Wesenigk, Georg: Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben. Dresden, 1702.Spielsüchtige böse Sieben men/ will er dem Frauen-Zimmer einFreuden-Spiel anrichten/ und Schertz- weise für die Augen stellen/ wie man eine Stadt anlauffen und stürmen solle. Jn- dem er nun die Leiter anwirfft und hin- auff steigt/ wird er mit einem Korbe aus der Gegenwehr getroffen/ daß er herab fällt/ und den Hals stürtzet. Sic tranfit gloria mundi; Wie bald wird menschliche Freud und Frölichkeit verkehret in lauter Jammer und Her- zeleid. Stieffler im geistlichen Historien- Schatz p. 1828. Thale- Also auch Diagoras, der drey Söhne lan-
Spielſuͤchtige boͤſe Sieben men/ will er dem Frauen-Zimmer einFreuden-Spiel anrichten/ und Schertz- weiſe fuͤr die Augen ſtellen/ wie man eine Stadt anlauffen und ſtuͤrmen ſolle. Jn- dem er nun die Leiter anwirfft und hin- auff ſteigt/ wird er mit einem Korbe aus der Gegenwehr getroffen/ daß er herab faͤllt/ und den Hals ſtuͤrtzet. Sic tranfit gloria mundi; Wie bald wird menſchliche Freud und Froͤlichkeit verkehret in lauter Jam̃er und Her- zeleid. Stieffler im geiſtlichen Hiſtorien- Schatz p. 1828. Thale- Alſo auch Diagoras, der drey Soͤhne lan-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0084" n="80"/><fw place="top" type="header">Spielſuͤchtige boͤſe Sieben</fw><lb/> men/ will er dem Frauen-Zimmer ein<lb/> Freuden-Spiel anrichten/ und Schertz-<lb/> weiſe fuͤr die Augen ſtellen/ wie man eine<lb/> Stadt anlauffen und ſtuͤrmen ſolle. Jn-<lb/> dem er nun die Leiter anwirfft und hin-<lb/> auff ſteigt/ wird er mit einem Korbe aus<lb/> der Gegenwehr getroffen/ daß er herab<lb/> faͤllt/ und den Hals ſtuͤrtzet. <hi rendition="#aq">Sic tranfit<lb/> gloria mundi;</hi> <hi rendition="#fr">Wie bald wird<lb/> menſchliche Freud und Froͤlichkeit<lb/> verkehret in lauter Jam̃er und Her-<lb/> zeleid.</hi> Stieffler im geiſtlichen Hiſtorien-<lb/> Schatz <hi rendition="#aq">p.</hi> 1828.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Thale-<lb/> tis Mile-<lb/> ſii</hi> Todt<lb/> beym<lb/> Spielſe-<lb/> den.</note>Nicht allein die Spieler/ ſondern auch<lb/> die Anſchauer und Zuſeher der Spiele<lb/> ſind ihres Lebens nicht ſicher. Wie <hi rendition="#aq">Tha-<lb/> les Mileſius,</hi> einer aus den ſieben Wei-<lb/> ſen in Griechen-Land/ der auf dem <hi rendition="#aq">The-<lb/> atro</hi> oder Spiel-Plan geſeſſen/ und dem<lb/> Spielweſen zugeſehen/ und unter dem<lb/> Zuſehen ploͤtzlich geſtorben.</p><lb/> <p>Alſo auch <hi rendition="#aq">Diagoras,</hi> der drey Soͤhne<lb/> gehabt/ ſo tapffere Helden geweſen/ und<lb/> als nun dieſe in den Olympiſchen Kampf-<lb/> Spielen alle drey fuͤr allen andern den<lb/> Platz behalten/ und die Ehren-Kronen/<lb/> ſo man den Uberwindern auffgeſetzt/ er-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lan-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [80/0084]
Spielſuͤchtige boͤſe Sieben
men/ will er dem Frauen-Zimmer ein
Freuden-Spiel anrichten/ und Schertz-
weiſe fuͤr die Augen ſtellen/ wie man eine
Stadt anlauffen und ſtuͤrmen ſolle. Jn-
dem er nun die Leiter anwirfft und hin-
auff ſteigt/ wird er mit einem Korbe aus
der Gegenwehr getroffen/ daß er herab
faͤllt/ und den Hals ſtuͤrtzet. Sic tranfit
gloria mundi; Wie bald wird
menſchliche Freud und Froͤlichkeit
verkehret in lauter Jam̃er und Her-
zeleid. Stieffler im geiſtlichen Hiſtorien-
Schatz p. 1828.
Nicht allein die Spieler/ ſondern auch
die Anſchauer und Zuſeher der Spiele
ſind ihres Lebens nicht ſicher. Wie Tha-
les Mileſius, einer aus den ſieben Wei-
ſen in Griechen-Land/ der auf dem The-
atro oder Spiel-Plan geſeſſen/ und dem
Spielweſen zugeſehen/ und unter dem
Zuſehen ploͤtzlich geſtorben.
Thale-
tis Mile-
ſii Todt
beym
Spielſe-
den.
Alſo auch Diagoras, der drey Soͤhne
gehabt/ ſo tapffere Helden geweſen/ und
als nun dieſe in den Olympiſchen Kampf-
Spielen alle drey fuͤr allen andern den
Platz behalten/ und die Ehren-Kronen/
ſo man den Uberwindern auffgeſetzt/ er-
lan-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wesenigk_polysigma_1702 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wesenigk_polysigma_1702/84 |
Zitationshilfe: | Wesenigk, Georg: Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben. Dresden, 1702, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wesenigk_polysigma_1702/84>, abgerufen am 16.02.2025. |