Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



unnennbare Marter, die mein Heiland duldete;
und ich vergeße alle meine Leiden: er zeigt mir ihn
kämpfend auf Golgatha, und siegreich zur Rech-
ten seines Vaters; und ich fühle Muth und Kraft,
mit ihm zu kämpfen, um mit ihm zu siegen. Was
giebt mir endlich Zuversicht, im lezten bängsten
Streit des Lebens mit dem Tode? was reicht
mir die unzerbrechliche Stütze, an welcher ich si-
cher in die dunkeln Tiefen des Grabes wandle? was
eröffnet mir die Aussicht in die Ewigkeit, wenn
der Schauplatz dieser Welt sich mir verschließt?
was giebt mir Freudigkeit am Tage des Gerichts?
was ewiges freudenvolles Leben, das kein Tod zer-
stört? der Tod Jesu Christi nahm dem Tode
seine schreckenvolle Macht: der Tod Jesu Christi
gründet den Anker meiner Hoffnung in die Ewig-
keit, denn dahin ging mein Herr voran, mir mei-
ne Stätte zu bereiten: der Tod Jesu Christi,
meine Hoffnung im Leben, meine Auferstehung
im Tode, mein einziger Ruhm vor seinem Rich-
terthrone. Ja, wo seines Todes Gedächtniß tief
eingeprägt im Herzen wohnt: da wohnt heiliger
sanfter Ernst, und stille Freude in glücklichen Ta-
gen; Ruhe, Geduld und Hoffnung unter allen
Leiden der Erde; da wohnt ernster Abscheu an
allen Sünden, und eifriges Verlangen nach Gott,

und



unnennbare Marter, die mein Heiland duldete;
und ich vergeße alle meine Leiden: er zeigt mir ihn
kämpfend auf Golgatha, und ſiegreich zur Rech-
ten ſeines Vaters; und ich fühle Muth und Kraft,
mit ihm zu kämpfen, um mit ihm zu ſiegen. Was
giebt mir endlich Zuverſicht, im lezten bängſten
Streit des Lebens mit dem Tode? was reicht
mir die unzerbrechliche Stütze, an welcher ich ſi-
cher in die dunkeln Tiefen des Grabes wandle? was
eröffnet mir die Ausſicht in die Ewigkeit, wenn
der Schauplatz dieſer Welt ſich mir verſchließt?
was giebt mir Freudigkeit am Tage des Gerichts?
was ewiges freudenvolles Leben, das kein Tod zer-
ſtört? der Tod Jeſu Chriſti nahm dem Tode
ſeine ſchreckenvolle Macht: der Tod Jeſu Chriſti
gründet den Anker meiner Hoffnung in die Ewig-
keit, denn dahin ging mein Herr voran, mir mei-
ne Stätte zu bereiten: der Tod Jeſu Chriſti,
meine Hoffnung im Leben, meine Auferſtehung
im Tode, mein einziger Ruhm vor ſeinem Rich-
terthrone. Ja, wo ſeines Todes Gedächtniß tief
eingeprägt im Herzen wohnt: da wohnt heiliger
ſanfter Ernſt, und ſtille Freude in glücklichen Ta-
gen; Ruhe, Geduld und Hoffnung unter allen
Leiden der Erde; da wohnt ernſter Abſcheu an
allen Sünden, und eifriges Verlangen nach Gott,

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0258" n="206"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
unnennbare Marter, die mein Heiland duldete;<lb/>
und ich vergeße alle meine Leiden: er zeigt mir ihn<lb/>
kämpfend auf Golgatha, und &#x017F;iegreich zur Rech-<lb/>
ten &#x017F;eines Vaters; und ich fühle Muth und Kraft,<lb/>
mit ihm zu kämpfen, um mit ihm zu &#x017F;iegen. Was<lb/>
giebt mir endlich Zuver&#x017F;icht, im lezten bäng&#x017F;ten<lb/>
Streit des Lebens mit dem Tode? was reicht<lb/>
mir die unzerbrechliche Stütze, an welcher ich &#x017F;i-<lb/>
cher in die dunkeln Tiefen des Grabes wandle? was<lb/>
eröffnet mir die Aus&#x017F;icht in die Ewigkeit, wenn<lb/>
der Schauplatz die&#x017F;er Welt &#x017F;ich mir ver&#x017F;chließt?<lb/>
was giebt mir Freudigkeit am Tage des Gerichts?<lb/>
was ewiges freudenvolles Leben, das kein Tod zer-<lb/>
&#x017F;tört? der <hi rendition="#fr">Tod Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti</hi> nahm dem Tode<lb/>
&#x017F;eine &#x017F;chreckenvolle Macht: der <hi rendition="#fr">Tod Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti</hi><lb/>
gründet den Anker meiner Hoffnung in die Ewig-<lb/>
keit, denn dahin ging mein Herr voran, mir mei-<lb/>
ne Stätte zu bereiten: der <hi rendition="#fr">Tod Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti,</hi><lb/>
meine Hoffnung im Leben, meine Aufer&#x017F;tehung<lb/>
im Tode, mein einziger Ruhm vor &#x017F;einem Rich-<lb/>
terthrone. Ja, wo &#x017F;eines Todes Gedächtniß tief<lb/>
eingeprägt im Herzen wohnt: da wohnt heiliger<lb/>
&#x017F;anfter Ern&#x017F;t, und &#x017F;tille Freude in glücklichen Ta-<lb/>
gen; Ruhe, Geduld und Hoffnung unter allen<lb/>
Leiden der Erde; da wohnt ern&#x017F;ter Ab&#x017F;cheu an<lb/>
allen Sünden, und eifriges Verlangen nach Gott,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[206/0258] unnennbare Marter, die mein Heiland duldete; und ich vergeße alle meine Leiden: er zeigt mir ihn kämpfend auf Golgatha, und ſiegreich zur Rech- ten ſeines Vaters; und ich fühle Muth und Kraft, mit ihm zu kämpfen, um mit ihm zu ſiegen. Was giebt mir endlich Zuverſicht, im lezten bängſten Streit des Lebens mit dem Tode? was reicht mir die unzerbrechliche Stütze, an welcher ich ſi- cher in die dunkeln Tiefen des Grabes wandle? was eröffnet mir die Ausſicht in die Ewigkeit, wenn der Schauplatz dieſer Welt ſich mir verſchließt? was giebt mir Freudigkeit am Tage des Gerichts? was ewiges freudenvolles Leben, das kein Tod zer- ſtört? der Tod Jeſu Chriſti nahm dem Tode ſeine ſchreckenvolle Macht: der Tod Jeſu Chriſti gründet den Anker meiner Hoffnung in die Ewig- keit, denn dahin ging mein Herr voran, mir mei- ne Stätte zu bereiten: der Tod Jeſu Chriſti, meine Hoffnung im Leben, meine Auferſtehung im Tode, mein einziger Ruhm vor ſeinem Rich- terthrone. Ja, wo ſeines Todes Gedächtniß tief eingeprägt im Herzen wohnt: da wohnt heiliger ſanfter Ernſt, und ſtille Freude in glücklichen Ta- gen; Ruhe, Geduld und Hoffnung unter allen Leiden der Erde; da wohnt ernſter Abſcheu an allen Sünden, und eifriges Verlangen nach Gott, und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/258
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/258>, abgerufen am 23.06.2024.