Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



redet sie an: "Simon! schläfest du? du, der
&q;mich ins Gefängniß, in den Tod begleiten
&q;wollte, du vermagst nicht eine Stunde mit
&q;mir zu wachen? ach, es ist so nöthig, daß
&q;ihr wachet und betet, um auf die heranna-
&q;hende Stunde gefaßt zu seyn! der Geist ist
&q;willig, aber das Fleisch ist schwach;"
so ge-
treu euer Herz mir seyn mag, -- Furcht und
Schrecken überwältigen euch nur zu leicht. --
Sie richten sich auf vom Schlummer; aber ihr
Körper war von Ermattung, ihre Seele von
der Last des Kummers zu sehr niedergedrückt, um
ihren Freund zu trösten; erschrocken, und kaum
noch ihrer selbst sich bewußt, antworten sie ihm,
fast ohne [ - 2 Zeichen fehlen] wißen was, und sinken aufs neue
in den Schlummer, der immer den müde ge-
weinten Augen und dem traurenden Herzen so
süß scheint. -- Jesus Christus geht wieder in
seine Einöde zurück. Wie beugte ihn das Schick-
sal seiner unglücklichen Freunde! "Ach! sie wer-
&q;den alle, das sah er vorher, die zagenden muth-
&q;losen Freunde, werden alle mich bald verlaßen!
&q;auch mein Petrus, schwach und verzagt, wird-
&q;mich, wenn die Gefahr am dringendsten ist,
&q;nicht kennen wollen, und meine Freundschaft
&q;abschwören! Einsam und verlaßen, werd ich

&q;da



redet ſie an: “Simon! ſchläfeſt du? du, der
&q;mich ins Gefängniß, in den Tod begleiten
&q;wollte, du vermagſt nicht eine Stunde mit
&q;mir zu wachen? ach, es iſt ſo nöthig, daß
&q;ihr wachet und betet, um auf die heranna-
&q;hende Stunde gefaßt zu ſeyn! der Geiſt iſt
&q;willig, aber das Fleiſch iſt ſchwach;“
ſo ge-
treu euer Herz mir ſeyn mag, — Furcht und
Schrecken überwältigen euch nur zu leicht. —
Sie richten ſich auf vom Schlummer; aber ihr
Körper war von Ermattung, ihre Seele von
der Laſt des Kummers zu ſehr niedergedrückt, um
ihren Freund zu tröſten; erſchrocken, und kaum
noch ihrer ſelbſt ſich bewußt, antworten ſie ihm,
faſt ohne [ – 2 Zeichen fehlen] wißen was, und ſinken aufs neue
in den Schlummer, der immer den müde ge-
weinten Augen und dem traurenden Herzen ſo
ſüß ſcheint. — Jeſus Chriſtus geht wieder in
ſeine Einöde zurück. Wie beugte ihn das Schick-
ſal ſeiner unglücklichen Freunde! “Ach! ſie wer-
&q;den alle, das ſah er vorher, die zagenden muth-
&q;loſen Freunde, werden alle mich bald verlaßen!
&q;auch mein Petrus, ſchwach und verzagt, wird-
&q;mich, wenn die Gefahr am dringendſten iſt,
&q;nicht kennen wollen, und meine Freundſchaft
&q;abſchwören! Einſam und verlaßen, werd ich

&q;da
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0271" n="219"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
redet &#x017F;ie an: <hi rendition="#fr">&#x201C;Simon! &#x017F;chläfe&#x017F;t du? du, der<lb/>
&amp;q;mich ins Gefängniß, in den Tod begleiten<lb/>
&amp;q;wollte, du vermag&#x017F;t nicht eine Stunde mit<lb/>
&amp;q;mir zu wachen? ach, es i&#x017F;t &#x017F;o nöthig, daß<lb/>
&amp;q;ihr wachet und betet, um auf die heranna-<lb/>
&amp;q;hende Stunde gefaßt zu &#x017F;eyn! der Gei&#x017F;t i&#x017F;t<lb/>
&amp;q;willig, aber das Flei&#x017F;ch i&#x017F;t &#x017F;chwach;&#x201C;</hi> &#x017F;o ge-<lb/>
treu euer Herz mir &#x017F;eyn mag, &#x2014; Furcht und<lb/>
Schrecken überwältigen euch nur zu leicht. &#x2014;<lb/>
Sie richten &#x017F;ich auf vom Schlummer; aber ihr<lb/>
Körper war von Ermattung, ihre Seele von<lb/>
der La&#x017F;t des Kummers zu &#x017F;ehr niedergedrückt, um<lb/>
ihren Freund zu trö&#x017F;ten; er&#x017F;chrocken, und kaum<lb/>
noch ihrer &#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;ich bewußt, antworten &#x017F;ie ihm,<lb/>
fa&#x017F;t ohne <gap unit="chars" quantity="2"/> wißen was, und &#x017F;inken aufs neue<lb/>
in den Schlummer, der immer den müde ge-<lb/>
weinten Augen und dem traurenden Herzen &#x017F;o<lb/>
&#x017F;üß &#x017F;cheint. &#x2014; Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus geht wieder in<lb/>
&#x017F;eine Einöde zurück. Wie beugte ihn das Schick-<lb/>
&#x017F;al &#x017F;einer unglücklichen Freunde! &#x201C;Ach! &#x017F;ie wer-<lb/>
&amp;q;den alle, das &#x017F;ah er vorher, die zagenden muth-<lb/>
&amp;q;lo&#x017F;en Freunde, werden alle mich bald verlaßen!<lb/>
&amp;q;auch mein Petrus, &#x017F;chwach und verzagt, wird-<lb/>
&amp;q;mich, wenn die Gefahr am dringend&#x017F;ten i&#x017F;t,<lb/>
&amp;q;nicht kennen wollen, und meine Freund&#x017F;chaft<lb/>
&amp;q;ab&#x017F;chwören! Ein&#x017F;am und verlaßen, werd ich<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&amp;q;da</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[219/0271] redet ſie an: “Simon! ſchläfeſt du? du, der &q;mich ins Gefängniß, in den Tod begleiten &q;wollte, du vermagſt nicht eine Stunde mit &q;mir zu wachen? ach, es iſt ſo nöthig, daß &q;ihr wachet und betet, um auf die heranna- &q;hende Stunde gefaßt zu ſeyn! der Geiſt iſt &q;willig, aber das Fleiſch iſt ſchwach;“ ſo ge- treu euer Herz mir ſeyn mag, — Furcht und Schrecken überwältigen euch nur zu leicht. — Sie richten ſich auf vom Schlummer; aber ihr Körper war von Ermattung, ihre Seele von der Laſt des Kummers zu ſehr niedergedrückt, um ihren Freund zu tröſten; erſchrocken, und kaum noch ihrer ſelbſt ſich bewußt, antworten ſie ihm, faſt ohne __ wißen was, und ſinken aufs neue in den Schlummer, der immer den müde ge- weinten Augen und dem traurenden Herzen ſo ſüß ſcheint. — Jeſus Chriſtus geht wieder in ſeine Einöde zurück. Wie beugte ihn das Schick- ſal ſeiner unglücklichen Freunde! “Ach! ſie wer- &q;den alle, das ſah er vorher, die zagenden muth- &q;loſen Freunde, werden alle mich bald verlaßen! &q;auch mein Petrus, ſchwach und verzagt, wird- &q;mich, wenn die Gefahr am dringendſten iſt, &q;nicht kennen wollen, und meine Freundſchaft &q;abſchwören! Einſam und verlaßen, werd ich &q;da

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/271
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/271>, abgerufen am 23.06.2024.