Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Pant. Jch will nicht. Und ein Viertel.
Seb. Nun/ wenn es ja seyn soll/ und ein
Viertel.
Pant. Jch wolte auch.
Seb. Jch wolte auch.
Pant. Daß mir die Nase so groß würde/
als das gantze Gesichte.
Seb. Ach ein garstiges Ebenbild vor einen
zukünfftigen Courtisan.
Pant. Heist das geschworen? Das meine
Nase so groß würde/ als das gantze
Gesichte.
Seb. Daß meine Nase so groß würde/ als
das gantze Gesichte.
Pant. Und mein gantz Gesichte so klein als
die Nase.
Seb. Ach! Und mein gantz Gesichte so klein
als die Nase.
Pant. Nun steht auff/ ich will euch wohin
bringen/ da ihr vor allem Unglück solt
sicher seyn/ nur thut alles/ was ich rathe.
Seb. Mein Patron hat Macht zu befehlen.
Pant. (ad spect.) Und ich will Macht ha-
ben/ dich zu vexiren. Jhr Leute ich bit-
te euch drum/ lacht euch nur nicht ent-
zwey/ wenn ihr sehen werdet/ was ich
noch
T 2
Pant. Jch will nicht. Und ein Viertel.
Seb. Nun/ wenn es ja ſeyn ſoll/ und ein
Viertel.
Pant. Jch wolte auch.
Seb. Jch wolte auch.
Pant. Daß mir die Naſe ſo groß wuͤrde/
als das gantze Geſichte.
Seb. Ach ein garſtiges Ebenbild vor einen
zukuͤnfftigen Courtiſan.
Pant. Heiſt das geſchworen? Das meine
Naſe ſo groß wuͤrde/ als das gantze
Geſichte.
Seb. Daß meine Naſe ſo groß wuͤrde/ als
das gantze Geſichte.
Pant. Und mein gantz Geſichte ſo klein als
die Naſe.
Seb. Ach! Und mein gantz Geſichte ſo klein
als die Naſe.
Pant. Nun ſteht auff/ ich will euch wohin
bringen/ da ihr vor allem Ungluͤck ſolt
ſicher ſeyn/ nur thut alles/ was ich rathe.
Seb. Mein Patron hat Macht zu befehlen.
Pant. (ad ſpect.) Und ich will Macht ha-
ben/ dich zu vexiren. Jhr Leute ich bit-
te euch drum/ lacht euch nur nicht ent-
zwey/ wenn ihr ſehen werdet/ was ich
noch
T 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0597" n="431"/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Jch will nicht. Und ein Viertel.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Nun/ wenn es ja &#x017F;eyn &#x017F;oll/ und ein<lb/>
Viertel.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Jch wolte auch.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Jch wolte auch.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Daß mir die Na&#x017F;e &#x017F;o groß wu&#x0364;rde/<lb/>
als das gantze Ge&#x017F;ichte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Ach ein gar&#x017F;tiges Ebenbild vor einen<lb/>
zuku&#x0364;nfftigen <hi rendition="#aq">Courti&#x017F;an.</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Hei&#x017F;t das ge&#x017F;chworen? Das meine<lb/>
Na&#x017F;e &#x017F;o groß wu&#x0364;rde/ als das gantze<lb/>
Ge&#x017F;ichte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Daß meine Na&#x017F;e &#x017F;o groß wu&#x0364;rde/ als<lb/>
das gantze Ge&#x017F;ichte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Und mein gantz Ge&#x017F;ichte &#x017F;o klein als<lb/>
die Na&#x017F;e.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Ach! Und mein gantz Ge&#x017F;ichte &#x017F;o klein<lb/>
als die Na&#x017F;e.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Nun &#x017F;teht auff/ ich will euch wohin<lb/>
bringen/ da ihr vor allem Unglu&#x0364;ck &#x017F;olt<lb/>
&#x017F;icher &#x017F;eyn/ nur thut alles/ was ich rathe.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Mein Patron hat Macht zu befehlen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <stage>(<hi rendition="#aq">ad &#x017F;pect.</hi>)</stage>
            <p>Und ich will Macht ha-<lb/>
ben/ dich zu vexiren. Jhr Leute ich bit-<lb/>
te euch drum/ lacht euch nur nicht ent-<lb/>
zwey/ wenn ihr &#x017F;ehen werdet/ was ich<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T 2</fw><fw place="bottom" type="catch">noch</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[431/0597] Pant. Jch will nicht. Und ein Viertel. Seb. Nun/ wenn es ja ſeyn ſoll/ und ein Viertel. Pant. Jch wolte auch. Seb. Jch wolte auch. Pant. Daß mir die Naſe ſo groß wuͤrde/ als das gantze Geſichte. Seb. Ach ein garſtiges Ebenbild vor einen zukuͤnfftigen Courtiſan. Pant. Heiſt das geſchworen? Das meine Naſe ſo groß wuͤrde/ als das gantze Geſichte. Seb. Daß meine Naſe ſo groß wuͤrde/ als das gantze Geſichte. Pant. Und mein gantz Geſichte ſo klein als die Naſe. Seb. Ach! Und mein gantz Geſichte ſo klein als die Naſe. Pant. Nun ſteht auff/ ich will euch wohin bringen/ da ihr vor allem Ungluͤck ſolt ſicher ſeyn/ nur thut alles/ was ich rathe. Seb. Mein Patron hat Macht zu befehlen. Pant. (ad ſpect.) Und ich will Macht ha- ben/ dich zu vexiren. Jhr Leute ich bit- te euch drum/ lacht euch nur nicht ent- zwey/ wenn ihr ſehen werdet/ was ich noch T 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/597
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 431. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/597>, abgerufen am 21.06.2024.