[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Vom Leiden und Sterben ben/ Wann der Trost mich nicht gestärckt/ Wär ichlängst verdorben. Vater/ JESUS allermeist Rieff an seinem En- Als geschehen war die Bitt/ JEsus sein Häupt nei- Finsterniß die gantze Welt Decket/ das Erdbeben JEsus ist ein frommer Mann/ Gottes Sohn gewe- Ein Schandbube und Soldat JEsum in die Seite JEsu/ du ligst in der Erd/ Als ein Wurm/ begraben; JEsu/ selig werd ich seyn! Jch bins schon durch JEsu/
Vom Leiden und Sterben ben/ Wann der Troſt mich nicht geſtaͤrckt/ Waͤr ichlaͤngſt verdorben. Vater/ JESUS allermeiſt Rieff an ſeinem En- Als geſchehen war die Bitt/ JEſus ſein Haͤupt nei- Finſterniß die gantze Welt Decket/ das Erdbeben JEſus iſt ein frommer Mann/ Gottes Sohn gewe- Ein Schandbube und Soldat JEſum in die Seite JEſu/ du ligſt in der Erd/ Als ein Wurm/ begraben; JEſu/ ſelig werd ich ſeyn! Jch bins ſchon durch JEſu/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0448" n="34[324]"/><fw place="top" type="header">Vom Leiden und Sterben</fw><lb/> ben/ Wann der Troſt mich nicht geſtaͤrckt/ Waͤr ich<lb/> laͤngſt verdorben.</p><lb/> <p>Vater/ JESUS allermeiſt Rieff an ſeinem En-<lb/> de/ Jch befehle meinen Geiſt Dir in deine Haͤnde:<lb/> Meine Seele meinem Gott Wil ich ſtets befehlen/ O<lb/> da wird ſie keine Noth Nimmermehr mehr quaͤlen.</p><lb/> <p>Als geſchehen war die Bitt/ JEſus ſein Haͤupt nei-<lb/> get/ Hangend am Holtz ſo verſchied/ Seine Knie beu-<lb/> get: Hoͤren wil er deine Wort/ Kuͤſſen ſein Erloͤſten/<lb/> Seinen Vater loben dort/ Die ſich ſeiner troͤſten.</p><lb/> <p>Finſterniß die gantze Welt Decket/ das Erdbeben<lb/> auch die harten Felſen ſpaͤlt/ Todte ſich erheben. Kan<lb/> mein todter JEſus nun Solches thun itzunder/ Wie<lb/> vielmehr wird er denn thun Herꝛſchend groſſe Wunder.</p><lb/> <p>JEſus iſt ein frommer Mann/ Gottes Sohn gewe-<lb/> ſen/ Wie wir denn von dem Haͤuptmann/ Auch viel<lb/> andern/ leſen/ Die ſich ſchlugen an die Bruſt/ Lieſſen<lb/> ab von Suͤnden. Wer zur Beſſerung hat Luſt/ Mag<lb/> beyzeit ſich finden.</p><lb/> <p>Ein Schandbube und Soldat JEſum in die Seite<lb/> Mit einm Spieß geſtochen hat; Da ſahen viel Leute/<lb/> Wie das Blut und Waſſer rann Runter auff die Er-<lb/> den: Wodurch beyde/ Weib und Mann/ Sollen ſe-<lb/> lig werden.</p><lb/> <p>JEſu/ du ligſt in der Erd/ Als ein Wurm/ begraben;<lb/> Laß mich/ wann ich ſterben werd Ruh im Grabe ha-<lb/> ben: So werd ich/ HErꝛ Jeſu Chriſt/ Durch Krafft<lb/> deiner Wunden Dermaleins/ wann es Zeit iſt/ Sicher<lb/> wieder funden.</p><lb/> <p>JEſu/ ſelig werd ich ſeyn! Jch bins ſchon durch<lb/> Hoffen/ Weil ich von der Suͤndenpein/ So mich je be-<lb/> troffen/ Durch dein Blut erloͤſet bin; Theure/ theure<lb/> Schaͤtze! Daran ich mit Hertz und Sinn Ewig mich<lb/> ecgetze.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">JEſu/</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [34[324]/0448]
Vom Leiden und Sterben
ben/ Wann der Troſt mich nicht geſtaͤrckt/ Waͤr ich
laͤngſt verdorben.
Vater/ JESUS allermeiſt Rieff an ſeinem En-
de/ Jch befehle meinen Geiſt Dir in deine Haͤnde:
Meine Seele meinem Gott Wil ich ſtets befehlen/ O
da wird ſie keine Noth Nimmermehr mehr quaͤlen.
Als geſchehen war die Bitt/ JEſus ſein Haͤupt nei-
get/ Hangend am Holtz ſo verſchied/ Seine Knie beu-
get: Hoͤren wil er deine Wort/ Kuͤſſen ſein Erloͤſten/
Seinen Vater loben dort/ Die ſich ſeiner troͤſten.
Finſterniß die gantze Welt Decket/ das Erdbeben
auch die harten Felſen ſpaͤlt/ Todte ſich erheben. Kan
mein todter JEſus nun Solches thun itzunder/ Wie
vielmehr wird er denn thun Herꝛſchend groſſe Wunder.
JEſus iſt ein frommer Mann/ Gottes Sohn gewe-
ſen/ Wie wir denn von dem Haͤuptmann/ Auch viel
andern/ leſen/ Die ſich ſchlugen an die Bruſt/ Lieſſen
ab von Suͤnden. Wer zur Beſſerung hat Luſt/ Mag
beyzeit ſich finden.
Ein Schandbube und Soldat JEſum in die Seite
Mit einm Spieß geſtochen hat; Da ſahen viel Leute/
Wie das Blut und Waſſer rann Runter auff die Er-
den: Wodurch beyde/ Weib und Mann/ Sollen ſe-
lig werden.
JEſu/ du ligſt in der Erd/ Als ein Wurm/ begraben;
Laß mich/ wann ich ſterben werd Ruh im Grabe ha-
ben: So werd ich/ HErꝛ Jeſu Chriſt/ Durch Krafft
deiner Wunden Dermaleins/ wann es Zeit iſt/ Sicher
wieder funden.
JEſu/ ſelig werd ich ſeyn! Jch bins ſchon durch
Hoffen/ Weil ich von der Suͤndenpein/ So mich je be-
troffen/ Durch dein Blut erloͤſet bin; Theure/ theure
Schaͤtze! Daran ich mit Hertz und Sinn Ewig mich
ecgetze.
JEſu/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/448 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 34[324]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/448>, abgerufen am 16.02.2025. |