bald in folgende Klagen aus: Armer Rammler! Wie unedel bist du gefallen! Erschlagen, gleich ei- nem gekraustem Pudel, oder kurzohrichtem Spitz, der unter einem unehrlichen Knüttel dahingesunken, und dessen Leichnam auf den Misthaufen geworfen, oder von der reißenden Oker verschwemmt wird. O wie stolz wollt ich seyn, wenn ich dich mit bel- lenden Hunden verfolgt, in den Fluß gejagt, und dich von ihnen zerreißen gesehn; oder wenn wenig- stens achtzig Schritt weit mein Donner dich einge- holt, und dein Gehirn mit Schrotkörnern gefüllt hätte. Schade! Schade! daß du also gefallen!
Er sprachs, und wandte sich weg und wollte sein Wildpret den Habichten zur Speise lassen, die schon über dem Gebirge herumschwebten, als Zelin-
dor
Lagoſiade.
bald in folgende Klagen aus: Armer Rammler! Wie unedel biſt du gefallen! Erſchlagen, gleich ei- nem gekrauſtem Pudel, oder kurzohrichtem Spitz, der unter einem unehrlichen Knuͤttel dahingeſunken, und deſſen Leichnam auf den Miſthaufen geworfen, oder von der reißenden Oker verſchwemmt wird. O wie ſtolz wollt ich ſeyn, wenn ich dich mit bel- lenden Hunden verfolgt, in den Fluß gejagt, und dich von ihnen zerreißen geſehn; oder wenn wenig- ſtens achtzig Schritt weit mein Donner dich einge- holt, und dein Gehirn mit Schrotkoͤrnern gefuͤllt haͤtte. Schade! Schade! daß du alſo gefallen!
Er ſprachs, und wandte ſich weg und wollte ſein Wildpret den Habichten zur Speiſe laſſen, die ſchon uͤber dem Gebirge herumſchwebten, als Zelin-
dor
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0422"n="358"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Lagoſiade.</hi></fw><lb/>
bald in folgende Klagen aus: Armer Rammler!<lb/>
Wie unedel biſt du gefallen! Erſchlagen, gleich ei-<lb/>
nem gekrauſtem Pudel, oder kurzohrichtem Spitz,<lb/>
der unter einem unehrlichen Knuͤttel dahingeſunken,<lb/>
und deſſen Leichnam auf den Miſthaufen geworfen,<lb/>
oder von der reißenden Oker verſchwemmt wird.<lb/>
O wie ſtolz wollt ich ſeyn, wenn ich dich mit bel-<lb/>
lenden Hunden verfolgt, in den Fluß gejagt, und<lb/>
dich von ihnen zerreißen geſehn; oder wenn wenig-<lb/>ſtens achtzig Schritt weit mein Donner dich einge-<lb/>
holt, und dein Gehirn mit Schrotkoͤrnern gefuͤllt<lb/>
haͤtte. Schade! Schade! daß du alſo gefallen!</p><lb/><p>Er ſprachs, und wandte ſich weg und wollte<lb/>ſein Wildpret den Habichten zur Speiſe laſſen, die<lb/>ſchon uͤber dem Gebirge herumſchwebten, als Zelin-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">dor</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[358/0422]
Lagoſiade.
bald in folgende Klagen aus: Armer Rammler!
Wie unedel biſt du gefallen! Erſchlagen, gleich ei-
nem gekrauſtem Pudel, oder kurzohrichtem Spitz,
der unter einem unehrlichen Knuͤttel dahingeſunken,
und deſſen Leichnam auf den Miſthaufen geworfen,
oder von der reißenden Oker verſchwemmt wird.
O wie ſtolz wollt ich ſeyn, wenn ich dich mit bel-
lenden Hunden verfolgt, in den Fluß gejagt, und
dich von ihnen zerreißen geſehn; oder wenn wenig-
ſtens achtzig Schritt weit mein Donner dich einge-
holt, und dein Gehirn mit Schrotkoͤrnern gefuͤllt
haͤtte. Schade! Schade! daß du alſo gefallen!
Er ſprachs, und wandte ſich weg und wollte
ſein Wildpret den Habichten zur Speiſe laſſen, die
ſchon uͤber dem Gebirge herumſchwebten, als Zelin-
dor
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 1. [Braunschweig], [1763], S. 358. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften01_1763/422>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.