Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken von dem Gesellschaftlichen Leben der Menschen. Halle (Saale), 1721.

Bild:
<< vorherige Seite

Cap. 6. Von der Regierung
de gute Beqvemlichkeit in Gasthöffen und
Wirthshäusern schaffen. Man muß sei-
ne Regierung wohl reguliren und was
dergleichen mehr ist. Wenn man mit
Fleiß untersuchet, was man für Nutzen
von Reisen haben kan, woferne man sie
mit Verstande anstellet, und was diejeni-
gen suchen, die bloß zu ihrer Vergnügung
und Ergötzlichkeit reisen; so wird sich die-
fer Punct gar leicht umbständlicher aus-
führen laßen. Jch muß mich aber wohl
in den meisten Stücken begnügen lassen
bloß zu zeigen, worauf man zu sehen hat,
und einen auf die Spur weisen: die völ-
lige Ausführung aber entweder biß auf
eine andere Zeit aufschieben, oder andern
überlassen.

Wie
durch
Handel
u. Wan-
del Geld
ins Land
gebracht
wird.
§. 488.

Das vornehmste Mittel Geld
ins Land zu bringen, ist der Handel und
Wandel, wenn man nemlich mehr Wah-
ren an Auswärtige verhandelt, als man
nöthig hat von ihnen zu nehmen, denn der
blosse Uberschuß machet reicher (§. 476).
Man treibet aber Handel entweder mit
rohen Materialien, oder mit daraus ver-
fertigten Wahren. Die Materialien, da-
mit man handeln kan, werden entweder
aus den Bergwercken genommen, oder von
dem Garten- und Ackerbaue, oder von der
Vieh-Zucht. Nemlich aus den Berg-
wercken kommen die Metalle, Minerali-

en,

Cap. 6. Von der Regierung
de gute Beqvemlichkeit in Gaſthoͤffen und
Wirthshaͤuſern ſchaffen. Man muß ſei-
ne Regierung wohl reguliren und was
dergleichen mehr iſt. Wenn man mit
Fleiß unterſuchet, was man fuͤr Nutzen
von Reiſen haben kan, woferne man ſie
mit Verſtande anſtellet, und was diejeni-
gen ſuchen, die bloß zu ihrer Vergnuͤgung
und Ergoͤtzlichkeit reiſen; ſo wird ſich die-
fer Punct gar leicht umbſtaͤndlicher aus-
fuͤhren laßen. Jch muß mich aber wohl
in den meiſten Stuͤcken begnuͤgen laſſen
bloß zu zeigen, worauf man zu ſehen hat,
und einen auf die Spur weiſen: die voͤl-
lige Ausfuͤhrung aber entweder biß auf
eine andere Zeit aufſchieben, oder andern
uͤberlaſſen.

Wie
durch
Handel
u. Wan-
del Geld
ins Land
gebracht
wird.
§. 488.

Das vornehmſte Mittel Geld
ins Land zu bringen, iſt der Handel und
Wandel, wenn man nemlich mehr Wah-
ren an Auswaͤrtige verhandelt, als man
noͤthig hat von ihnen zu nehmen, denn der
bloſſe Uberſchuß machet reicher (§. 476).
Man treibet aber Handel entweder mit
rohen Materialien, oder mit daraus ver-
fertigten Wahren. Die Materialien, da-
mit man handeln kan, werden entweder
aus den Bergwercken genommen, oder von
dem Garten- und Ackerbaue, oder von der
Vieh-Zucht. Nemlich aus den Berg-
wercken kommen die Metalle, Minerali-

en,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0592" n="574"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Cap. 6. Von der Regierung</hi></fw><lb/>
de gute Beqvemlichkeit in Ga&#x017F;tho&#x0364;ffen und<lb/>
Wirthsha&#x0364;u&#x017F;ern &#x017F;chaffen. Man muß &#x017F;ei-<lb/>
ne Regierung wohl <hi rendition="#aq">regulir</hi>en und was<lb/>
dergleichen mehr i&#x017F;t. Wenn man mit<lb/>
Fleiß unter&#x017F;uchet, was man fu&#x0364;r Nutzen<lb/>
von Rei&#x017F;en haben kan, woferne man &#x017F;ie<lb/>
mit Ver&#x017F;tande an&#x017F;tellet, und was diejeni-<lb/>
gen &#x017F;uchen, die bloß zu ihrer Vergnu&#x0364;gung<lb/>
und Ergo&#x0364;tzlichkeit rei&#x017F;en; &#x017F;o wird &#x017F;ich die-<lb/>
fer Punct gar leicht umb&#x017F;ta&#x0364;ndlicher aus-<lb/>
fu&#x0364;hren laßen. Jch muß mich aber wohl<lb/>
in den mei&#x017F;ten Stu&#x0364;cken begnu&#x0364;gen la&#x017F;&#x017F;en<lb/>
bloß zu zeigen, worauf man zu &#x017F;ehen hat,<lb/>
und einen auf die Spur wei&#x017F;en: die vo&#x0364;l-<lb/>
lige Ausfu&#x0364;hrung aber entweder biß auf<lb/>
eine andere Zeit auf&#x017F;chieben, oder andern<lb/>
u&#x0364;berla&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
              <note place="left">Wie<lb/>
durch<lb/>
Handel<lb/>
u. Wan-<lb/>
del Geld<lb/>
ins Land<lb/>
gebracht<lb/>
wird.</note>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>§. 488.</head>
              <p>Das vornehm&#x017F;te Mittel Geld<lb/>
ins Land zu bringen, i&#x017F;t der Handel und<lb/>
Wandel, wenn man nemlich mehr Wah-<lb/>
ren an Auswa&#x0364;rtige verhandelt, als man<lb/>
no&#x0364;thig hat von ihnen zu nehmen, denn der<lb/>
blo&#x017F;&#x017F;e Uber&#x017F;chuß machet reicher (§. 476).<lb/>
Man treibet aber Handel entweder mit<lb/>
rohen Materialien, oder mit daraus ver-<lb/>
fertigten Wahren. Die Materialien, da-<lb/>
mit man handeln kan, werden entweder<lb/>
aus den Bergwercken genommen, oder von<lb/>
dem Garten- und Ackerbaue, oder von der<lb/>
Vieh-Zucht. Nemlich aus den Berg-<lb/>
wercken kommen die Metalle, Minerali-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">en,</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[574/0592] Cap. 6. Von der Regierung de gute Beqvemlichkeit in Gaſthoͤffen und Wirthshaͤuſern ſchaffen. Man muß ſei- ne Regierung wohl reguliren und was dergleichen mehr iſt. Wenn man mit Fleiß unterſuchet, was man fuͤr Nutzen von Reiſen haben kan, woferne man ſie mit Verſtande anſtellet, und was diejeni- gen ſuchen, die bloß zu ihrer Vergnuͤgung und Ergoͤtzlichkeit reiſen; ſo wird ſich die- fer Punct gar leicht umbſtaͤndlicher aus- fuͤhren laßen. Jch muß mich aber wohl in den meiſten Stuͤcken begnuͤgen laſſen bloß zu zeigen, worauf man zu ſehen hat, und einen auf die Spur weiſen: die voͤl- lige Ausfuͤhrung aber entweder biß auf eine andere Zeit aufſchieben, oder andern uͤberlaſſen. §. 488.Das vornehmſte Mittel Geld ins Land zu bringen, iſt der Handel und Wandel, wenn man nemlich mehr Wah- ren an Auswaͤrtige verhandelt, als man noͤthig hat von ihnen zu nehmen, denn der bloſſe Uberſchuß machet reicher (§. 476). Man treibet aber Handel entweder mit rohen Materialien, oder mit daraus ver- fertigten Wahren. Die Materialien, da- mit man handeln kan, werden entweder aus den Bergwercken genommen, oder von dem Garten- und Ackerbaue, oder von der Vieh-Zucht. Nemlich aus den Berg- wercken kommen die Metalle, Minerali- en,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_gesellschaftlichesleben_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_gesellschaftlichesleben_1721/592
Zitationshilfe: Wolff, Christian von: Vernünfftige Gedancken von dem Gesellschaftlichen Leben der Menschen. Halle (Saale), 1721, S. 574. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_gesellschaftlichesleben_1721/592>, abgerufen am 02.06.2024.