Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



genwärtig seyn. Hast du doch die Verheißung
dessen, der auch unter Thränen und Jammer,
wie du, versucht ist, von jener Höhe herab,
auf welcher er, dein Freund, dein Beistand, dein
Seligmacher, mit Majestät bekleidet, voll un-
endlicher Liebe für dich lebt! (2 Cor. 12, 9.)
Laß dir an meiner Gnade genügen! meine
Kraft ist in den Schwachen mächtig.
Nur,
sey in allen deinen Leiden, wie Jesus Christus,
Gottes Willen unterthan; bete immer voll ge-
laßner Ergebung ihm ähnlich: Vater, auf dein
Geheiß, bin ich bereit, meinen Leidenskelch noch
ferner zu trinken; solls auch seyn, bis zum Ziel
meines Lebens, bis du mir zurufst: es ist genug;
nicht mein Wille, dein guter Wille geschehe!

-- Sieh hin, wenn du trostlos bekümmert bist,
meine Seele; sieh hin zu dem einsamen Oelberge,
wo niemand um deinen duldenden Freund war!
dahin sandte Gott einen Seligen aus dem Him-
mel, um ihn aus dem Staube zu erheben: er
kann, er wird auch dir, in der einsamsten, ver-
laßensten schrecklichsten Stunde, wenn seine
Zeit kommt, einen Retter senden; -- wäre
auf Erden kein Retter mehr für dich, -- seinen
Engel, der dir, aus aller Noth erlöset, zu sei-
nem himmlischen Reiche aushelfe. Nur eine

kurze
P 4



genwärtig ſeyn. Haſt du doch die Verheißung
deſſen, der auch unter Thränen und Jammer,
wie du, verſucht iſt, von jener Höhe herab,
auf welcher er, dein Freund, dein Beiſtand, dein
Seligmacher, mit Majeſtät bekleidet, voll un-
endlicher Liebe für dich lebt! (2 Cor. 12, 9.)
Laß dir an meiner Gnade genügen! meine
Kraft iſt in den Schwachen mächtig.
Nur,
ſey in allen deinen Leiden, wie Jeſus Chriſtus,
Gottes Willen unterthan; bete immer voll ge-
laßner Ergebung ihm ähnlich: Vater, auf dein
Geheiß, bin ich bereit, meinen Leidenskelch noch
ferner zu trinken; ſolls auch ſeyn, bis zum Ziel
meines Lebens, bis du mir zurufſt: es iſt genug;
nicht mein Wille, dein guter Wille geſchehe!

— Sieh hin, wenn du troſtlos bekümmert biſt,
meine Seele; ſieh hin zu dem einſamen Oelberge,
wo niemand um deinen duldenden Freund war!
dahin ſandte Gott einen Seligen aus dem Him-
mel, um ihn aus dem Staube zu erheben: er
kann, er wird auch dir, in der einſamſten, ver-
laßenſten ſchrecklichſten Stunde, wenn ſeine
Zeit kommt, einen Retter ſenden; — wäre
auf Erden kein Retter mehr für dich, — ſeinen
Engel, der dir, aus aller Noth erlöſet, zu ſei-
nem himmliſchen Reiche aushelfe. Nur eine

kurze
P 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0283" n="231"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
genwärtig &#x017F;eyn. Ha&#x017F;t du doch die Verheißung<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en, der auch unter Thränen und Jammer,<lb/>
wie du, ver&#x017F;ucht i&#x017F;t, von jener Höhe herab,<lb/>
auf welcher er, dein Freund, dein Bei&#x017F;tand, dein<lb/>
Seligmacher, mit Maje&#x017F;tät bekleidet, voll un-<lb/>
endlicher Liebe <hi rendition="#fr">für dich</hi> lebt! (2 Cor. 12, 9.)<lb/><hi rendition="#fr">Laß dir an meiner Gnade genügen! meine<lb/>
Kraft i&#x017F;t in den Schwachen mächtig.</hi> Nur,<lb/>
&#x017F;ey in allen deinen Leiden, wie Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus,<lb/>
Gottes Willen unterthan; bete immer voll ge-<lb/>
laßner Ergebung ihm ähnlich: Vater, auf dein<lb/>
Geheiß, bin ich bereit, meinen Leidenskelch noch<lb/>
ferner zu trinken; &#x017F;olls auch &#x017F;eyn, bis zum Ziel<lb/>
meines Lebens, bis du mir zuruf&#x017F;t: <hi rendition="#fr">es i&#x017F;t genug;<lb/>
nicht mein Wille, dein guter Wille ge&#x017F;chehe!</hi><lb/>
&#x2014; Sieh hin, wenn du tro&#x017F;tlos bekümmert bi&#x017F;t,<lb/>
meine Seele; &#x017F;ieh hin zu dem ein&#x017F;amen Oelberge,<lb/>
wo niemand um deinen duldenden Freund war!<lb/>
dahin &#x017F;andte Gott einen Seligen aus dem Him-<lb/>
mel, um ihn aus dem Staube zu erheben: er<lb/>
kann, er wird auch dir, in der ein&#x017F;am&#x017F;ten, ver-<lb/>
laßen&#x017F;ten &#x017F;chrecklich&#x017F;ten Stunde, wenn &#x017F;eine<lb/>
Zeit kommt, einen Retter &#x017F;enden; &#x2014; wäre<lb/>
auf Erden kein Retter mehr für dich, &#x2014; &#x017F;einen<lb/>
Engel, der dir, aus aller Noth erlö&#x017F;et, zu &#x017F;ei-<lb/>
nem himmli&#x017F;chen Reiche aushelfe. Nur eine<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P 4</fw><fw place="bottom" type="catch">kurze</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[231/0283] genwärtig ſeyn. Haſt du doch die Verheißung deſſen, der auch unter Thränen und Jammer, wie du, verſucht iſt, von jener Höhe herab, auf welcher er, dein Freund, dein Beiſtand, dein Seligmacher, mit Majeſtät bekleidet, voll un- endlicher Liebe für dich lebt! (2 Cor. 12, 9.) Laß dir an meiner Gnade genügen! meine Kraft iſt in den Schwachen mächtig. Nur, ſey in allen deinen Leiden, wie Jeſus Chriſtus, Gottes Willen unterthan; bete immer voll ge- laßner Ergebung ihm ähnlich: Vater, auf dein Geheiß, bin ich bereit, meinen Leidenskelch noch ferner zu trinken; ſolls auch ſeyn, bis zum Ziel meines Lebens, bis du mir zurufſt: es iſt genug; nicht mein Wille, dein guter Wille geſchehe! — Sieh hin, wenn du troſtlos bekümmert biſt, meine Seele; ſieh hin zu dem einſamen Oelberge, wo niemand um deinen duldenden Freund war! dahin ſandte Gott einen Seligen aus dem Him- mel, um ihn aus dem Staube zu erheben: er kann, er wird auch dir, in der einſamſten, ver- laßenſten ſchrecklichſten Stunde, wenn ſeine Zeit kommt, einen Retter ſenden; — wäre auf Erden kein Retter mehr für dich, — ſeinen Engel, der dir, aus aller Noth erlöſet, zu ſei- nem himmliſchen Reiche aushelfe. Nur eine kurze P 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/283
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 231. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/283>, abgerufen am 23.06.2024.