker>Arv.</speaker> <p>Siehe da Burſche/ haſt du gleichwol<lb/> das Hertze/ daß du mir begegnen kanſt?</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Da wird allemal ein groß Hertze von<lb/> noͤthen ſeyn/ wenn ich ſpatzieren gehe.</p> </sp><lb/> <sp who="#ARV"> <speaker>Arv.</speaker> <p>Wer geſuͤndiget hat/ der ſoll ſich<lb/> fuͤrchten.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Jch bin gar ein kleiner Suͤnder/ ſo<lb/> dencke ich/ die Zitter-Feder wird auch<lb/> nicht groß ſeyn/ die ich auff den Hut ſte-<lb/> cke.</p> </sp><lb/> <sp who="#ARV"> <speaker>Arv.</speaker> <p>Haſt du nicht unlaͤngſt mein Geſpraͤ-<lb/> che mit dem jungen Printzen ausge-<lb/> plaudert?</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Wer nichts will ausgeplaudert ha-<lb/> ben/ der laſſe mich nichts hoͤren.</p> </sp><lb/> <sp who="#ARV"> <speaker>Arv.</speaker> <p>Ein ſolcher Schelm/ der an einem Or-<lb/> te nichts zu hoͤren hat/ der ſoll davon<lb/> bleiben.</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Jch werde die Lehre in acht nehmen/<lb/> ich habe da nichts zu hoͤren/ drum kan<lb/> ich wohl weiter ſpatzieren.</p> </sp><lb/> <sp who="#ARV"> <speaker>Arv.</speaker> <p>Schertze nicht: Wilſt du meiner<lb/> Hand entlauffen/ ſo wird die Koͤnigin<lb/> nach dir greiffen laſſen/ und das ſage<lb/> ich/ wo du noch die Zunge im Halſe be-<lb/> haͤltſt/ ſo ſoll mich die Koͤnigin nicht zu<lb/> Hoffe behalten.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Hoſ.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0242]
Arv. Siehe da Burſche/ haſt du gleichwol
das Hertze/ daß du mir begegnen kanſt?
Hoſ. Da wird allemal ein groß Hertze von
noͤthen ſeyn/ wenn ich ſpatzieren gehe.
Arv. Wer geſuͤndiget hat/ der ſoll ſich
fuͤrchten.
Hoſ. Jch bin gar ein kleiner Suͤnder/ ſo
dencke ich/ die Zitter-Feder wird auch
nicht groß ſeyn/ die ich auff den Hut ſte-
cke.
Arv. Haſt du nicht unlaͤngſt mein Geſpraͤ-
che mit dem jungen Printzen ausge-
plaudert?
Hoſ. Wer nichts will ausgeplaudert ha-
ben/ der laſſe mich nichts hoͤren.
Arv. Ein ſolcher Schelm/ der an einem Or-
te nichts zu hoͤren hat/ der ſoll davon
bleiben.
Hoſ. Jch werde die Lehre in acht nehmen/
ich habe da nichts zu hoͤren/ drum kan
ich wohl weiter ſpatzieren.
Arv. Schertze nicht: Wilſt du meiner
Hand entlauffen/ ſo wird die Koͤnigin
nach dir greiffen laſſen/ und das ſage
ich/ wo du noch die Zunge im Halſe be-
haͤltſt/ ſo ſoll mich die Koͤnigin nicht zu
Hoffe behalten.
Hoſ.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/242 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/242>, abgerufen am 16.02.2025. |