Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
ches kan noch entschuldiget werden; Al-
lein daß ein alter Herr/ ein Praesident
aus einem Collegio so kleinmüthig wer-
den kan/ das kömmt mir etwas unge-
reimt vor.
Jez. Ein Königl. Diener richtet sich nach
dem Humeur seines Herrn. Nun sind
Jhro Maj. in höchsten Ungnaden wie-
der umgekehrt/ und da wir nicht erra-
then können/ was die arme Gegend
möchte verschuldet haben/ so müste der-
selbe den Nahmen eines getreuen Pa-
trio
ten verschweren/ der sich bey so ver-
wirrten Dingen lauter fröliches We-
sen und alle stoltze Sicherheit einbilden
wolte.
Bad. Nun/ nun/ alter Herr/ bekümmert
euch/ wie ihr meynet/ daß es bey der
Gemeine kan verantwortet werden.
Wo der König zurücke ist/ so ist un-
ser Bleiben auch nicht hier. Lebet wohl.

(Sie gehen ab.
Vierd-
ches kan noch entſchuldiget werden; Al-
lein daß ein alter Herr/ ein Præſident
aus einem Collegio ſo kleinmuͤthig wer-
den kan/ das koͤmmt mir etwas unge-
reimt vor.
Jez. Ein Koͤnigl. Diener richtet ſich nach
dem Humeur ſeines Herrn. Nun ſind
Jhro Maj. in hoͤchſten Ungnaden wie-
der umgekehrt/ und da wir nicht erra-
then koͤnnen/ was die arme Gegend
moͤchte verſchuldet haben/ ſo muͤſte der-
ſelbe den Nahmen eines getreuen Pa-
trio
ten verſchweren/ der ſich bey ſo ver-
wirrten Dingen lauter froͤliches We-
ſen und alle ſtoltze Sicherheit einbilden
wolte.
Bad. Nun/ nun/ alter Herr/ bekuͤmmert
euch/ wie ihr meynet/ daß es bey der
Gemeine kan verantwortet werden.
Wo der Koͤnig zuruͤcke iſt/ ſo iſt un-
ſer Bleiben auch nicht hier. Lebet wohl.

(Sie gehen ab.
Vierd-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#BAD">
            <p><pb facs="#f0395" n="231"/>
ches kan noch ent&#x017F;chuldiget werden; Al-<lb/>
lein daß ein alter Herr/ ein <hi rendition="#aq">Præ&#x017F;ident</hi><lb/>
aus einem <hi rendition="#aq">Collegio</hi> &#x017F;o kleinmu&#x0364;thig wer-<lb/>
den kan/ das ko&#x0364;mmt mir etwas unge-<lb/>
reimt vor.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JEZ">
            <speaker>Jez.</speaker>
            <p>Ein Ko&#x0364;nigl. Diener richtet &#x017F;ich nach<lb/>
dem <hi rendition="#aq">Humeur</hi> &#x017F;eines Herrn. Nun &#x017F;ind<lb/>
Jhro Maj. in ho&#x0364;ch&#x017F;ten Ungnaden wie-<lb/>
der umgekehrt/ und da wir nicht erra-<lb/>
then ko&#x0364;nnen/ was die arme Gegend<lb/>
mo&#x0364;chte ver&#x017F;chuldet haben/ &#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;te der-<lb/>
&#x017F;elbe den Nahmen eines getreuen <hi rendition="#aq">Pa-<lb/>
trio</hi>ten ver&#x017F;chweren/ der &#x017F;ich bey &#x017F;o ver-<lb/>
wirrten Dingen lauter fro&#x0364;liches We-<lb/>
&#x017F;en und alle &#x017F;toltze Sicherheit einbilden<lb/>
wolte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAD">
            <speaker>Bad.</speaker>
            <p>Nun/ nun/ alter Herr/ beku&#x0364;mmert<lb/>
euch/ wie ihr meynet/ daß es bey der<lb/>
Gemeine kan verantwortet werden.<lb/>
Wo der Ko&#x0364;nig zuru&#x0364;cke i&#x017F;t/ &#x017F;o i&#x017F;t un-<lb/>
&#x017F;er Bleiben auch nicht hier. Lebet wohl.</p><lb/>
            <stage>(Sie gehen ab.</stage>
          </sp>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Vierd-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[231/0395] ches kan noch entſchuldiget werden; Al- lein daß ein alter Herr/ ein Præſident aus einem Collegio ſo kleinmuͤthig wer- den kan/ das koͤmmt mir etwas unge- reimt vor. Jez. Ein Koͤnigl. Diener richtet ſich nach dem Humeur ſeines Herrn. Nun ſind Jhro Maj. in hoͤchſten Ungnaden wie- der umgekehrt/ und da wir nicht erra- then koͤnnen/ was die arme Gegend moͤchte verſchuldet haben/ ſo muͤſte der- ſelbe den Nahmen eines getreuen Pa- trioten verſchweren/ der ſich bey ſo ver- wirrten Dingen lauter froͤliches We- ſen und alle ſtoltze Sicherheit einbilden wolte. Bad. Nun/ nun/ alter Herr/ bekuͤmmert euch/ wie ihr meynet/ daß es bey der Gemeine kan verantwortet werden. Wo der Koͤnig zuruͤcke iſt/ ſo iſt un- ſer Bleiben auch nicht hier. Lebet wohl. (Sie gehen ab. Vierd-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/395
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 231. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/395>, abgerufen am 16.06.2024.