Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



und unabläßiges Bestreben ihm ähnlich zu wer-
den, und Kraft zu allen guten Thaten, und Muth
und Sieg in jeder Versuchung; da wohnt ein
zärtliches, und dennoch ruhiges, ein demüthiges,
und dennoch freudenvolles Gewißen, da wohnt
Ruhe, und Trost, und Kraft und Freudigkeit,
bis es der Tod zerbricht; da wohnt Friede, den
die Welt nicht geben kann, in Ewigkeit.

Dürstest du nach diesem Frieden der Zeit
und der Ewigkeit, meine Seele? so nahe dich
denn nun dem Altare deines Herrn, und fühle
dort den unaussprechlichen Segen seines Todes,
mit der Vorempfindung deiner künftigen Erlö-
sung von allem Uebel, deiner aufbehaltnen unend-
lichen Wonne, als solltest du in dem Augenblick,
von seinem Altare, zum Throne seiner Herrlich-
keit hinaufgehn. Eine heilige Flamme der An-
dacht, die jeden Funken der Erdengedanken und
Erdenbegierden erstickt, vom guten Geiste Got-
tes entzündet, durchglühe dich ganz an dieser hei-
ligen Stätte. Wende dein Auge von allen Zer-
streuungen, daß es nur Jesum Christum sehe,
für dich blutend am Creuze, für dich in den Tod
gegeben, für dich ins Grab gelegt, für dich vom
Grabe zum ewigen Leben erstanden: verschließe

dein



und unabläßiges Beſtreben ihm ähnlich zu wer-
den, und Kraft zu allen guten Thaten, und Muth
und Sieg in jeder Verſuchung; da wohnt ein
zärtliches, und dennoch ruhiges, ein demüthiges,
und dennoch freudenvolles Gewißen, da wohnt
Ruhe, und Troſt, und Kraft und Freudigkeit,
bis es der Tod zerbricht; da wohnt Friede, den
die Welt nicht geben kann, in Ewigkeit.

Dürſteſt du nach dieſem Frieden der Zeit
und der Ewigkeit, meine Seele? ſo nahe dich
denn nun dem Altare deines Herrn, und fühle
dort den unausſprechlichen Segen ſeines Todes,
mit der Vorempfindung deiner künftigen Erlö-
ſung von allem Uebel, deiner aufbehaltnen unend-
lichen Wonne, als ſollteſt du in dem Augenblick,
von ſeinem Altare, zum Throne ſeiner Herrlich-
keit hinaufgehn. Eine heilige Flamme der An-
dacht, die jeden Funken der Erdengedanken und
Erdenbegierden erſtickt, vom guten Geiſte Got-
tes entzündet, durchglühe dich ganz an dieſer hei-
ligen Stätte. Wende dein Auge von allen Zer-
ſtreuungen, daß es nur Jeſum Chriſtum ſehe,
für dich blutend am Creuze, für dich in den Tod
gegeben, für dich ins Grab gelegt, für dich vom
Grabe zum ewigen Leben erſtanden: verſchließe

dein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0259" n="207"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
und unabläßiges Be&#x017F;treben ihm ähnlich zu wer-<lb/>
den, und Kraft zu allen guten Thaten, und Muth<lb/>
und Sieg in jeder Ver&#x017F;uchung; da wohnt ein<lb/>
zärtliches, und dennoch ruhiges, ein demüthiges,<lb/>
und dennoch freudenvolles Gewißen, da wohnt<lb/>
Ruhe, und Tro&#x017F;t, und Kraft und Freudigkeit,<lb/>
bis es der Tod zerbricht; da wohnt Friede, den<lb/>
die Welt nicht geben kann, in Ewigkeit.</p><lb/>
        <p>Dür&#x017F;te&#x017F;t du nach die&#x017F;em Frieden der Zeit<lb/>
und der Ewigkeit, meine Seele? &#x017F;o nahe dich<lb/>
denn nun dem Altare deines Herrn, und fühle<lb/>
dort den unaus&#x017F;prechlichen Segen &#x017F;eines Todes,<lb/>
mit der Vorempfindung deiner künftigen Erlö-<lb/>
&#x017F;ung von allem Uebel, deiner aufbehaltnen unend-<lb/>
lichen Wonne, als &#x017F;ollte&#x017F;t du in dem Augenblick,<lb/>
von &#x017F;einem Altare, zum Throne &#x017F;einer Herrlich-<lb/>
keit hinaufgehn. Eine heilige Flamme der An-<lb/>
dacht, die jeden Funken der Erdengedanken und<lb/>
Erdenbegierden er&#x017F;tickt, vom guten Gei&#x017F;te Got-<lb/>
tes entzündet, durchglühe dich ganz an die&#x017F;er hei-<lb/>
ligen Stätte. Wende dein Auge von allen Zer-<lb/>
&#x017F;treuungen, daß es nur Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum &#x017F;ehe,<lb/>
für dich blutend am Creuze, für dich in den Tod<lb/>
gegeben, für dich ins Grab gelegt, für dich vom<lb/>
Grabe zum ewigen Leben er&#x017F;tanden: ver&#x017F;chließe<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dein</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[207/0259] und unabläßiges Beſtreben ihm ähnlich zu wer- den, und Kraft zu allen guten Thaten, und Muth und Sieg in jeder Verſuchung; da wohnt ein zärtliches, und dennoch ruhiges, ein demüthiges, und dennoch freudenvolles Gewißen, da wohnt Ruhe, und Troſt, und Kraft und Freudigkeit, bis es der Tod zerbricht; da wohnt Friede, den die Welt nicht geben kann, in Ewigkeit. Dürſteſt du nach dieſem Frieden der Zeit und der Ewigkeit, meine Seele? ſo nahe dich denn nun dem Altare deines Herrn, und fühle dort den unausſprechlichen Segen ſeines Todes, mit der Vorempfindung deiner künftigen Erlö- ſung von allem Uebel, deiner aufbehaltnen unend- lichen Wonne, als ſollteſt du in dem Augenblick, von ſeinem Altare, zum Throne ſeiner Herrlich- keit hinaufgehn. Eine heilige Flamme der An- dacht, die jeden Funken der Erdengedanken und Erdenbegierden erſtickt, vom guten Geiſte Got- tes entzündet, durchglühe dich ganz an dieſer hei- ligen Stätte. Wende dein Auge von allen Zer- ſtreuungen, daß es nur Jeſum Chriſtum ſehe, für dich blutend am Creuze, für dich in den Tod gegeben, für dich ins Grab gelegt, für dich vom Grabe zum ewigen Leben erſtanden: verſchließe dein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/259
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 207. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/259>, abgerufen am 23.06.2024.