Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Seb. (springt auff) O ein Mund/ der al-
so reden kan/ der muß geküsset werden.
Marg. Ey du wilt thun garstig: Bin ich
noch Jungfer/ fürchte mich/ dencken ist
grosse Sünde.
Seb. Es wäre grosse Sünde/ wenn wir un-
sre Schuldigkeit nicht ablegten. Jhr
holdseligen Lippen kommt etwas näher.
Marg. Jst Schande mein Seel/ muß
warten/ biß sechs Wochen gewesen ist
Hochzeit/ darnach kommen/ wenn weg
seyn alle Leute/ darnach wollen geben
brave Maul.
Seb. Du grausames Verhängniß/ sollen
wir so lange unhöfflich seyn/ biß sechs
Wochen nach der Hochzeit verflossen
sind?
Marg. Wenn ich dir geben Maul/ du ha-
ben wilt mehr/ weiß dir wohl/ wie sind
die Volck von Mann.
Henr. Die gute Jungfer weiß gleichwohl/
wie es unter dem Manns Volcke her-
gehet.
Mar. Freylich/ ehe sie von der Türcki-
schen Gräntze biß in Franckreich kom-
men
Seb. (ſpringt auff) O ein Mund/ der al-
ſo reden kan/ der muß gekuͤſſet werden.
Marg. Ey du wilt thun garſtig: Bin ich
noch Jungfer/ fuͤrchte mich/ dencken iſt
groſſe Suͤnde.
Seb. Es waͤre groſſe Suͤnde/ wenn wir un-
ſre Schuldigkeit nicht ablegten. Jhr
holdſeligen Lippen kommt etwas naͤher.
Marg. Jſt Schande mein Seel/ muß
warten/ biß ſechs Wochen geweſen iſt
Hochzeit/ darnach kommen/ wenn weg
ſeyn alle Leute/ darnach wollen geben
brave Maul.
Seb. Du grauſames Verhaͤngniß/ ſollen
wir ſo lange unhoͤfflich ſeyn/ biß ſechs
Wochen nach der Hochzeit verfloſſen
ſind?
Marg. Wenn ich dir geben Maul/ du ha-
ben wilt mehr/ weiß dir wohl/ wie ſind
die Volck von Mann.
Henr. Die gute Jungfer weiß gleichwohl/
wie es unter dem Manns Volcke her-
gehet.
Mar. Freylich/ ehe ſie von der Tuͤrcki-
ſchen Graͤntze biß in Franckreich kom-
men
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0561" n="395"/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <stage>(&#x017F;pringt auff)</stage>
            <p>O ein Mund/ der al-<lb/>
&#x017F;o reden kan/ der muß geku&#x0364;&#x017F;&#x017F;et werden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Marg.</speaker>
            <p>Ey du wilt thun gar&#x017F;tig: Bin ich<lb/>
noch Jungfer/ fu&#x0364;rchte mich/ dencken i&#x017F;t<lb/>
gro&#x017F;&#x017F;e Su&#x0364;nde.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Es wa&#x0364;re gro&#x017F;&#x017F;e Su&#x0364;nde/ wenn wir un-<lb/>
&#x017F;re Schuldigkeit nicht ablegten. Jhr<lb/>
hold&#x017F;eligen Lippen kommt etwas na&#x0364;her.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Marg.</speaker>
            <p>J&#x017F;t Schande mein Seel/ muß<lb/>
warten/ biß &#x017F;echs Wochen gewe&#x017F;en i&#x017F;t<lb/>
Hochzeit/ darnach kommen/ wenn weg<lb/>
&#x017F;eyn alle Leute/ darnach wollen geben<lb/>
brave Maul.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Du grau&#x017F;ames Verha&#x0364;ngniß/ &#x017F;ollen<lb/>
wir &#x017F;o lange unho&#x0364;fflich &#x017F;eyn/ biß &#x017F;echs<lb/>
Wochen nach der Hochzeit verflo&#x017F;&#x017F;en<lb/>
&#x017F;ind?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Marg.</speaker>
            <p>Wenn ich dir geben Maul/ du ha-<lb/>
ben wilt mehr/ weiß dir wohl/ wie &#x017F;ind<lb/>
die Volck von Mann.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Die gute Jungfer weiß gleichwohl/<lb/>
wie es unter dem Manns Volcke her-<lb/>
gehet.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Mar.</speaker>
            <p>Freylich/ ehe &#x017F;ie von der Tu&#x0364;rcki-<lb/>
&#x017F;chen Gra&#x0364;ntze biß in Franckreich kom-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">men</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[395/0561] Seb. (ſpringt auff) O ein Mund/ der al- ſo reden kan/ der muß gekuͤſſet werden. Marg. Ey du wilt thun garſtig: Bin ich noch Jungfer/ fuͤrchte mich/ dencken iſt groſſe Suͤnde. Seb. Es waͤre groſſe Suͤnde/ wenn wir un- ſre Schuldigkeit nicht ablegten. Jhr holdſeligen Lippen kommt etwas naͤher. Marg. Jſt Schande mein Seel/ muß warten/ biß ſechs Wochen geweſen iſt Hochzeit/ darnach kommen/ wenn weg ſeyn alle Leute/ darnach wollen geben brave Maul. Seb. Du grauſames Verhaͤngniß/ ſollen wir ſo lange unhoͤfflich ſeyn/ biß ſechs Wochen nach der Hochzeit verfloſſen ſind? Marg. Wenn ich dir geben Maul/ du ha- ben wilt mehr/ weiß dir wohl/ wie ſind die Volck von Mann. Henr. Die gute Jungfer weiß gleichwohl/ wie es unter dem Manns Volcke her- gehet. Mar. Freylich/ ehe ſie von der Tuͤrcki- ſchen Graͤntze biß in Franckreich kom- men

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/561
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 395. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/561>, abgerufen am 21.06.2024.