Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669.und bessern an Gütern / und andern Händeln zunehmen / und seine Geldzinse bekommen / und seine substantz erweitern. 3. Wann die Raben anheben zuschreyen. Bedeutet / das einer werde zum hefftigsten gelästert / geschändet und geschmähet / oder fälschlich bey den Leuten verunglimpffet werden. 4. Wann die Hüner krehen? So ist es keine sonderliche Bedeutung / die auff etwas zuziehen were. 5. Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern. So ist es eine anzeigung / das in demselbigen Lande ein König / Fürst / Oberster oder Prälat / mit Tod abgehen werde. 6. Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen. So bedeuts / daß eine böse Seuche / oder Fieber in das Hauß kommen werde / und solle einer ungeschickt / und kranck darvon werden. 7. Wann die Hunde heulen. So wird ein unfall unter seine Viehzucht / und Vogelweide kommen / daß ihm dasselbige sol verderbt / zerstöret / verwüstet / oder weggejaget / oder schewe gemacht werden 8. Wann die Spitzmeuse lauten oder ruffen. Bedeut / daß einem sol eine grosse Sache und Handel befohlen werden / oder das einer ein Weib werde bekommen / oder eine Weibspersohn heimlich bey sich aufhalten. und bessern an Gütern / und andern Händeln zunehmen / und seine Geldzinse bekommen / und seine substantz erweitern. 3. Wann die Raben anheben zuschreyen. Bedeutet / das einer werde zum hefftigsten gelästert / geschändet und geschmähet / oder fälschlich bey den Leuten verunglimpffet werden. 4. Wann die Hüner krehen? So ist es keine sonderliche Bedeutung / die auff etwas zuziehen were. 5. Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern. So ist es eine anzeigung / das in demselbigen Lande ein König / Fürst / Oberster oder Prälat / mit Tod abgehen werde. 6. Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen. So bedeuts / daß eine böse Seuche / oder Fieber in das Hauß kommen werde / und solle einer ungeschickt / und kranck darvon werden. 7. Wann die Hunde heulen. So wird ein unfall unter seine Viehzucht / und Vogelweide kommen / daß ihm dasselbige sol verderbt / zerstöret / verwüstet / oder weggejaget / oder schewe gemacht werden 8. Wann die Spitzmeuse lauten oder ruffen. Bedeut / daß einem sol eine grosse Sache und Handel befohlen werden / oder das einer ein Weib werde bekommen / oder eine Weibspersohn heimlich bey sich aufhalten. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0072" n="68"/> und bessern an Gütern / und andern Händeln zunehmen / und seine Geldzinse bekommen / und seine <hi rendition="#aq">substantz</hi> erweitern.</p> </div> <div n="2"> <head>3.</head> <argument> <p>Wann die Raben anheben zuschreyen.</p> </argument> <p>Bedeutet / das einer werde zum hefftigsten gelästert / geschändet und geschmähet / oder fälschlich bey den Leuten verunglimpffet werden.</p> </div> <div n="2"> <head>4.</head> <argument> <p>Wann die Hüner krehen?</p> </argument> <p>So ist es keine sonderliche Bedeutung / die auff etwas zuziehen were.</p> </div> <div n="2"> <head>5.</head> <argument> <p>Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern.</p> </argument> <p>So ist es eine anzeigung / das in demselbigen Lande ein König / Fürst / Oberster oder Prälat / mit Tod abgehen werde.</p> </div> <div n="2"> <head>6.</head> <argument> <p>Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen.</p> </argument> <p>So bedeuts / daß eine böse Seuche / oder Fieber in das Hauß kommen werde / und solle einer ungeschickt / und kranck darvon werden.</p> </div> <div n="2"> <head>7.</head> <argument> <p>Wann die Hunde heulen.</p> </argument> <p>So wird ein unfall unter seine Viehzucht / und Vogelweide kommen / daß ihm dasselbige sol verderbt / zerstöret / verwüstet / oder weggejaget / oder schewe gemacht werden</p> </div> <div n="2"> <head>8.</head> <argument> <p>Wann die Spitzmeuse lauten oder ruffen.</p> </argument> <p>Bedeut / daß einem sol eine grosse Sache und Handel befohlen werden / oder das einer ein Weib werde bekommen / oder eine Weibspersohn heimlich bey sich aufhalten.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [68/0072]
und bessern an Gütern / und andern Händeln zunehmen / und seine Geldzinse bekommen / und seine substantz erweitern.
3. Wann die Raben anheben zuschreyen.
Bedeutet / das einer werde zum hefftigsten gelästert / geschändet und geschmähet / oder fälschlich bey den Leuten verunglimpffet werden.
4. Wann die Hüner krehen?
So ist es keine sonderliche Bedeutung / die auff etwas zuziehen were.
5. Wann einem die Augen anheben zu zwizzern und bieppern.
So ist es eine anzeigung / das in demselbigen Lande ein König / Fürst / Oberster oder Prälat / mit Tod abgehen werde.
6. Wann das Feuer anhebt zuplatzen und zuspringen.
So bedeuts / daß eine böse Seuche / oder Fieber in das Hauß kommen werde / und solle einer ungeschickt / und kranck darvon werden.
7. Wann die Hunde heulen.
So wird ein unfall unter seine Viehzucht / und Vogelweide kommen / daß ihm dasselbige sol verderbt / zerstöret / verwüstet / oder weggejaget / oder schewe gemacht werden
8. Wann die Spitzmeuse lauten oder ruffen.
Bedeut / daß einem sol eine grosse Sache und Handel befohlen werden / oder das einer ein Weib werde bekommen / oder eine Weibspersohn heimlich bey sich aufhalten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/72 |
Zitationshilfe: | Zebel: Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen. Braunschweig, 1669, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zebel_erklaerung_1669/72>, abgerufen am 16.02.2025. |