Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669.27. Wenn einer plötzlich traurig wird. Das bedeutet / das einer eine grosse weite Reise thun / und daß es einem darauff unglücklich und übel gehen sol / und werde keine getrewe Gefehrden auff den Wege umb sich haben. 28. Wenn einem die Hände jucken. So bedeuts / daß einer werde eine grosse Reise thun / und daß es einem darauff glücklich und wol gehen sol / und werde gute getreue Gefehrten auff dem Wege umb sich haben. 29. Wenn einem die Füsse jucken. So bedeuts / grosse Mattigkeit des Leibes / Schmertzen und Wehetagen / und ein trauriges betrübtes / bekümmertes Gemühte. 30. Wenn einer offt und viel nieset. So bedeuts / demselbigen Menschen / das er sich vor den gehlingen Tode zubefahren / oder wird von Schlage gerühret / und in Todes gefahr kommen. 31. Wenn einer das Maul offen vergisset. Bedeut / das einer werde mit einer Seuchen beschmeist werden / oder das einem solle ein Schauer / oder Fieber bekommen / oder das sich einer werde mit Gaben bestechen lassen. 32. Wenn einem die Nase gehling anhebt zu bluten. Bedeut / eine gehlinge Hoffnung die gar gut ist / und gewißlich geschehen werde / und das einer seine Sache / die er fürnimbt / werde erhalten. 27. Wenn einer plötzlich traurig wird. Das bedeutet / das einer eine grosse weite Reise thun / und daß es einem darauff unglücklich und übel gehen sol / und werde keine getrewe Gefehrden auff den Wege umb sich haben. 28. Wenn einem die Hände jucken. So bedeuts / daß einer werde eine grosse Reise thun / und daß es einem darauff glücklich und wol gehen sol / und werde gute getreue Gefehrten auff dem Wege umb sich haben. 29. Wenn einem die Füsse jucken. So bedeuts / grosse Mattigkeit des Leibes / Schmertzen und Wehetagen / und ein trauriges betrübtes / bekümmertes Gemühte. 30. Wenn einer offt und viel nieset. So bedeuts / demselbigen Menschen / das er sich vor den gehlingen Tode zubefahren / oder wird von Schlage gerühret / und in Todes gefahr kommen. 31. Wenn einer das Maul offen vergisset. Bedeut / das einer werde mit einer Seuchen beschmeist werden / oder das einem solle ein Schauer / oder Fieber bekommen / oder das sich einer werde mit Gaben bestechen lassen. 32. Wenn einem die Nase gehling anhebt zu bluten. Bedeut / eine gehlinge Hoffnung die gar gut ist / und gewißlich geschehen werde / und das einer seine Sache / die er fürnimbt / werde erhalten. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0060" n="56"/> <div n="2"> <head>27.</head> <argument> <p>Wenn einer plötzlich traurig wird.</p> </argument> <p>Das bedeutet / das einer eine grosse weite Reise thun / und daß es einem darauff unglücklich und übel gehen sol / und werde keine getrewe Gefehrden auff den Wege umb sich haben.</p> </div> <div n="2"> <head>28.</head> <argument> <p>Wenn einem die Hände jucken.</p> </argument> <p>So bedeuts / daß einer werde eine grosse Reise thun / und daß es einem darauff glücklich und wol gehen sol / und werde gute getreue Gefehrten auff dem Wege umb sich haben.</p> </div> <div n="2"> <head>29.</head> <argument> <p>Wenn einem die Füsse jucken.</p> </argument> <p>So bedeuts / grosse Mattigkeit des Leibes / Schmertzen und Wehetagen / und ein trauriges betrübtes / bekümmertes Gemühte.</p> </div> <div n="2"> <head>30.</head> <argument> <p>Wenn einer offt und viel nieset.</p> </argument> <p>So bedeuts / demselbigen Menschen / das er sich vor den gehlingen Tode zubefahren / oder wird von Schlage gerühret / und in Todes gefahr kommen.</p> </div> <div n="2"> <head>31.</head> <argument> <p>Wenn einer das Maul offen vergisset.</p> </argument> <p>Bedeut / das einer werde mit einer Seuchen beschmeist werden / oder das einem solle ein Schauer / oder Fieber bekommen / oder das sich einer werde mit Gaben bestechen lassen.</p> </div> <div n="2"> <head>32.</head> <argument> <p>Wenn einem die Nase gehling anhebt zu bluten.</p> </argument> <p>Bedeut / eine gehlinge Hoffnung die gar gut ist / und gewißlich geschehen werde / und das einer seine Sache / die er fürnimbt / werde erhalten.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [56/0060]
27. Wenn einer plötzlich traurig wird.
Das bedeutet / das einer eine grosse weite Reise thun / und daß es einem darauff unglücklich und übel gehen sol / und werde keine getrewe Gefehrden auff den Wege umb sich haben.
28. Wenn einem die Hände jucken.
So bedeuts / daß einer werde eine grosse Reise thun / und daß es einem darauff glücklich und wol gehen sol / und werde gute getreue Gefehrten auff dem Wege umb sich haben.
29. Wenn einem die Füsse jucken.
So bedeuts / grosse Mattigkeit des Leibes / Schmertzen und Wehetagen / und ein trauriges betrübtes / bekümmertes Gemühte.
30. Wenn einer offt und viel nieset.
So bedeuts / demselbigen Menschen / das er sich vor den gehlingen Tode zubefahren / oder wird von Schlage gerühret / und in Todes gefahr kommen.
31. Wenn einer das Maul offen vergisset.
Bedeut / das einer werde mit einer Seuchen beschmeist werden / oder das einem solle ein Schauer / oder Fieber bekommen / oder das sich einer werde mit Gaben bestechen lassen.
32. Wenn einem die Nase gehling anhebt zu bluten.
Bedeut / eine gehlinge Hoffnung die gar gut ist / und gewißlich geschehen werde / und das einer seine Sache / die er fürnimbt / werde erhalten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/60 |
Zitationshilfe: | Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/60>, abgerufen am 16.02.2025. |