Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Heyrath. Lab. (Kömt heraus.) Wie stehts Herr Sohn? Gestern war jhm die Zeit zu lang: Nun möchten wir einen Tag zuge- ben/ weil die andern Gäste auf jhn/ als auf die Principal-Person warten sollen. Bar. Er ist durch mein unnöthig Gespräche auf- gehalten worden. Lab. Sie spatzieren hinein. Der Process wird gleich seinen Fortgang haben; wären sie auch in jhren Gespräche verstöret worden/ so wird es bey dem Hochzeit-Mahle wiederum eingebracht wer- den. Denn ich muß doch mit der Vorklage kom- men: was an den Tractamenten ermangeln wird/ das mögen die freundlichen Gespräche nach jhren besten Vergnügen ersetzen. Bar. Es wird verhoffentlich auf keiner Seite über einen Mangel geklaget werden. Lab. Sie spatzieren hinein: Sie sehen den Weg vor sich offen. (Inwendig wird mit Paucken und Schal- meyen gespielet/ hierauf lässet fich das Chor der Schäfer und Schäfe- rinnen hören:) I. WEnn zwey Hertzen sich verbinden/ Und die Sieges-Kräntze winden/ Ach
Heyrath. Lab. (Koͤmt heraus.) Wie ſtehts Herr Sohn? Geſtern war jhm die Zeit zu lang: Nun moͤchten wir einen Tag zuge- ben/ weil die andern Gaͤſte auf jhn/ als auf die Principal-Perſon warten ſollen. Bar. Er iſt durch mein unnoͤthig Geſpraͤche auf- gehalten worden. Lab. Sie ſpatzieren hinein. Der Proceſs wird gleich ſeinen Fortgang haben; waͤren ſie auch in jhren Geſpraͤche verſtoͤret worden/ ſo wird es bey dem Hochzeit-Mahle wiederum eingebracht wer- den. Denn ich muß doch mit der Vorklage kom- men: was an den Tractamenten ermangeln wird/ das moͤgen die freundlichen Geſpraͤche nach jhren beſten Vergnuͤgen erſetzen. Bar. Es wird verhoffentlich auf keiner Seite uͤber einen Mangel geklaget werden. Lab. Sie ſpatzieren hinein: Sie ſehen den Weg vor ſich offen. (Inwendig wird mit Paucken und Schal- meyen geſpielet/ hierauf laͤſſet fich das Chor der Schaͤfer und Schaͤfe- rinnen hoͤren:) I. WEnn zwey Hertzen ſich verbinden/ Und die Sieges-Kraͤntze winden/ Ach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0146" n="125"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heyrath.</hi> </fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lab.</hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#fr">(Koͤmt heraus.)</hi> </stage><lb/> <p>Wie ſtehts Herr Sohn? Geſtern war jhm die<lb/> Zeit zu lang: Nun moͤchten wir einen Tag zuge-<lb/> ben/ weil die andern Gaͤſte auf jhn/ als auf die<lb/> Principal-Perſon warten ſollen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bar.</hi> </speaker> <p>Er iſt durch mein unnoͤthig Geſpraͤche auf-<lb/> gehalten worden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lab.</hi> </speaker> <p>Sie ſpatzieren hinein. Der <hi rendition="#aq">Proceſs</hi> wird<lb/> gleich ſeinen Fortgang haben; waͤren ſie auch in<lb/> jhren Geſpraͤche verſtoͤret worden/ ſo wird es bey<lb/> dem Hochzeit-Mahle wiederum eingebracht wer-<lb/> den. Denn ich muß doch mit der Vorklage kom-<lb/> men: was an den Tractamenten ermangeln wird/<lb/> das moͤgen die freundlichen Geſpraͤche nach jhren<lb/> beſten Vergnuͤgen erſetzen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bar.</hi> </speaker> <p>Es wird verhoffentlich auf keiner Seite<lb/> uͤber einen Mangel geklaget werden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lab.</hi> </speaker> <p>Sie ſpatzieren hinein: Sie ſehen den Weg<lb/> vor ſich offen.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">(Inwendig wird mit Paucken und Schal-<lb/> meyen geſpielet/ hierauf laͤſſet fich<lb/> das Chor der Schaͤfer und Schaͤfe-<lb/> rinnen hoͤren:)</hi> </stage><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">W</hi>Enn zwey Hertzen ſich verbinden/</l><lb/> <l>Und die Sieges-Kraͤntze winden/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/> </lg> </lg> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [125/0146]
Heyrath.
Lab. (Koͤmt heraus.)
Wie ſtehts Herr Sohn? Geſtern war jhm die
Zeit zu lang: Nun moͤchten wir einen Tag zuge-
ben/ weil die andern Gaͤſte auf jhn/ als auf die
Principal-Perſon warten ſollen.
Bar. Er iſt durch mein unnoͤthig Geſpraͤche auf-
gehalten worden.
Lab. Sie ſpatzieren hinein. Der Proceſs wird
gleich ſeinen Fortgang haben; waͤren ſie auch in
jhren Geſpraͤche verſtoͤret worden/ ſo wird es bey
dem Hochzeit-Mahle wiederum eingebracht wer-
den. Denn ich muß doch mit der Vorklage kom-
men: was an den Tractamenten ermangeln wird/
das moͤgen die freundlichen Geſpraͤche nach jhren
beſten Vergnuͤgen erſetzen.
Bar. Es wird verhoffentlich auf keiner Seite
uͤber einen Mangel geklaget werden.
Lab. Sie ſpatzieren hinein: Sie ſehen den Weg
vor ſich offen.
(Inwendig wird mit Paucken und Schal-
meyen geſpielet/ hierauf laͤſſet fich
das Chor der Schaͤfer und Schaͤfe-
rinnen hoͤren:)
I.
WEnn zwey Hertzen ſich verbinden/
Und die Sieges-Kraͤntze winden/
Ach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/146 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/146>, abgerufen am 16.02.2025. |