Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
noch als eln Glücke zugerechnet wer-
den. Ach daß doch alle meine Feinde
noch dieses Glück erleben solten!
Harl. Der König will auch im Tode re-
specti
ret seyn.
Bir. Wenn ist er im Leben von mir verach-
tet worden? Jch sage noch einmal/
mein Verbrechen hat mich nicht ruini-
ret: Es ist die verdammte Mißgunst/ wel-
che vielleicht auch den König angetrie-
ben hat/ daß er sich meine Tugend hat
wollen von der Seite schaffen.
Sill. Gemach/ gemach/ so bereitet man
sich nicht zum Tode.
Arn. So wird man kein versohnlich Hertz
mit aus dieser Welt bringen.
Bir. Ach die Versohnung ist schwer/ wo
man die Gedult zu tieff beleidiget hat.
Wer mir sonst mein Ordens-Zeichen/
meinen Marschalls-Stab/ und meine
andere Dignität hätte disputirlich ge-
macht/ dem hätte ich eher mein Leben
auffgeopffert/ ehe er keine Rache hätte
ausstehen sollen. Ach was soll ich nun
thun/ da ich mich selber verliehren und
an keine Rache gedencken soll? Ach
das
noch als eln Gluͤcke zugerechnet wer-
den. Ach daß doch alle meine Feinde
noch dieſes Gluͤck erleben ſolten!
Harl. Der Koͤnig will auch im Tode re-
ſpecti
ret ſeyn.
Bir. Wenn iſt er im Leben von mir verach-
tet worden? Jch ſage noch einmal/
mein Verbrechen hat mich nicht ruini-
ret: Es iſt die verdam̃te Mißgunſt/ wel-
che vielleicht auch den Koͤnig angetrie-
ben hat/ daß er ſich meine Tugend hat
wollen von der Seite ſchaffen.
Sill. Gemach/ gemach/ ſo bereitet man
ſich nicht zum Tode.
Arn. So wird man kein verſohnlich Hertz
mit aus dieſer Welt bringen.
Bir. Ach die Verſohnung iſt ſchwer/ wo
man die Gedult zu tieff beleidiget hat.
Wer mir ſonſt mein Ordens-Zeichen/
meinen Marſchalls-Stab/ und meine
andere Dignitaͤt haͤtte diſputirlich ge-
macht/ dem haͤtte ich eher mein Leben
auffgeopffert/ ehe er keine Rache haͤtte
ausſtehen ſollen. Ach was ſoll ich nun
thun/ da ich mich ſelber verliehren und
an keine Rache gedencken ſoll? Ach
das
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#BIR">
            <p><pb facs="#f0736" n="570"/>
noch als eln Glu&#x0364;cke zugerechnet wer-<lb/>
den. Ach daß doch alle meine Feinde<lb/>
noch die&#x017F;es Glu&#x0364;ck erleben &#x017F;olten!</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HAR">
            <speaker>Harl.</speaker>
            <p>Der Ko&#x0364;nig will auch im Tode <hi rendition="#aq">re-<lb/>
&#x017F;pecti</hi>ret &#x017F;eyn.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Wenn i&#x017F;t er im Leben von mir verach-<lb/>
tet worden? Jch &#x017F;age noch einmal/<lb/>
mein Verbrechen hat mich nicht <hi rendition="#aq">ruini-</hi><lb/>
ret: Es i&#x017F;t die verdam&#x0303;te Mißgun&#x017F;t/ wel-<lb/>
che vielleicht auch den Ko&#x0364;nig angetrie-<lb/>
ben hat/ daß er &#x017F;ich meine Tugend hat<lb/>
wollen von der Seite &#x017F;chaffen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SIL">
            <speaker>Sill.</speaker>
            <p>Gemach/ gemach/ &#x017F;o bereitet man<lb/>
&#x017F;ich nicht zum Tode.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ARN">
            <speaker>Arn.</speaker>
            <p>So wird man kein ver&#x017F;ohnlich Hertz<lb/>
mit aus die&#x017F;er Welt bringen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Ach die Ver&#x017F;ohnung i&#x017F;t &#x017F;chwer/ wo<lb/>
man die Gedult zu tieff beleidiget hat.<lb/>
Wer mir &#x017F;on&#x017F;t mein Ordens-Zeichen/<lb/>
meinen Mar&#x017F;challs-Stab/ und meine<lb/>
andere <hi rendition="#aq">Dignit</hi>a&#x0364;t ha&#x0364;tte <hi rendition="#aq">di&#x017F;putir</hi>lich ge-<lb/>
macht/ dem ha&#x0364;tte ich eher mein Leben<lb/>
auffgeopffert/ ehe er keine Rache ha&#x0364;tte<lb/>
aus&#x017F;tehen &#x017F;ollen. Ach was &#x017F;oll ich nun<lb/>
thun/ da ich mich &#x017F;elber verliehren und<lb/>
an keine Rache gedencken &#x017F;oll? Ach<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[570/0736] noch als eln Gluͤcke zugerechnet wer- den. Ach daß doch alle meine Feinde noch dieſes Gluͤck erleben ſolten! Harl. Der Koͤnig will auch im Tode re- ſpectiret ſeyn. Bir. Wenn iſt er im Leben von mir verach- tet worden? Jch ſage noch einmal/ mein Verbrechen hat mich nicht ruini- ret: Es iſt die verdam̃te Mißgunſt/ wel- che vielleicht auch den Koͤnig angetrie- ben hat/ daß er ſich meine Tugend hat wollen von der Seite ſchaffen. Sill. Gemach/ gemach/ ſo bereitet man ſich nicht zum Tode. Arn. So wird man kein verſohnlich Hertz mit aus dieſer Welt bringen. Bir. Ach die Verſohnung iſt ſchwer/ wo man die Gedult zu tieff beleidiget hat. Wer mir ſonſt mein Ordens-Zeichen/ meinen Marſchalls-Stab/ und meine andere Dignitaͤt haͤtte diſputirlich ge- macht/ dem haͤtte ich eher mein Leben auffgeopffert/ ehe er keine Rache haͤtte ausſtehen ſollen. Ach was ſoll ich nun thun/ da ich mich ſelber verliehren und an keine Rache gedencken ſoll? Ach das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/736
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 570. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/736>, abgerufen am 23.06.2024.