Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
ihre defension auff etliche Dinge bezo-
gen hat/ derowegen man nothdürfftige
Information zuvor einholen muß. Wenn
denn ich nebst meinem lieben Herrn
Collegen von hoher Hand die Com-
mission
habe/ die rechte Warheit zu er-
kundigen/ als werden sie nicht allein den
Ausgang solches Wercks erwarten/
sondern werden uns auch beystehen/ da-
mit die Zeit im Nachforschen nicht allzu
sehr möchte verlängert werden.
Rais. Der hocherleuchtete AEsculapio thut
ein Werck der hochgepriesenen Ge-
rechtigkeit/ welches allemal mit unter-
thänigem Dancke soll erkennet wer-
den. Jmmittelst möchten wir wissen/
in was vor Terminis diese Commission
bestehen soll?
Mors. Mein Herr hat sich auff Personen
beruffen/ die in der Welt/ auch ausser
dem Marckte/ ihre Qvacksalber-Bu-
den auffschlagen sollen. Sind sie nun
diese Reden nochmals geständig/ so
schaffen sie nur/ daß dergleichen Per-
sonen uns bald in das Gesichte kom-
men.

Rais.
ihre defenſion auff etliche Dinge bezo-
gen hat/ derowegen man nothduͤrfftige
Information zuvor einholen muß. Weñ
denn ich nebſt meinem lieben Herrn
Collegen von hoher Hand die Com-
misſion
habe/ die rechte Warheit zu er-
kundigen/ als werden ſie nicht allein den
Ausgang ſolches Wercks erwarten/
ſondern werden uns auch beyſtehen/ da-
mit die Zeit im Nachforſchen nicht allzu
ſehr moͤchte verlaͤngert werden.
Raiſ. Der hocherleuchtete Æſculapio thut
ein Werck der hochgeprieſenen Ge-
rechtigkeit/ welches allemal mit unter-
thaͤnigem Dancke ſoll erkennet wer-
den. Jmmittelſt moͤchten wir wiſſen/
in was vor Terminis dieſe Commisſion
beſtehen ſoll?
Morſ. Mein Herr hat ſich auff Perſonen
beruffen/ die in der Welt/ auch auſſer
dem Marckte/ ihre Qvackſalber-Bu-
den auffſchlagen ſollen. Sind ſie nun
dieſe Reden nochmals geſtaͤndig/ ſo
ſchaffen ſie nur/ daß dergleichen Per-
ſonen uns bald in das Geſichte kom-
men.

Raiſ.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#MOR">
            <p><pb facs="#f0833" n="665"/>
ihre <hi rendition="#aq">defen&#x017F;ion</hi> auff etliche Dinge bezo-<lb/>
gen hat/ derowegen man nothdu&#x0364;rfftige<lb/><hi rendition="#aq">Information</hi> zuvor einholen muß. Wen&#x0303;<lb/>
denn ich neb&#x017F;t meinem lieben Herrn<lb/><hi rendition="#aq">Colleg</hi>en von hoher Hand die <hi rendition="#aq">Com-<lb/>
mis&#x017F;ion</hi> habe/ die rechte Warheit zu er-<lb/>
kundigen/ als werden &#x017F;ie nicht allein den<lb/>
Ausgang &#x017F;olches Wercks erwarten/<lb/>
&#x017F;ondern werden uns auch bey&#x017F;tehen/ da-<lb/>
mit die Zeit im Nachfor&#x017F;chen nicht allzu<lb/>
&#x017F;ehr mo&#x0364;chte verla&#x0364;ngert werden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Der hocherleuchtete <hi rendition="#aq">Æ&#x017F;culapio</hi> thut<lb/>
ein Werck der hochgeprie&#x017F;enen Ge-<lb/>
rechtigkeit/ welches allemal mit unter-<lb/>
tha&#x0364;nigem Dancke &#x017F;oll erkennet wer-<lb/>
den. Jmmittel&#x017F;t mo&#x0364;chten wir wi&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
in was vor <hi rendition="#aq">Terminis</hi> die&#x017F;e <hi rendition="#aq">Commis&#x017F;ion</hi><lb/>
be&#x017F;tehen &#x017F;oll?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MOR">
            <speaker>Mor&#x017F;.</speaker>
            <p>Mein Herr hat &#x017F;ich auff Per&#x017F;onen<lb/>
beruffen/ die in der Welt/ auch au&#x017F;&#x017F;er<lb/>
dem Marckte/ ihre Qvack&#x017F;alber-Bu-<lb/>
den auff&#x017F;chlagen &#x017F;ollen. Sind &#x017F;ie nun<lb/>
die&#x017F;e Reden nochmals ge&#x017F;ta&#x0364;ndig/ &#x017F;o<lb/>
&#x017F;chaffen &#x017F;ie nur/ daß dergleichen Per-<lb/>
&#x017F;onen uns bald in das Ge&#x017F;ichte kom-<lb/>
men.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Rai&#x017F;.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[665/0833] ihre defenſion auff etliche Dinge bezo- gen hat/ derowegen man nothduͤrfftige Information zuvor einholen muß. Weñ denn ich nebſt meinem lieben Herrn Collegen von hoher Hand die Com- misſion habe/ die rechte Warheit zu er- kundigen/ als werden ſie nicht allein den Ausgang ſolches Wercks erwarten/ ſondern werden uns auch beyſtehen/ da- mit die Zeit im Nachforſchen nicht allzu ſehr moͤchte verlaͤngert werden. Raiſ. Der hocherleuchtete Æſculapio thut ein Werck der hochgeprieſenen Ge- rechtigkeit/ welches allemal mit unter- thaͤnigem Dancke ſoll erkennet wer- den. Jmmittelſt moͤchten wir wiſſen/ in was vor Terminis dieſe Commisſion beſtehen ſoll? Morſ. Mein Herr hat ſich auff Perſonen beruffen/ die in der Welt/ auch auſſer dem Marckte/ ihre Qvackſalber-Bu- den auffſchlagen ſollen. Sind ſie nun dieſe Reden nochmals geſtaͤndig/ ſo ſchaffen ſie nur/ daß dergleichen Per- ſonen uns bald in das Geſichte kom- men. Raiſ.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/833
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 665. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/833>, abgerufen am 25.06.2024.