[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Teich-Ordnung. nicht füglich sich exseriren/ weder jene allenthalben/und sonderlich zu der Zeit/ da es mehrmahln am höch- sten nöthig/ zugegen seyn/ und dieses oder jenen Or- thes speciale Angelegenheit/ nach Nothdurfft beob- achten können: Dahero dann der Sachen Noth- stand erfodert/ daß in einer jeden Teich-Acht gewisse Persohnen seyn/ die jure concessronis ac delegationis, vor alle andere/ auff Teiche und Dämme gute und ge- naue Auffsicht haben/ und die Säumhafften zu Ver- fertigung ihrer Teiche/ mit gebührendem Ernst an- strengen. §. 2. Und wie nun/ in diesen Unsern Marschlan- Or-
Teich-Ordnung. nicht fuͤglich ſich exſeriren/ weder jene allenthalben/und ſonderlich zu der Zeit/ da es mehrmahln am hoͤch- ſten noͤthig/ zugegen ſeyn/ und dieſes oder jenen Or- thes ſpeciale Angelegenheit/ nach Nothdurfft beob- achten koͤnnen: Dahero dann der Sachen Noth- ſtand erfodert/ daß in einer jeden Teich-Acht gewiſſe Perſohnen ſeyn/ die jure conceſſronis ac delegationis, vor alle andere/ auff Teiche und Daͤmme gute und ge- naue Auffſicht haben/ und die Saͤumhafften zu Ver- fertigung ihrer Teiche/ mit gebuͤhrendem Ernſt an- ſtrengen. §. 2. Und wie nun/ in dieſen Unſern Marſchlan- Or-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0122" n="108"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Teich-Ordnung.</hi></fw><lb/> nicht fuͤglich ſich <hi rendition="#aq">exſerir</hi>en/ weder jene allenthalben/<lb/> und ſonderlich zu der Zeit/ da es mehrmahln am hoͤch-<lb/> ſten noͤthig/ zugegen ſeyn/ und dieſes oder jenen Or-<lb/> thes <hi rendition="#aq">ſpeciale</hi> Angelegenheit/ nach Nothdurfft beob-<lb/> achten koͤnnen: Dahero dann der Sachen Noth-<lb/> ſtand erfodert/ daß in einer jeden Teich-Acht gewiſſe<lb/> Perſohnen ſeyn/ die <hi rendition="#aq">jure conceſſronis ac delegationis,</hi><lb/> vor alle andere/ auff Teiche und Daͤmme gute und ge-<lb/> naue Auffſicht haben/ und die Saͤumhafften zu Ver-<lb/> fertigung ihrer Teiche/ mit gebuͤhrendem Ernſt an-<lb/> ſtrengen.</p><lb/> <div n="3"> <head>§. 2.</head> <p>Und wie nun/ in dieſen Unſern Marſchlan-<lb/> den/ von Alters her/ biß auff gegenwaͤrtige Zeit/ es<lb/> alſo beſtaͤndig hergebracht/ daß an etzlichen Orthen/<lb/> und inſonderheit im Lande Kehding/ gewiſſe adeliche<lb/> Geſchlechter/ mit der Teichgraͤffſchafft/ <hi rendition="#aq">immediatè</hi><lb/> von hoher Landes-Obrigkeit belehnet; anderwertig<lb/> aber ſolches Ampt/ bevorab im Kirchſpiel Oder-<lb/> quart/ nicht <hi rendition="#aq">per modum feudi, ſed officii,</hi> ohnmittel-<lb/> bahr dieſem und jenem auffgetragen; dann ferner an<lb/> einigen Orthern/ und <hi rendition="#aq">in ſpecie</hi> im Alten Lande/ von<lb/> jeder Teich-Acht/ aus ihrem Mittel/ <hi rendition="#aq">reſpectivè,</hi><lb/> Teich-Graͤffen/ Teich-Richtere und Geſchworne/<lb/> entweder auff Lebens-Zeit/ oder ein/ zwey/ oder drey<lb/> Jahre/ in des gnaͤdigſten Landes-Fuͤrſten Nahmen/<lb/> gekohren und beſtellet werden: Und wir denn befin-<lb/> den/ daß ſothane/ theils mittel-theils ohnmittelbahr/<lb/> biß anhero angeordnete Teichs-Verwaltung/ jedes<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Or-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [108/0122]
Teich-Ordnung.
nicht fuͤglich ſich exſeriren/ weder jene allenthalben/
und ſonderlich zu der Zeit/ da es mehrmahln am hoͤch-
ſten noͤthig/ zugegen ſeyn/ und dieſes oder jenen Or-
thes ſpeciale Angelegenheit/ nach Nothdurfft beob-
achten koͤnnen: Dahero dann der Sachen Noth-
ſtand erfodert/ daß in einer jeden Teich-Acht gewiſſe
Perſohnen ſeyn/ die jure conceſſronis ac delegationis,
vor alle andere/ auff Teiche und Daͤmme gute und ge-
naue Auffſicht haben/ und die Saͤumhafften zu Ver-
fertigung ihrer Teiche/ mit gebuͤhrendem Ernſt an-
ſtrengen.
§. 2. Und wie nun/ in dieſen Unſern Marſchlan-
den/ von Alters her/ biß auff gegenwaͤrtige Zeit/ es
alſo beſtaͤndig hergebracht/ daß an etzlichen Orthen/
und inſonderheit im Lande Kehding/ gewiſſe adeliche
Geſchlechter/ mit der Teichgraͤffſchafft/ immediatè
von hoher Landes-Obrigkeit belehnet; anderwertig
aber ſolches Ampt/ bevorab im Kirchſpiel Oder-
quart/ nicht per modum feudi, ſed officii, ohnmittel-
bahr dieſem und jenem auffgetragen; dann ferner an
einigen Orthern/ und in ſpecie im Alten Lande/ von
jeder Teich-Acht/ aus ihrem Mittel/ reſpectivè,
Teich-Graͤffen/ Teich-Richtere und Geſchworne/
entweder auff Lebens-Zeit/ oder ein/ zwey/ oder drey
Jahre/ in des gnaͤdigſten Landes-Fuͤrſten Nahmen/
gekohren und beſtellet werden: Und wir denn befin-
den/ daß ſothane/ theils mittel-theils ohnmittelbahr/
biß anhero angeordnete Teichs-Verwaltung/ jedes
Or-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/122 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/122>, abgerufen am 16.02.2025. |