Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Heran ihr Feinde der edlen Gesund-
heit/ und gebet Rechenschafft/ aus wes-
sen Antrieb habt ihr diese Bosheit vor-
genommen?
Rais. Hocherleuchter Richter--
AEscul. Wer hat euch erfodert/ wir haben
mit andern Personen zu thun.
Rais. Hocherleuchter Richter/ so viel hab
ich hier zu thun/ als ein Advocat, der
sich dieser bedrängten Personen anzu-
nehmen hat.
AEscul. Wie kan diese Rechts-Wolthat
öffentlichen Buben wiederfahren?
Sir. Die Advocaten sollen sich bedrängter
und nothleidender Clienten annehmen.
Galat. Und wo sich öffentliche Betrüger
anmelden/ da sollen sie den Richter bit-
ten/ daß er die boßhafften Leute noch
härter straffen möge.
Rais. Es ist wahr/ wer gesündiget hat/ der
muß entweder die Gesetze einer Unge-
rechtigkeit beschuldigen/ oder er muß die
Straffe ergehen lassen. Jmmittelst
weil offtmals eine geringe Sünde mit
einer unerträglichen Straffe beleget
wird/ so kan die Gerechtigkeit gar wol
zugeben/
Heran ihr Feinde der edlen Geſund-
heit/ und gebet Rechenſchafft/ aus weſ-
ſen Antrieb habt ihr dieſe Bosheit vor-
genommen?
Raiſ. Hocherleuchter Richter--
Æſcul. Wer hat euch erfodert/ wir haben
mit andern Perſonen zu thun.
Raiſ. Hocherleuchter Richter/ ſo viel hab
ich hier zu thun/ als ein Advocat, der
ſich dieſer bedraͤngten Perſonen anzu-
nehmen hat.
Æſcul. Wie kan dieſe Rechts-Wolthat
oͤffentlichen Buben wiederfahren?
Sir. Die Advocaten ſollen ſich bedraͤngter
und nothleidender Clienten annehmen.
Galat. Und wo ſich oͤffentliche Betruͤger
anmelden/ da ſollen ſie den Richter bit-
ten/ daß er die boßhafften Leute noch
haͤrter ſtraffen moͤge.
Raiſ. Es iſt wahr/ wer geſuͤndiget hat/ der
muß entweder die Geſetze einer Unge-
rechtigkeit beſchuldigen/ oder er muß die
Straffe ergehen laſſen. Jmmittelſt
weil offtmals eine geringe Suͤnde mit
einer unertraͤglichen Straffe beleget
wird/ ſo kan die Gerechtigkeit gar wol
zugeben/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#AES">
            <p><pb facs="#f0822" n="654"/>
Heran ihr Feinde der edlen Ge&#x017F;und-<lb/>
heit/ und gebet Rechen&#x017F;chafft/ aus we&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en Antrieb habt ihr die&#x017F;e Bosheit vor-<lb/>
genommen?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Hocherleuchter Richter--</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AES">
            <speaker>Æ&#x017F;cul.</speaker>
            <p>Wer hat euch erfodert/ wir haben<lb/>
mit andern Per&#x017F;onen zu thun.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Hocherleuchter Richter/ &#x017F;o viel hab<lb/>
ich hier zu thun/ als ein <hi rendition="#aq">Advocat,</hi> der<lb/>
&#x017F;ich die&#x017F;er bedra&#x0364;ngten Per&#x017F;onen anzu-<lb/>
nehmen hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AES">
            <speaker>Æ&#x017F;cul.</speaker>
            <p>Wie kan die&#x017F;e Rechts-Wolthat<lb/>
o&#x0364;ffentlichen Buben wiederfahren?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SIR">
            <speaker>Sir.</speaker>
            <p>Die <hi rendition="#aq">Advoca</hi>ten &#x017F;ollen &#x017F;ich bedra&#x0364;ngter<lb/>
und nothleidender <hi rendition="#aq">Clien</hi>ten annehmen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#GAL">
            <speaker>Galat.</speaker>
            <p>Und wo &#x017F;ich o&#x0364;ffentliche Betru&#x0364;ger<lb/>
anmelden/ da &#x017F;ollen &#x017F;ie den Richter bit-<lb/>
ten/ daß er die boßhafften Leute noch<lb/>
ha&#x0364;rter &#x017F;traffen mo&#x0364;ge.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Es i&#x017F;t wahr/ wer ge&#x017F;u&#x0364;ndiget hat/ der<lb/>
muß entweder die Ge&#x017F;etze einer Unge-<lb/>
rechtigkeit be&#x017F;chuldigen/ oder er muß die<lb/>
Straffe ergehen la&#x017F;&#x017F;en. Jmmittel&#x017F;t<lb/>
weil offtmals eine geringe Su&#x0364;nde mit<lb/>
einer unertra&#x0364;glichen Straffe beleget<lb/>
wird/ &#x017F;o kan die Gerechtigkeit gar wol<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">zugeben/</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[654/0822] Heran ihr Feinde der edlen Geſund- heit/ und gebet Rechenſchafft/ aus weſ- ſen Antrieb habt ihr dieſe Bosheit vor- genommen? Raiſ. Hocherleuchter Richter-- Æſcul. Wer hat euch erfodert/ wir haben mit andern Perſonen zu thun. Raiſ. Hocherleuchter Richter/ ſo viel hab ich hier zu thun/ als ein Advocat, der ſich dieſer bedraͤngten Perſonen anzu- nehmen hat. Æſcul. Wie kan dieſe Rechts-Wolthat oͤffentlichen Buben wiederfahren? Sir. Die Advocaten ſollen ſich bedraͤngter und nothleidender Clienten annehmen. Galat. Und wo ſich oͤffentliche Betruͤger anmelden/ da ſollen ſie den Richter bit- ten/ daß er die boßhafften Leute noch haͤrter ſtraffen moͤge. Raiſ. Es iſt wahr/ wer geſuͤndiget hat/ der muß entweder die Geſetze einer Unge- rechtigkeit beſchuldigen/ oder er muß die Straffe ergehen laſſen. Jmmittelſt weil offtmals eine geringe Suͤnde mit einer unertraͤglichen Straffe beleget wird/ ſo kan die Gerechtigkeit gar wol zugeben/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/822
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 654. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/822>, abgerufen am 25.06.2024.