Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
der muß sterben. Also sehen wir aus/
wenn wir uns erzürnen.
Pant. Und also sehe ich aus/ wenn ich einem
zornigen grimmigen Thiere will aus
dem Rachen lauffen.
Marg. O Schande! Jch nicht mag haben
so bösen Mann/ flugs hergeben die
Tscheschel/ daß nicht begehen die Tod-
schlag/ und mich reden lassen.
(Sie
trit mitten sie ein.)
Seb. Hier ist das Schwerdt/ anzuzeigen/
was vor eine Gebieterin auch ein Kö-
niglich Hertz bezwingen kan.
Marg. Nun sagen noch einmal.
Pant. Jch sage es noch einmal/ es ist der
Kerl im Königreiche/ der hat wollen
König werden/ dem solten sie nun den
Nischel vor die Füsse werffen/ daß er
nicht wissen soll/ wo er die Krone hin-
setzt.
Marg. Das Kerl sterben soll/ das will wer-
den König. Pfui/ pfui/ du nicht mein
Bräutigam bist. Du kommen solst
unter das Scharffrichter.
Seb. Schönste Gebieterin/ sie lasse uns zu/
daß wir das Lügen-Maul straffen.

Pant.
A a 7
der muß ſterben. Alſo ſehen wir aus/
wenn wir uns erzuͤrnen.
Pant. Und alſo ſehe ich aus/ wenn ich einem
zornigen grimmigen Thiere will aus
dem Rachen lauffen.
Marg. O Schande! Jch nicht mag haben
ſo boͤſen Mann/ flugs hergeben die
Tſcheſchel/ daß nicht begehen die Tod-
ſchlag/ und mich reden laſſen.
(Sie
trit mitten ſie ein.)
Seb. Hier iſt das Schwerdt/ anzuzeigen/
was vor eine Gebieterin auch ein Koͤ-
niglich Hertz bezwingen kan.
Marg. Nun ſagen noch einmal.
Pant. Jch ſage es noch einmal/ es iſt der
Kerl im Koͤnigreiche/ der hat wollen
Koͤnig werden/ dem ſolten ſie nun den
Niſchel vor die Fuͤſſe werffen/ daß er
nicht wiſſen ſoll/ wo er die Krone hin-
ſetzt.
Marg. Das Kerl ſterben ſoll/ das will wer-
den Koͤnig. Pfui/ pfui/ du nicht mein
Braͤutigam biſt. Du kommen ſolſt
unter das Scharffrichter.
Seb. Schoͤnſte Gebieterin/ ſie laſſe uns zu/
daß wir das Luͤgen-Maul ſtraffen.

Pant.
A a 7
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#SEB">
            <p><pb facs="#f0727" n="561"/>
der muß &#x017F;terben. Al&#x017F;o &#x017F;ehen wir aus/<lb/>
wenn wir uns erzu&#x0364;rnen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Und al&#x017F;o &#x017F;ehe ich aus/ wenn ich einem<lb/>
zornigen grimmigen Thiere will aus<lb/>
dem Rachen lauffen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Marg.</speaker>
            <p>O Schande! Jch nicht mag haben<lb/>
&#x017F;o bo&#x0364;&#x017F;en Mann/ flugs hergeben die<lb/>
T&#x017F;che&#x017F;chel/ daß nicht begehen die Tod-<lb/>
&#x017F;chlag/ und mich reden la&#x017F;&#x017F;en.</p>
            <stage>(Sie<lb/>
trit mitten &#x017F;ie ein.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Hier i&#x017F;t das Schwerdt/ anzuzeigen/<lb/>
was vor eine Gebieterin auch ein Ko&#x0364;-<lb/>
niglich Hertz bezwingen kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Marg.</speaker>
            <p>Nun &#x017F;agen noch einmal.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Jch &#x017F;age es noch einmal/ es i&#x017F;t der<lb/>
Kerl im Ko&#x0364;nigreiche/ der hat wollen<lb/>
Ko&#x0364;nig werden/ dem &#x017F;olten &#x017F;ie nun den<lb/>
Ni&#x017F;chel vor die Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e werffen/ daß er<lb/>
nicht wi&#x017F;&#x017F;en &#x017F;oll/ wo er die Krone hin-<lb/>
&#x017F;etzt.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MAR">
            <speaker>Marg.</speaker>
            <p>Das Kerl &#x017F;terben &#x017F;oll/ das will wer-<lb/>
den Ko&#x0364;nig. Pfui/ pfui/ du nicht mein<lb/>
Bra&#x0364;utigam bi&#x017F;t. Du kommen &#x017F;ol&#x017F;t<lb/>
unter das Scharffrichter.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Scho&#x0364;n&#x017F;te Gebieterin/ &#x017F;ie la&#x017F;&#x017F;e uns zu/<lb/>
daß wir das Lu&#x0364;gen-Maul &#x017F;traffen.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">A a 7</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pant.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[561/0727] der muß ſterben. Alſo ſehen wir aus/ wenn wir uns erzuͤrnen. Pant. Und alſo ſehe ich aus/ wenn ich einem zornigen grimmigen Thiere will aus dem Rachen lauffen. Marg. O Schande! Jch nicht mag haben ſo boͤſen Mann/ flugs hergeben die Tſcheſchel/ daß nicht begehen die Tod- ſchlag/ und mich reden laſſen. (Sie trit mitten ſie ein.) Seb. Hier iſt das Schwerdt/ anzuzeigen/ was vor eine Gebieterin auch ein Koͤ- niglich Hertz bezwingen kan. Marg. Nun ſagen noch einmal. Pant. Jch ſage es noch einmal/ es iſt der Kerl im Koͤnigreiche/ der hat wollen Koͤnig werden/ dem ſolten ſie nun den Niſchel vor die Fuͤſſe werffen/ daß er nicht wiſſen ſoll/ wo er die Krone hin- ſetzt. Marg. Das Kerl ſterben ſoll/ das will wer- den Koͤnig. Pfui/ pfui/ du nicht mein Braͤutigam biſt. Du kommen ſolſt unter das Scharffrichter. Seb. Schoͤnſte Gebieterin/ ſie laſſe uns zu/ daß wir das Luͤgen-Maul ſtraffen. Pant. A a 7

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/727
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 561. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/727>, abgerufen am 23.06.2024.