Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Bir. Hier ist der Stab/ und wenn ich in
dem Stande wäre/ daß ich um eine
Gnade bitten dürffte/ so wolte ich den
König unterthänigst ersuchen/ daß kei-
ner diesen Stab führen möchte/ welcher
mich nicht übertreffen könnte.
Harl. Hiernechst wird ihm anbefohlen den
Titul eines Hertzogs nicht mehr zu ge-
brauchen.
Bir. Jch werde mich selber so nicht nennen:
Aber ich weiß nicht/ wer die Zungen in
gantz Franckreich verhindern wird/
wenn sie auch nach meinem Tode wer-
den an den Hertzog von Biron geden-
cken.
Sill. Und hieraus hat er nun zu verstehen/
wie er seine übrige Lebens-Zeit anwen-
den soll.
Harl. Es versirt eine königliche grosse
Gnade darunter/ daß er in der Stille
und im Beyseyn wenig Volckes sterben
soll.
Sill. Er wird glückselig seyn/ daß er seinen
Tod vor sich siehet/ und die Vorberei-
tung Christlich anstellen kan.
Bir. Ach soll ich sterben und dieses soll mir
noch
Bir. Hier iſt der Stab/ und wenn ich in
dem Stande waͤre/ daß ich um eine
Gnade bitten duͤrffte/ ſo wolte ich den
Koͤnig unterthaͤnigſt erſuchen/ daß kei-
ner dieſen Stab fuͤhren moͤchte/ welcher
mich nicht uͤbertreffen koͤñte.
Harl. Hiernechſt wird ihm anbefohlen den
Titul eines Hertzogs nicht mehr zu ge-
brauchen.
Bir. Jch werde mich ſelber ſo nicht nennen:
Aber ich weiß nicht/ wer die Zungen in
gantz Franckreich verhindern wird/
wenn ſie auch nach meinem Tode wer-
den an den Hertzog von Biron geden-
cken.
Sill. Und hieraus hat er nun zu verſtehen/
wie er ſeine uͤbrige Lebens-Zeit anwen-
den ſoll.
Harl. Es verſirt eine koͤnigliche groſſe
Gnade darunter/ daß er in der Stille
und im Beyſeyn wenig Volckes ſterben
ſoll.
Sill. Er wird gluͤckſelig ſeyn/ daß er ſeinen
Tod vor ſich ſiehet/ und die Vorberei-
tung Chriſtlich anſtellen kan.
Bir. Ach ſoll ich ſterben und dieſes ſoll mir
noch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0735" n="569"/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Hier i&#x017F;t der Stab/ und wenn ich in<lb/>
dem Stande wa&#x0364;re/ daß ich um eine<lb/>
Gnade bitten du&#x0364;rffte/ &#x017F;o wolte ich den<lb/>
Ko&#x0364;nig untertha&#x0364;nig&#x017F;t er&#x017F;uchen/ daß kei-<lb/>
ner die&#x017F;en Stab fu&#x0364;hren mo&#x0364;chte/ welcher<lb/>
mich nicht u&#x0364;bertreffen ko&#x0364;n&#x0303;te.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HAR">
            <speaker>Harl.</speaker>
            <p>Hiernech&#x017F;t wird ihm anbefohlen den<lb/>
Titul eines Hertzogs nicht mehr zu ge-<lb/>
brauchen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Jch werde mich &#x017F;elber &#x017F;o nicht nennen:<lb/>
Aber ich weiß nicht/ wer die Zungen in<lb/>
gantz Franckreich verhindern wird/<lb/>
wenn &#x017F;ie auch nach meinem Tode wer-<lb/>
den an den Hertzog von <hi rendition="#aq">Biron</hi> geden-<lb/>
cken.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SIL">
            <speaker>Sill.</speaker>
            <p>Und hieraus hat er nun zu ver&#x017F;tehen/<lb/>
wie er &#x017F;eine u&#x0364;brige Lebens-Zeit anwen-<lb/>
den &#x017F;oll.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HAR">
            <speaker>Harl.</speaker>
            <p>Es <hi rendition="#aq">ver&#x017F;i</hi>rt eine ko&#x0364;nigliche gro&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Gnade darunter/ daß er in der Stille<lb/>
und im Bey&#x017F;eyn wenig Volckes &#x017F;terben<lb/>
&#x017F;oll.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SIL">
            <speaker>Sill.</speaker>
            <p>Er wird glu&#x0364;ck&#x017F;elig &#x017F;eyn/ daß er &#x017F;einen<lb/>
Tod vor &#x017F;ich &#x017F;iehet/ und die Vorberei-<lb/>
tung Chri&#x017F;tlich an&#x017F;tellen kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Ach &#x017F;oll ich &#x017F;terben und die&#x017F;es &#x017F;oll mir<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">noch</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[569/0735] Bir. Hier iſt der Stab/ und wenn ich in dem Stande waͤre/ daß ich um eine Gnade bitten duͤrffte/ ſo wolte ich den Koͤnig unterthaͤnigſt erſuchen/ daß kei- ner dieſen Stab fuͤhren moͤchte/ welcher mich nicht uͤbertreffen koͤñte. Harl. Hiernechſt wird ihm anbefohlen den Titul eines Hertzogs nicht mehr zu ge- brauchen. Bir. Jch werde mich ſelber ſo nicht nennen: Aber ich weiß nicht/ wer die Zungen in gantz Franckreich verhindern wird/ wenn ſie auch nach meinem Tode wer- den an den Hertzog von Biron geden- cken. Sill. Und hieraus hat er nun zu verſtehen/ wie er ſeine uͤbrige Lebens-Zeit anwen- den ſoll. Harl. Es verſirt eine koͤnigliche groſſe Gnade darunter/ daß er in der Stille und im Beyſeyn wenig Volckes ſterben ſoll. Sill. Er wird gluͤckſelig ſeyn/ daß er ſeinen Tod vor ſich ſiehet/ und die Vorberei- tung Chriſtlich anſtellen kan. Bir. Ach ſoll ich ſterben und dieſes ſoll mir noch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/735
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 569. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/735>, abgerufen am 23.06.2024.