Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



du bist würdig Ruhm und Dank zu empfan-
gen, von Ewigkeit zu Ewigkeit!
--

Wo seyd ihr, Auserwählte Gottes!
ihr vollendete Erlösete! die ihr nach ausgerun-
gnem Kampf des Lebens und des Todes, dem
Vollender eures Glaubens siegreich zur Herrlich-
keit folgtet? -- Käme doch aus eurer heiligen
Gemeine, einer, zu uns seinen Brüdern, auf ei-
nen Augenblick herab; -- uns, -- die wir
die Größe unsers Herrn hienieden nur im Spie-
gel schaun -- einen Stral seiner Majestät zu
zeigen, die, nach der Dunkelheit seines Grabes
aufgegangen, sich um seinen Thron bis in die
Ewigkeit verbreitet! uns zu erzählen, wie herr-
lich und angebetet sein Name unter den Mitge-
noßen seiner Herrlichkeit ist! -- Wo seyd ihr,
selige Geister! die ihr einst den Mittler am Oel-
berge zagend, und auf Golgatha kämpfend faht;
bald, Zeugen und Herolde seines Triumphs, am
Tage seiner Himmelfahrt: -- käme doch, ihr
heiligern Kinder Gottes, einer von euch, her-
ab zu uns; -- die wir diesseit des Grabes das
Grab unsers Erlösers mit stammelnden Zungen
preisen, -- uns würdigere Lobgesänge zu lehren,
wie sie jenseit des Grabes um seinen Thron er-

schal-



du biſt würdig Ruhm und Dank zu empfan-
gen, von Ewigkeit zu Ewigkeit!

Wo ſeyd ihr, Auserwählte Gottes!
ihr vollendete Erlöſete! die ihr nach ausgerun-
gnem Kampf des Lebens und des Todes, dem
Vollender eures Glaubens ſiegreich zur Herrlich-
keit folgtet? — Käme doch aus eurer heiligen
Gemeine, einer, zu uns ſeinen Brüdern, auf ei-
nen Augenblick herab; — uns, — die wir
die Größe unſers Herrn hienieden nur im Spie-
gel ſchaun — einen Stral ſeiner Majeſtät zu
zeigen, die, nach der Dunkelheit ſeines Grabes
aufgegangen, ſich um ſeinen Thron bis in die
Ewigkeit verbreitet! uns zu erzählen, wie herr-
lich und angebetet ſein Name unter den Mitge-
noßen ſeiner Herrlichkeit iſt! — Wo ſeyd ihr,
ſelige Geiſter! die ihr einſt den Mittler am Oel-
berge zagend, und auf Golgatha kämpfend faht;
bald, Zeugen und Herolde ſeines Triumphs, am
Tage ſeiner Himmelfahrt: — käme doch, ihr
heiligern Kinder Gottes, einer von euch, her-
ab zu uns; — die wir dieſſeit des Grabes das
Grab unſers Erlöſers mit ſtammelnden Zungen
preiſen, — uns würdigere Lobgeſänge zu lehren,
wie ſie jenſeit des Grabes um ſeinen Thron er-

ſchal-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0367" n="315"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><hi rendition="#fr">du bi&#x017F;t würdig Ruhm und Dank zu empfan-<lb/>
gen, von Ewigkeit zu Ewigkeit!</hi> &#x2014;</p><lb/>
        <p>Wo &#x017F;eyd ihr, <hi rendition="#fr">Auserwählte Gottes!</hi><lb/>
ihr <hi rendition="#fr">vollendete Erlö&#x017F;ete!</hi> die ihr nach ausgerun-<lb/>
gnem Kampf des Lebens und des Todes, dem<lb/>
Vollender eures Glaubens &#x017F;iegreich zur Herrlich-<lb/>
keit folgtet? &#x2014; Käme doch aus eurer heiligen<lb/>
Gemeine, einer, zu uns &#x017F;einen Brüdern, auf ei-<lb/>
nen Augenblick herab; &#x2014; uns, &#x2014; die wir<lb/>
die <hi rendition="#fr">Größe un&#x017F;ers Herrn</hi> hienieden nur im Spie-<lb/>
gel &#x017F;chaun &#x2014; einen Stral <hi rendition="#fr">&#x017F;einer Maje&#x017F;tät</hi> zu<lb/>
zeigen, die, nach der Dunkelheit &#x017F;eines Grabes<lb/>
aufgegangen, &#x017F;ich um &#x017F;einen Thron bis in die<lb/>
Ewigkeit verbreitet! uns zu erzählen, wie herr-<lb/>
lich und angebetet &#x017F;ein Name unter den Mitge-<lb/>
noßen &#x017F;einer Herrlichkeit i&#x017F;t! &#x2014; Wo &#x017F;eyd ihr,<lb/><hi rendition="#fr">&#x017F;elige Gei&#x017F;ter!</hi> die ihr ein&#x017F;t den Mittler am Oel-<lb/>
berge zagend, und auf Golgatha kämpfend faht;<lb/>
bald, Zeugen und Herolde &#x017F;eines Triumphs, am<lb/>
Tage &#x017F;einer Himmelfahrt: &#x2014; käme doch, ihr<lb/><hi rendition="#fr">heiligern Kinder Gottes,</hi> einer von euch, her-<lb/>
ab zu uns; &#x2014; die wir die&#x017F;&#x017F;eit des Grabes das<lb/>
Grab un&#x017F;ers Erlö&#x017F;ers mit &#x017F;tammelnden Zungen<lb/>
prei&#x017F;en, &#x2014; uns würdigere Lobge&#x017F;änge zu lehren,<lb/>
wie &#x017F;ie jen&#x017F;eit des Grabes um &#x017F;einen Thron er-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chal-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[315/0367] du biſt würdig Ruhm und Dank zu empfan- gen, von Ewigkeit zu Ewigkeit! — Wo ſeyd ihr, Auserwählte Gottes! ihr vollendete Erlöſete! die ihr nach ausgerun- gnem Kampf des Lebens und des Todes, dem Vollender eures Glaubens ſiegreich zur Herrlich- keit folgtet? — Käme doch aus eurer heiligen Gemeine, einer, zu uns ſeinen Brüdern, auf ei- nen Augenblick herab; — uns, — die wir die Größe unſers Herrn hienieden nur im Spie- gel ſchaun — einen Stral ſeiner Majeſtät zu zeigen, die, nach der Dunkelheit ſeines Grabes aufgegangen, ſich um ſeinen Thron bis in die Ewigkeit verbreitet! uns zu erzählen, wie herr- lich und angebetet ſein Name unter den Mitge- noßen ſeiner Herrlichkeit iſt! — Wo ſeyd ihr, ſelige Geiſter! die ihr einſt den Mittler am Oel- berge zagend, und auf Golgatha kämpfend faht; bald, Zeugen und Herolde ſeines Triumphs, am Tage ſeiner Himmelfahrt: — käme doch, ihr heiligern Kinder Gottes, einer von euch, her- ab zu uns; — die wir dieſſeit des Grabes das Grab unſers Erlöſers mit ſtammelnden Zungen preiſen, — uns würdigere Lobgeſänge zu lehren, wie ſie jenſeit des Grabes um ſeinen Thron er- ſchal-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/367
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 315. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/367>, abgerufen am 28.06.2024.