Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Rais. Ohne Maßgebung wäre der Sache
leicht geholffen/ wenn wir uns theileten/
Herr Morsulo liesse sich von Herrn Li-
karsky
den Weg weisen/ ich wolte mich
zu der Frau Doctorin schlagen/ und hät-
te die Ehre/ Herrn Pilulo zu begleiten.
Mischm. (ergreifft Caputmortuum) Wo
komme denn ich hin? Jch hoffe/ der
Herr wird meine Compagnie nicht ver-
schmähen.
Mors. Der Vorschlag gefält mir wol/
doch mit dem Bedinge/ daß wir über
den andern Tag allzeit eine Zusammen-
kunfft haben/ und der Sache aus dem
Grunde nachdencken.
Pil. Jch will die Meinigen dazu anhalten.
Sein Cliente wird sich gleicher Gestalt
weisen lassen.
Mors. Nun wolan/ wir gehen/ Herr Li-
karsky
wird er viel suchen/ so werde ich
viel finden.
Lik. Wir werden in beyden nicht unglück-
selig seyn.

(Morsulo und Likarsky gehen ab.)
Pil. Jch mercke wohl/ wir müssen einen
andern Weg gehen.

Rais.
Raiſ. Ohne Maßgebung waͤre der Sache
leicht geholffen/ wenn wir uns theileten/
Herr Morſulo lieſſe ſich von Herrn Li-
karsky
den Weg weiſen/ ich wolte mich
zu der Frau Doctorin ſchlagen/ und haͤt-
te die Ehre/ Herrn Pilulo zu begleiten.
Miſchm. (ergreifft Caputmortuum) Wo
komme denn ich hin? Jch hoffe/ der
Herr wird meine Compagnie nicht ver-
ſchmaͤhen.
Morſ. Der Vorſchlag gefaͤlt mir wol/
doch mit dem Bedinge/ daß wir uͤber
den andern Tag allzeit eine Zuſammen-
kunfft haben/ und der Sache aus dem
Grunde nachdencken.
Pil. Jch will die Meinigen dazu anhalten.
Sein Cliente wird ſich gleicher Geſtalt
weiſen laſſen.
Morſ. Nun wolan/ wir gehen/ Herr Li-
karsky
wird er viel ſuchen/ ſo werde ich
viel finden.
Lik. Wir werden in beyden nicht ungluͤck-
ſelig ſeyn.

(Morſulo und Likarsky gehen ab.)
Pil. Jch mercke wohl/ wir muͤſſen einen
andern Weg gehen.

Raiſ.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0834" n="666"/>
          <sp who="#RAI">
            <speaker>Rai&#x017F;.</speaker>
            <p>Ohne Maßgebung wa&#x0364;re der Sache<lb/>
leicht geholffen/ wenn wir uns theileten/<lb/>
Herr <hi rendition="#aq">Mor&#x017F;ulo</hi> lie&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ich von Herrn <hi rendition="#aq">Li-<lb/>
karsky</hi> den Weg wei&#x017F;en/ ich wolte mich<lb/>
zu der Frau <hi rendition="#aq">Doctorin</hi> &#x017F;chlagen/ und ha&#x0364;t-<lb/>
te die Ehre/ Herrn <hi rendition="#aq">Pilulo</hi> zu begleiten.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MIS">
            <speaker>Mi&#x017F;chm.</speaker>
            <stage>(ergreifft <hi rendition="#aq">Caputmortuum</hi>)</stage>
            <p>Wo<lb/>
komme denn ich hin? Jch hoffe/ der<lb/>
Herr wird meine <hi rendition="#aq">Compagnie</hi> nicht ver-<lb/>
&#x017F;chma&#x0364;hen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MOR">
            <speaker>Mor&#x017F;.</speaker>
            <p>Der Vor&#x017F;chlag gefa&#x0364;lt mir wol/<lb/>
doch mit dem Bedinge/ daß wir u&#x0364;ber<lb/>
den andern Tag allzeit eine Zu&#x017F;ammen-<lb/>
kunfft haben/ und der Sache aus dem<lb/>
Grunde nachdencken.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIL">
            <speaker>Pil.</speaker>
            <p>Jch will die Meinigen dazu anhalten.<lb/>
Sein <hi rendition="#aq">Clien</hi>te wird &#x017F;ich gleicher Ge&#x017F;talt<lb/>
wei&#x017F;en la&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#MOR">
            <speaker>Mor&#x017F;.</speaker>
            <p>Nun wolan/ wir gehen/ Herr <hi rendition="#aq">Li-<lb/>
karsky</hi> wird er viel &#x017F;uchen/ &#x017F;o werde ich<lb/>
viel finden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LIK">
            <speaker>Lik.</speaker>
            <p>Wir werden in beyden nicht unglu&#x0364;ck-<lb/>
&#x017F;elig &#x017F;eyn.</p><lb/>
            <stage>(<hi rendition="#aq">Mor&#x017F;ulo</hi> und <hi rendition="#aq">Likarsky</hi> gehen ab.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIL">
            <speaker>Pil.</speaker>
            <p>Jch mercke wohl/ wir mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en einen<lb/>
andern Weg gehen.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Rai&#x017F;.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[666/0834] Raiſ. Ohne Maßgebung waͤre der Sache leicht geholffen/ wenn wir uns theileten/ Herr Morſulo lieſſe ſich von Herrn Li- karsky den Weg weiſen/ ich wolte mich zu der Frau Doctorin ſchlagen/ und haͤt- te die Ehre/ Herrn Pilulo zu begleiten. Miſchm. (ergreifft Caputmortuum) Wo komme denn ich hin? Jch hoffe/ der Herr wird meine Compagnie nicht ver- ſchmaͤhen. Morſ. Der Vorſchlag gefaͤlt mir wol/ doch mit dem Bedinge/ daß wir uͤber den andern Tag allzeit eine Zuſammen- kunfft haben/ und der Sache aus dem Grunde nachdencken. Pil. Jch will die Meinigen dazu anhalten. Sein Cliente wird ſich gleicher Geſtalt weiſen laſſen. Morſ. Nun wolan/ wir gehen/ Herr Li- karsky wird er viel ſuchen/ ſo werde ich viel finden. Lik. Wir werden in beyden nicht ungluͤck- ſelig ſeyn. (Morſulo und Likarsky gehen ab.) Pil. Jch mercke wohl/ wir muͤſſen einen andern Weg gehen. Raiſ.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/834
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 666. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/834>, abgerufen am 25.06.2024.