Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
und Pferd entzwey/ wie Kraut/ wie
Rübe.
Seb. Wenn wir kommen werden/ so sollen
sie alsobald demüthig seyn. Sie sage
nur/ will sie alsodenn unsere Königin
werden?
Marg. Jch weiß dir nicht. Wie kan ich
seyn Königin? Kein Geld hab/ gut
Kleid da ist nicht. (Sie hebet den
Rock auff.)
Siehe mein Hembde hat
drey Loch und zweymal Flicks.
Seb. Ach meine Gottin/ sie verschone unser/
wir sehen zu viel.
Mar. (ad spect.) Der gute Kerl siehet frey-
lich zu viel: Sie hat in ihrem Hembde
mehr Löcher/ als er in seinem Königrei-
che Unterthanen hat.
Marg. Nun sagen mir/ ich werden soll Kö-
nigin/ wenn hab ich gülden Kette/
Ring/ wenn hab ich Perluntze?
Seb. Sie schweige/ die Schönheit/ die wir
gesehen haben/ ist so vollkommen/ daß
sie keiner eiteln Perluntze bedürffen
wird.
Marg. Du must seyn brav Kerl/ du mich
lieber haben wilt nackt/ als wenn ich ha-
be gülden Rock.

Seb.
und Pferd entzwey/ wie Kraut/ wie
Ruͤbe.
Seb. Wenn wir kommen werden/ ſo ſollen
ſie alſobald demuͤthig ſeyn. Sie ſage
nur/ will ſie alſodenn unſere Koͤnigin
werden?
Marg. Jch weiß dir nicht. Wie kan ich
ſeyn Koͤnigin? Kein Geld hab/ gut
Kleid da iſt nicht. (Sie hebet den
Rock auff.)
Siehe mein Hembde hat
drey Loch und zweymal Flicks.
Seb. Ach meine Gottin/ ſie verſchone unſer/
wir ſehen zu viel.
Mar. (ad ſpect.) Der gute Kerl ſiehet frey-
lich zu viel: Sie hat in ihrem Hembde
mehr Loͤcher/ als er in ſeinem Koͤnigrei-
che Unterthanen hat.
Marg. Nun ſagen mir/ ich werden ſoll Koͤ-
nigin/ wenn hab ich guͤlden Kette/
Ring/ wenn hab ich Perluntze?
Seb. Sie ſchweige/ die Schoͤnheit/ die wir
geſehen haben/ iſt ſo vollkommen/ daß
ſie keiner eiteln Perluntze beduͤrffen
wird.
Marg. Du muſt ſeyn brav Kerl/ du mich
lieber haben wilt nackt/ als wenn ich ha-
be guͤlden Rock.

Seb.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#MAR">
            <p><pb facs="#f0560" n="394"/>
und Pferd entzwey/ wie Kraut/ wie<lb/>
Ru&#x0364;be.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Wenn wir kommen werden/ &#x017F;o &#x017F;ollen<lb/>
&#x017F;ie al&#x017F;obald demu&#x0364;thig &#x017F;eyn. Sie &#x017F;age<lb/>
nur/ will &#x017F;ie al&#x017F;odenn un&#x017F;ere Ko&#x0364;nigin<lb/>
werden?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Marg.</speaker>
            <p>Jch weiß dir nicht. Wie kan ich<lb/>
&#x017F;eyn Ko&#x0364;nigin? Kein Geld hab/ gut<lb/>
Kleid da i&#x017F;t nicht. <stage>(Sie hebet den<lb/>
Rock auff.)</stage> Siehe mein Hembde hat<lb/>
drey Loch und zweymal Flicks.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Ach meine Gottin/ &#x017F;ie ver&#x017F;chone un&#x017F;er/<lb/>
wir &#x017F;ehen zu viel.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Mar.</speaker>
            <stage>(<hi rendition="#aq">ad &#x017F;pect.</hi>)</stage>
            <p>Der gute Kerl &#x017F;iehet frey-<lb/>
lich zu viel: Sie hat in ihrem Hembde<lb/>
mehr Lo&#x0364;cher/ als er in &#x017F;einem Ko&#x0364;nigrei-<lb/>
che Unterthanen hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Marg.</speaker>
            <p>Nun &#x017F;agen mir/ ich werden &#x017F;oll Ko&#x0364;-<lb/>
nigin/ wenn hab ich gu&#x0364;lden Kette/<lb/>
Ring/ wenn hab ich Perluntze?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Sie &#x017F;chweige/ die Scho&#x0364;nheit/ die wir<lb/>
ge&#x017F;ehen haben/ i&#x017F;t &#x017F;o vollkommen/ daß<lb/>
&#x017F;ie keiner eiteln Perluntze bedu&#x0364;rffen<lb/>
wird.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Marg.</speaker>
            <p>Du mu&#x017F;t &#x017F;eyn brav Kerl/ du mich<lb/>
lieber haben wilt nackt/ als wenn ich ha-<lb/>
be gu&#x0364;lden Rock.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Seb.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[394/0560] und Pferd entzwey/ wie Kraut/ wie Ruͤbe. Seb. Wenn wir kommen werden/ ſo ſollen ſie alſobald demuͤthig ſeyn. Sie ſage nur/ will ſie alſodenn unſere Koͤnigin werden? Marg. Jch weiß dir nicht. Wie kan ich ſeyn Koͤnigin? Kein Geld hab/ gut Kleid da iſt nicht. (Sie hebet den Rock auff.) Siehe mein Hembde hat drey Loch und zweymal Flicks. Seb. Ach meine Gottin/ ſie verſchone unſer/ wir ſehen zu viel. Mar. (ad ſpect.) Der gute Kerl ſiehet frey- lich zu viel: Sie hat in ihrem Hembde mehr Loͤcher/ als er in ſeinem Koͤnigrei- che Unterthanen hat. Marg. Nun ſagen mir/ ich werden ſoll Koͤ- nigin/ wenn hab ich guͤlden Kette/ Ring/ wenn hab ich Perluntze? Seb. Sie ſchweige/ die Schoͤnheit/ die wir geſehen haben/ iſt ſo vollkommen/ daß ſie keiner eiteln Perluntze beduͤrffen wird. Marg. Du muſt ſeyn brav Kerl/ du mich lieber haben wilt nackt/ als wenn ich ha- be guͤlden Rock. Seb.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/560
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 394. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/560>, abgerufen am 21.06.2024.