Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764].Der Abend. Seine Reise beginnt, und auf schnell pfeifendem FittigZum einheimischen Teich die Ente wieder zurückkehrt. Und zum letztenmal blickt die Abschiednehmende Sonne Ueber die Flur; sie zittert, und sinkt! Nun ist sie ver- schwunden, Plötzlich verschwunden! -- Zwar sterbende Farben ver- weilen noch etwas Ueber der dämmernden Welt; doch nimmt das Abend- roth endlich Seine Standarte hinweg, und steckt die nächtliche Fahne An die Zinne des Himmels; sie wirft den dichteren Schatten Ueber die ganze Natur; es sinkt der verhüllende Vor- hang, Und das bunte Theater des Tags verändert sich plötzlich Jn viel blässere Scenen, viel tiefer und dunkler schat- tiret. Jn der bevölkerten Stadt ist alles in Eil und in Aufruhr. Wagen auf Wagen rollen heraus mit donnernden Rä- dern Ueber die rasselnden Brücken, die unter dem Donner erbeben. Wolken von Menschen dringen herein; ein buntes Ge- wimmel Wallet
Der Abend. Seine Reiſe beginnt, und auf ſchnell pfeifendem FittigZum einheimiſchen Teich die Ente wieder zuruͤckkehrt. Und zum letztenmal blickt die Abſchiednehmende Sonne Ueber die Flur; ſie zittert, und ſinkt! Nun iſt ſie ver- ſchwunden, Ploͤtzlich verſchwunden! — Zwar ſterbende Farben ver- weilen noch etwas Ueber der daͤmmernden Welt; doch nimmt das Abend- roth endlich Seine Standarte hinweg, und ſteckt die naͤchtliche Fahne An die Zinne des Himmels; ſie wirft den dichteren Schatten Ueber die ganze Natur; es ſinkt der verhuͤllende Vor- hang, Und das bunte Theater des Tags veraͤndert ſich ploͤtzlich Jn viel blaͤſſere Scenen, viel tiefer und dunkler ſchat- tiret. Jn der bevoͤlkerten Stadt iſt alles in Eil und in Aufruhr. Wagen auf Wagen rollen heraus mit donnernden Raͤ- dern Ueber die raſſelnden Bruͤcken, die unter dem Donner erbeben. Wolken von Menſchen dringen herein; ein buntes Ge- wimmel Wallet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0114" n="106"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Abend.</hi> </fw><lb/> <l>Seine Reiſe beginnt, und auf ſchnell pfeifendem Fittig</l><lb/> <l>Zum einheimiſchen Teich die Ente wieder zuruͤckkehrt.</l><lb/> <l>Und zum letztenmal blickt die Abſchiednehmende Sonne</l><lb/> <l>Ueber die Flur; ſie zittert, und ſinkt! Nun iſt ſie ver-<lb/><hi rendition="#et">ſchwunden,</hi></l><lb/> <l>Ploͤtzlich verſchwunden! — Zwar ſterbende Farben ver-<lb/><hi rendition="#et">weilen noch etwas</hi></l><lb/> <l>Ueber der daͤmmernden Welt; doch nimmt das Abend-<lb/><hi rendition="#et">roth endlich</hi></l><lb/> <l>Seine Standarte hinweg, und ſteckt die naͤchtliche<lb/><hi rendition="#et">Fahne</hi></l><lb/> <l>An die Zinne des Himmels; ſie wirft den dichteren<lb/><hi rendition="#et">Schatten</hi></l><lb/> <l>Ueber die ganze Natur; es ſinkt der verhuͤllende Vor-<lb/><hi rendition="#et">hang,</hi></l><lb/> <l>Und das bunte Theater des Tags veraͤndert ſich ploͤtzlich</l><lb/> <l>Jn viel blaͤſſere Scenen, viel tiefer und dunkler ſchat-<lb/><hi rendition="#et">tiret.</hi></l> </lg><lb/> <lg> <l>Jn der bevoͤlkerten Stadt iſt alles in Eil und in<lb/><hi rendition="#et">Aufruhr.</hi></l><lb/> <l>Wagen auf Wagen rollen heraus mit donnernden Raͤ-<lb/><hi rendition="#et">dern</hi></l><lb/> <l>Ueber die raſſelnden Bruͤcken, die unter dem Donner<lb/><hi rendition="#et">erbeben.</hi></l><lb/> <l>Wolken von Menſchen dringen herein; ein buntes Ge-<lb/><hi rendition="#et">wimmel</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wallet</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [106/0114]
Der Abend.
Seine Reiſe beginnt, und auf ſchnell pfeifendem Fittig
Zum einheimiſchen Teich die Ente wieder zuruͤckkehrt.
Und zum letztenmal blickt die Abſchiednehmende Sonne
Ueber die Flur; ſie zittert, und ſinkt! Nun iſt ſie ver-
ſchwunden,
Ploͤtzlich verſchwunden! — Zwar ſterbende Farben ver-
weilen noch etwas
Ueber der daͤmmernden Welt; doch nimmt das Abend-
roth endlich
Seine Standarte hinweg, und ſteckt die naͤchtliche
Fahne
An die Zinne des Himmels; ſie wirft den dichteren
Schatten
Ueber die ganze Natur; es ſinkt der verhuͤllende Vor-
hang,
Und das bunte Theater des Tags veraͤndert ſich ploͤtzlich
Jn viel blaͤſſere Scenen, viel tiefer und dunkler ſchat-
tiret.
Jn der bevoͤlkerten Stadt iſt alles in Eil und in
Aufruhr.
Wagen auf Wagen rollen heraus mit donnernden Raͤ-
dern
Ueber die raſſelnden Bruͤcken, die unter dem Donner
erbeben.
Wolken von Menſchen dringen herein; ein buntes Ge-
wimmel
Wallet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/114 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764], S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/114>, abgerufen am 16.02.2025. |