Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



ein Tod, -- der mich Frieden finden läßet, in
der lezten furchtbarsten Unruhe der Natur; und
Trost, aus jener bessern Welt jenseit des Gra-
bes, wenn diesseit des Grabes mir alle
Tröstungen verschwinden; und Hoffnung
auf die Ewigkeit, die in Freuden ohne Na-
men, ohne Maaße, ohne Ziel übergeht: --
solch ein Tod, -- die Freude, die dem Glück-
lichsten auf Erden noch fehlt; die lezte Ruhe
der Müden: -- ach, um den betet meine See-
le: Vater! Mittler! Vollender! betet: --
den Tod ihres Versöhners vor Augen. -- Laß
mich seines Todes sterben! laß mein Ende
wie das Seinige seyn!
Vollendung meiner
Mühe, wie das Seinige! Segen meinen Brü-
dern, wie das Seinige! Uebergang ins Leben
der Wonne, wie das Seinige! dann ruf ich
auch einst mit Freuden: Vater, ich befehle
meine Seele deinen Händen!

Getrost meine Seele! Jesus Christus hats
auch dir verheißen: "ich will wiederkommen,
und dich zu mir nehmen."
Er vergißt deiner
im Leben nicht, er wird auch im Tode dein
nicht vergeßen: nur vergiß auch seiner nicht!
denn, ihm must du leben, wenn du ihm zu
sterben wünschest; ihm auf der Bahn des Le-

bens,



ein Tod, — der mich Frieden finden läßet, in
der lezten furchtbarſten Unruhe der Natur; und
Troſt, aus jener beſſern Welt jenſeit des Gra-
bes, wenn dieſſeit des Grabes mir alle
Tröſtungen verſchwinden; und Hoffnung
auf die Ewigkeit, die in Freuden ohne Na-
men, ohne Maaße, ohne Ziel übergeht: —
ſolch ein Tod, — die Freude, die dem Glück-
lichſten auf Erden noch fehlt; die lezte Ruhe
der Müden: — ach, um den betet meine See-
le: Vater! Mittler! Vollender! betet: —
den Tod ihres Verſöhners vor Augen. — Laß
mich ſeines Todes ſterben! laß mein Ende
wie das Seinige ſeyn!
Vollendung meiner
Mühe, wie das Seinige! Segen meinen Brü-
dern, wie das Seinige! Uebergang ins Leben
der Wonne, wie das Seinige! dann ruf ich
auch einſt mit Freuden: Vater, ich befehle
meine Seele deinen Händen!

Getroſt meine Seele! Jeſus Chriſtus hats
auch dir verheißen: “ich will wiederkommen,
und dich zu mir nehmen.”
Er vergißt deiner
im Leben nicht, er wird auch im Tode dein
nicht vergeßen: nur vergiß auch ſeiner nicht!
denn, ihm muſt du leben, wenn du ihm zu
ſterben wünſcheſt; ihm auf der Bahn des Le-

bens,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0337" n="285"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
ein Tod, &#x2014; der mich Frieden finden läßet, in<lb/>
der lezten furchtbar&#x017F;ten Unruhe der Natur; und<lb/>
Tro&#x017F;t, aus jener be&#x017F;&#x017F;ern Welt jen&#x017F;eit des Gra-<lb/>
bes, wenn die&#x017F;&#x017F;eit des Grabes mir alle<lb/>
Trö&#x017F;tungen ver&#x017F;chwinden; und Hoffnung<lb/>
auf die Ewigkeit, die in Freuden ohne Na-<lb/>
men, ohne Maaße, ohne Ziel übergeht: &#x2014;<lb/>
&#x017F;olch ein Tod, &#x2014; die Freude, die dem Glück-<lb/>
lich&#x017F;ten auf Erden noch fehlt; die lezte Ruhe<lb/>
der Müden: &#x2014; ach, um den betet meine See-<lb/>
le: <hi rendition="#fr">Vater! Mittler! Vollender!</hi> betet: &#x2014;<lb/>
den Tod ihres Ver&#x017F;öhners vor Augen. &#x2014; <hi rendition="#fr">Laß<lb/>
mich &#x017F;eines Todes &#x017F;terben! laß mein Ende<lb/>
wie das Seinige &#x017F;eyn!</hi> Vollendung meiner<lb/>
Mühe, wie das <hi rendition="#fr">Seinige!</hi> Segen meinen Brü-<lb/>
dern, wie das <hi rendition="#fr">Seinige!</hi> Uebergang ins Leben<lb/>
der Wonne, wie das <hi rendition="#fr">Seinige!</hi> dann ruf ich<lb/>
auch ein&#x017F;t mit Freuden: <hi rendition="#fr">Vater, ich befehle<lb/>
meine Seele deinen Händen!</hi></p><lb/>
        <p>Getro&#x017F;t meine Seele! Je&#x017F;us Chri&#x017F;tus hats<lb/>
auch dir verheißen: <hi rendition="#fr">&#x201C;ich will wiederkommen,<lb/>
und dich zu mir nehmen.&#x201D;</hi> Er vergißt deiner<lb/>
im <hi rendition="#fr">Leben</hi> nicht, er wird auch im <hi rendition="#fr">Tode</hi> dein<lb/>
nicht vergeßen: nur vergiß auch <hi rendition="#fr">&#x017F;einer</hi> nicht!<lb/>
denn, <hi rendition="#fr">ihm</hi> mu&#x017F;t du <hi rendition="#fr">leben,</hi> wenn du <hi rendition="#fr">ihm</hi> zu<lb/><hi rendition="#fr">&#x017F;terben</hi> wün&#x017F;che&#x017F;t; <hi rendition="#fr">ihm</hi> auf der <hi rendition="#fr">Bahn des Le-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">bens</hi>,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[285/0337] ein Tod, — der mich Frieden finden läßet, in der lezten furchtbarſten Unruhe der Natur; und Troſt, aus jener beſſern Welt jenſeit des Gra- bes, wenn dieſſeit des Grabes mir alle Tröſtungen verſchwinden; und Hoffnung auf die Ewigkeit, die in Freuden ohne Na- men, ohne Maaße, ohne Ziel übergeht: — ſolch ein Tod, — die Freude, die dem Glück- lichſten auf Erden noch fehlt; die lezte Ruhe der Müden: — ach, um den betet meine See- le: Vater! Mittler! Vollender! betet: — den Tod ihres Verſöhners vor Augen. — Laß mich ſeines Todes ſterben! laß mein Ende wie das Seinige ſeyn! Vollendung meiner Mühe, wie das Seinige! Segen meinen Brü- dern, wie das Seinige! Uebergang ins Leben der Wonne, wie das Seinige! dann ruf ich auch einſt mit Freuden: Vater, ich befehle meine Seele deinen Händen! Getroſt meine Seele! Jeſus Chriſtus hats auch dir verheißen: “ich will wiederkommen, und dich zu mir nehmen.” Er vergißt deiner im Leben nicht, er wird auch im Tode dein nicht vergeßen: nur vergiß auch ſeiner nicht! denn, ihm muſt du leben, wenn du ihm zu ſterben wünſcheſt; ihm auf der Bahn des Le- bens,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/337
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 285. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/337>, abgerufen am 24.06.2024.