Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Pil. Da ist eine grüne Salbe/ in Leibe/ wi-
der die Hertz-Würmer/ und aussen wi-
der die Sommersprossen. Und da ist
eine Confection wider die bösen Wei-
ber-Kranckheiten/ alle Morgen etliche
Fingerspitzen um die Schläffe ge-
schmieret.
Chin. Der Herr darff meine Artzeneyen
nicht so höhnisch halten/ wer tadelt mir
das geschabte Einhorn/ es habe einer
Hertzens-Angst so groß/ als er will/ zwey
Messerspitzen davon eingenommen/ die
sollen ihn darzu bringen/ daß er in zwey
Stunden tantzen und springen kan.
Pilul. Du Schandgeist/ wilstu mir die
Augen verkleistern/ hier liegt noch ein
halbes Bockhorn/ und da weiß ich/ daß
du die andere Helffte vor Einhorn ge-
schabet hast.
Mors. Und hier finde ich eine Speck-
schwarte/ du Ertz-Betrieger/ hast du
nicht dein ausländisches Schmaltz da-
von genommen.
Lex. Du Bruder Maz, es wird um unsre
Bude gar windicht/ wir werden bey
Zeiten davon wandern.

Maz.
Pil. Da iſt eine gruͤne Salbe/ in Leibe/ wi-
der die Hertz-Wuͤrmer/ und auſſen wi-
der die Sommerſproſſen. Und da iſt
eine Confection wider die boͤſen Wei-
ber-Kranckheiten/ alle Morgen etliche
Fingerſpitzen um die Schlaͤffe ge-
ſchmieret.
Chin. Der Herr darff meine Artzeneyen
nicht ſo hoͤhniſch halten/ wer tadelt mir
das geſchabte Einhorn/ es habe einer
Heꝛtzens-Angſt ſo groß/ als er will/ zwey
Meſſerſpitzen davon eingenommen/ die
ſollen ihn darzu bringen/ daß er in zwey
Stunden tantzen und ſpringen kan.
Pilul. Du Schandgeiſt/ wilſtu mir die
Augen verkleiſtern/ hier liegt noch ein
halbes Bockhorn/ und da weiß ich/ daß
du die andere Helffte vor Einhorn ge-
ſchabet haſt.
Morſ. Und hier finde ich eine Speck-
ſchwarte/ du Ertz-Betrieger/ haſt du
nicht dein auslaͤndiſches Schmaltz da-
von genommen.
Lex. Du Bruder Maz, es wird um unſre
Bude gar windicht/ wir werden bey
Zeiten davon wandern.

Maz.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0807" n="639"/>
          <sp who="#PIL">
            <speaker>Pil.</speaker>
            <p>Da i&#x017F;t eine gru&#x0364;ne Salbe/ in Leibe/ wi-<lb/>
der die Hertz-Wu&#x0364;rmer/ und au&#x017F;&#x017F;en wi-<lb/>
der die Sommer&#x017F;pro&#x017F;&#x017F;en. Und da i&#x017F;t<lb/>
eine <hi rendition="#aq">Confection</hi> wider die bo&#x0364;&#x017F;en Wei-<lb/>
ber-Kranckheiten/ alle Morgen etliche<lb/>
Finger&#x017F;pitzen um die Schla&#x0364;ffe ge-<lb/>
&#x017F;chmieret.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CHI">
            <speaker>Chin.</speaker>
            <p>Der Herr darff meine Artzeneyen<lb/>
nicht &#x017F;o ho&#x0364;hni&#x017F;ch halten/ wer tadelt mir<lb/>
das ge&#x017F;chabte Einhorn/ es habe einer<lb/>
He&#xA75B;tzens-Ang&#x017F;t &#x017F;o groß/ als er will/ zwey<lb/>
Me&#x017F;&#x017F;er&#x017F;pitzen davon eingenommen/ die<lb/>
&#x017F;ollen ihn darzu bringen/ daß er in zwey<lb/>
Stunden tantzen und &#x017F;pringen kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIL">
            <speaker>Pilul.</speaker>
            <p>Du Schandgei&#x017F;t/ wil&#x017F;tu mir die<lb/>
Augen verklei&#x017F;tern/ hier liegt noch ein<lb/>
halbes Bockhorn/ und da weiß ich/ daß<lb/>
du die andere Helffte vor Einhorn ge-<lb/>
&#x017F;chabet ha&#x017F;t.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MOR">
            <speaker>Mor&#x017F;.</speaker>
            <p>Und hier finde ich eine Speck-<lb/>
&#x017F;chwarte/ du Ertz-Betrieger/ ha&#x017F;t du<lb/>
nicht dein ausla&#x0364;ndi&#x017F;ches Schmaltz da-<lb/>
von genommen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LEX">
            <speaker>Lex.</speaker>
            <p>Du Bruder <hi rendition="#aq">Maz,</hi> es wird um un&#x017F;re<lb/>
Bude gar windicht/ wir werden bey<lb/>
Zeiten davon wandern.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Maz.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[639/0807] Pil. Da iſt eine gruͤne Salbe/ in Leibe/ wi- der die Hertz-Wuͤrmer/ und auſſen wi- der die Sommerſproſſen. Und da iſt eine Confection wider die boͤſen Wei- ber-Kranckheiten/ alle Morgen etliche Fingerſpitzen um die Schlaͤffe ge- ſchmieret. Chin. Der Herr darff meine Artzeneyen nicht ſo hoͤhniſch halten/ wer tadelt mir das geſchabte Einhorn/ es habe einer Heꝛtzens-Angſt ſo groß/ als er will/ zwey Meſſerſpitzen davon eingenommen/ die ſollen ihn darzu bringen/ daß er in zwey Stunden tantzen und ſpringen kan. Pilul. Du Schandgeiſt/ wilſtu mir die Augen verkleiſtern/ hier liegt noch ein halbes Bockhorn/ und da weiß ich/ daß du die andere Helffte vor Einhorn ge- ſchabet haſt. Morſ. Und hier finde ich eine Speck- ſchwarte/ du Ertz-Betrieger/ haſt du nicht dein auslaͤndiſches Schmaltz da- von genommen. Lex. Du Bruder Maz, es wird um unſre Bude gar windicht/ wir werden bey Zeiten davon wandern. Maz.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/807
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 639. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/807>, abgerufen am 25.06.2024.