Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Henr. Hier ist ein Zimmer/ da eine Kö-
nigin zu befehlen hat/ derselben wollen
wir nichts vorschreiben. Adjeu Baron
Biron. (geht ab.)
Bir. (ad Spect.) Was ist das/ hat der Kö-
nig vergessen/ daß ich ein Marschall bin?
Soll ich so niedrig werden/ und nicht
mehr als ein Baron bedeuten? Ach ich
fürchte mich vor meinem Untergange.
Mar. Beliebt dem Herrn Marschall nicht
das Spiel zu vollführen?
Bir. Ew. Maj. haben zu schaffen. (Sie
spielen/ die Königin gewinnt.)
Mar. Der Herr Marschall ist höfflich und
überläst uns das Glücke.
Bir. Das Glücke ist scharffsichtig/ es weiß
den Ausgang nach den meriten zu ur-
theilen.
Mar. Der Herr Marschall habe Danck
vor diesen Zeit-Vertreib.
Bir. Und Ew. Maj. allerunterthänigsten
Danck vor ihre hohe Gnade.
(Er ge-
het heraus/ die Scene fällt zu.)
Drit-
X 3
Henr. Hier iſt ein Zimmer/ da eine Koͤ-
nigin zu befehlen hat/ derſelben wollen
wir nichts vorſchreiben. Adjeu Baron
Biron. (geht ab.)
Bir. (ad Spect.) Was iſt das/ hat der Koͤ-
nig vergeſſen/ daß ich ein Marſchall bin?
Soll ich ſo niedrig werden/ und nicht
mehr als ein Baron bedeuten? Ach ich
fuͤrchte mich vor meinem Untergange.
Mar. Beliebt dem Herrn Marſchall nicht
das Spiel zu vollfuͤhren?
Bir. Ew. Maj. haben zu ſchaffen. (Sie
ſpielen/ die Koͤnigin gewinnt.)
Mar. Der Herr Marſchall iſt hoͤfflich und
uͤberlaͤſt uns das Gluͤcke.
Bir. Das Gluͤcke iſt ſcharffſichtig/ es weiß
den Ausgang nach den meriten zu ur-
theilen.
Mar. Der Herr Marſchall habe Danck
vor dieſen Zeit-Vertreib.
Bir. Und Ew. Maj. allerunterthaͤnigſten
Danck vor ihre hohe Gnade.
(Er ge-
het heraus/ die Scene faͤllt zu.)
Drit-
X 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0647" n="481"/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Hier i&#x017F;t ein Zimmer/ da eine Ko&#x0364;-<lb/>
nigin zu befehlen hat/ der&#x017F;elben wollen<lb/>
wir nichts vor&#x017F;chreiben. <hi rendition="#aq">Adjeu Baron</hi></p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Biron.</speaker>
            <stage>(geht ab.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <stage>(<hi rendition="#aq">ad Spect.</hi>)</stage>
            <p>Was i&#x017F;t das/ hat der Ko&#x0364;-<lb/>
nig verge&#x017F;&#x017F;en/ daß ich ein Mar&#x017F;chall bin?<lb/>
Soll ich &#x017F;o niedrig werden/ und nicht<lb/>
mehr als ein <hi rendition="#aq">Baron</hi> bedeuten? Ach ich<lb/>
fu&#x0364;rchte mich vor meinem Untergange.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Mar.</speaker>
            <p>Beliebt dem Herrn Mar&#x017F;chall nicht<lb/>
das Spiel zu vollfu&#x0364;hren?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Ew. Maj. haben zu &#x017F;chaffen.</p>
            <stage>(Sie<lb/>
&#x017F;pielen/ die Ko&#x0364;nigin gewinnt.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Mar.</speaker>
            <p>Der Herr Mar&#x017F;chall i&#x017F;t ho&#x0364;fflich und<lb/>
u&#x0364;berla&#x0364;&#x017F;t uns das Glu&#x0364;cke.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Das Glu&#x0364;cke i&#x017F;t &#x017F;charff&#x017F;ichtig/ es weiß<lb/>
den Ausgang nach den <hi rendition="#aq">meri</hi>ten zu ur-<lb/>
theilen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Mar.</speaker>
            <p>Der Herr Mar&#x017F;chall habe Danck<lb/>
vor die&#x017F;en Zeit-Vertreib.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Und Ew. Maj. alleruntertha&#x0364;nig&#x017F;ten<lb/>
Danck vor ihre hohe Gnade.</p>
            <stage>(Er ge-<lb/>
het heraus/ die <hi rendition="#aq">Scene</hi> fa&#x0364;llt zu.)</stage>
          </sp>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">X 3</fw>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Drit-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[481/0647] Henr. Hier iſt ein Zimmer/ da eine Koͤ- nigin zu befehlen hat/ derſelben wollen wir nichts vorſchreiben. Adjeu Baron Biron. (geht ab.) Bir. (ad Spect.) Was iſt das/ hat der Koͤ- nig vergeſſen/ daß ich ein Marſchall bin? Soll ich ſo niedrig werden/ und nicht mehr als ein Baron bedeuten? Ach ich fuͤrchte mich vor meinem Untergange. Mar. Beliebt dem Herrn Marſchall nicht das Spiel zu vollfuͤhren? Bir. Ew. Maj. haben zu ſchaffen. (Sie ſpielen/ die Koͤnigin gewinnt.) Mar. Der Herr Marſchall iſt hoͤfflich und uͤberlaͤſt uns das Gluͤcke. Bir. Das Gluͤcke iſt ſcharffſichtig/ es weiß den Ausgang nach den meriten zu ur- theilen. Mar. Der Herr Marſchall habe Danck vor dieſen Zeit-Vertreib. Bir. Und Ew. Maj. allerunterthaͤnigſten Danck vor ihre hohe Gnade. (Er ge- het heraus/ die Scene faͤllt zu.) Drit- X 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/647
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 481. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/647>, abgerufen am 27.06.2024.