Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite


Wo ist auch unter allen Vergnügungen der
Sinne und des Herzens, ein leichteres, reineres,
seligers Vergnügen, als das uns die Natur ge-
währt? Es bedarf dazu keiner weitläuftigen kost-
baren Zurüstung, keines Zwanges der Mode,
keiner tiefsinnigen Gelehrsamkeit, keiner mühe-
vollen Arbeit; der Arme hat es umsonst, und
der Begüterte genießt es, seines Vermögens,
seiner Pracht, seines Ansehns halber nicht reich-
licher und süßer; der tiefsinnige Weise übertrift
den Ungelehrten nur an der Menge der Gele-
genheiten, sich der Wunder Gottes zu erfreun.
Was braucht es sonst, um Gott zu finden, als
Augen, zu sehn, und ein Herz, zu fühlen? denn
Gottes Sonne leuchtet in den Hütten so helle,
wie im Pallaste; der Frühling kleidet die Wiese
des Landmanns so gut mit frischem Grün, und
treibt seine junge Saat so gut aus der Erde her-
vor, wie er die künstlichen Blumen und Blüten
in den Lustgärten der Reichen erneuet: die melo-
dischen Gesänge der Vögel, das Rauschen der
frischen Quelle in den Gründen, die reizenden
Aussichten auf Hügeln und in Thälern, die küh-
lenden Schatten des Waldes, den Glanz der
auf- und niedergehenden Sonne, das sanfte Licht
des Mondes, und das Schimmern der leuchten-

den


Wo iſt auch unter allen Vergnügungen der
Sinne und des Herzens, ein leichteres, reineres,
ſeligers Vergnügen, als das uns die Natur ge-
währt? Es bedarf dazu keiner weitläuftigen koſt-
baren Zurüſtung, keines Zwanges der Mode,
keiner tiefſinnigen Gelehrſamkeit, keiner mühe-
vollen Arbeit; der Arme hat es umſonſt, und
der Begüterte genießt es, ſeines Vermögens,
ſeiner Pracht, ſeines Anſehns halber nicht reich-
licher und ſüßer; der tiefſinnige Weiſe übertrift
den Ungelehrten nur an der Menge der Gele-
genheiten, ſich der Wunder Gottes zu erfreun.
Was braucht es ſonſt, um Gott zu finden, als
Augen, zu ſehn, und ein Herz, zu fühlen? denn
Gottes Sonne leuchtet in den Hütten ſo helle,
wie im Pallaſte; der Frühling kleidet die Wieſe
des Landmanns ſo gut mit friſchem Grün, und
treibt ſeine junge Saat ſo gut aus der Erde her-
vor, wie er die künſtlichen Blumen und Blüten
in den Luſtgärten der Reichen erneuet: die melo-
diſchen Geſänge der Vögel, das Rauſchen der
friſchen Quelle in den Gründen, die reizenden
Ausſichten auf Hügeln und in Thälern, die küh-
lenden Schatten des Waldes, den Glanz der
auf- und niedergehenden Sonne, das ſanfte Licht
des Mondes, und das Schimmern der leuchten-

den
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0076" n="24"/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p>Wo i&#x017F;t auch unter allen Vergnügungen der<lb/>
Sinne und des Herzens, ein leichteres, reineres,<lb/>
&#x017F;eligers Vergnügen, als das uns die Natur ge-<lb/>
währt? Es bedarf dazu keiner weitläuftigen ko&#x017F;t-<lb/>
baren Zurü&#x017F;tung, keines Zwanges der Mode,<lb/>
keiner tief&#x017F;innigen Gelehr&#x017F;amkeit, keiner mühe-<lb/>
vollen Arbeit; der Arme hat es um&#x017F;on&#x017F;t, und<lb/>
der Begüterte genießt es, &#x017F;eines Vermögens,<lb/>
&#x017F;einer Pracht, &#x017F;eines An&#x017F;ehns halber nicht reich-<lb/>
licher und &#x017F;üßer; der tief&#x017F;innige Wei&#x017F;e übertrift<lb/>
den Ungelehrten nur an der Menge der Gele-<lb/>
genheiten, &#x017F;ich der Wunder Gottes zu erfreun.<lb/>
Was braucht es &#x017F;on&#x017F;t, um Gott zu finden, als<lb/>
Augen, zu &#x017F;ehn, und ein Herz, zu fühlen? denn<lb/>
Gottes Sonne leuchtet in den Hütten &#x017F;o helle,<lb/>
wie im Palla&#x017F;te; der Frühling kleidet die Wie&#x017F;e<lb/>
des Landmanns &#x017F;o gut mit fri&#x017F;chem Grün, und<lb/>
treibt &#x017F;eine junge Saat &#x017F;o gut aus der Erde her-<lb/>
vor, wie er die kün&#x017F;tlichen Blumen und Blüten<lb/>
in den Lu&#x017F;tgärten der Reichen erneuet: die melo-<lb/>
di&#x017F;chen Ge&#x017F;änge der Vögel, das Rau&#x017F;chen der<lb/>
fri&#x017F;chen Quelle in den Gründen, die reizenden<lb/>
Aus&#x017F;ichten auf Hügeln und in Thälern, die küh-<lb/>
lenden Schatten des Waldes, den Glanz der<lb/>
auf- und niedergehenden Sonne, das &#x017F;anfte Licht<lb/>
des Mondes, und das Schimmern der leuchten-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[24/0076] Wo iſt auch unter allen Vergnügungen der Sinne und des Herzens, ein leichteres, reineres, ſeligers Vergnügen, als das uns die Natur ge- währt? Es bedarf dazu keiner weitläuftigen koſt- baren Zurüſtung, keines Zwanges der Mode, keiner tiefſinnigen Gelehrſamkeit, keiner mühe- vollen Arbeit; der Arme hat es umſonſt, und der Begüterte genießt es, ſeines Vermögens, ſeiner Pracht, ſeines Anſehns halber nicht reich- licher und ſüßer; der tiefſinnige Weiſe übertrift den Ungelehrten nur an der Menge der Gele- genheiten, ſich der Wunder Gottes zu erfreun. Was braucht es ſonſt, um Gott zu finden, als Augen, zu ſehn, und ein Herz, zu fühlen? denn Gottes Sonne leuchtet in den Hütten ſo helle, wie im Pallaſte; der Frühling kleidet die Wieſe des Landmanns ſo gut mit friſchem Grün, und treibt ſeine junge Saat ſo gut aus der Erde her- vor, wie er die künſtlichen Blumen und Blüten in den Luſtgärten der Reichen erneuet: die melo- diſchen Geſänge der Vögel, das Rauſchen der friſchen Quelle in den Gründen, die reizenden Ausſichten auf Hügeln und in Thälern, die küh- lenden Schatten des Waldes, den Glanz der auf- und niedergehenden Sonne, das ſanfte Licht des Mondes, und das Schimmern der leuchten- den

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/76
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/76>, abgerufen am 18.06.2024.