[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Rechtfertigung. Leben :/: Da will ich seyn der Meister dein/ Den Geistwill ich dir geben/ Der dich in Trübsal trösten soll/ und lehren mich erkennen wol/ Und in der Warheit leiten. Was ich gethan hab und gelehrt/ Das solt du thun IV. HErr Christ der einig GOttes Sohn/ Vaters in E- Für uns ein Mensch gebohren Jm letzten Theil der Laß uns in deiner Liebe Und Erkäntniß nehmen zu :/: Du Schöpffer aller Dinge/ Du väterliche Kraft :/: Ertödt uns durch dein Güte/ Erweck uns durch dein V. ES spricht der Unweisen Mund wol/ Den rechten verder-
Rechtfertigung. Leben :/: Da will ich ſeyn der Meiſter dein/ Den Geiſtwill ich dir geben/ Der dich in Truͤbſal troͤſten ſoll/ und lehren mich erkennen wol/ Und in der Warheit leiten. Was ich gethan hab und gelehrt/ Das ſolt du thun IV. HErr Chriſt der einig GOttes Sohn/ Vaters in E- Fuͤr uns ein Menſch gebohren Jm letzten Theil der Laß uns in deiner Liebe Und Erkaͤntniß nehmen zu :/: Du Schoͤpffer aller Dinge/ Du vaͤterliche Kraft :/: Ertoͤdt uns durch dein Guͤte/ Erweck uns durch dein V. ES ſpricht der Unweiſen Mund wol/ Den rechten verder-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0505" n="91[381]"/><fw place="top" type="header">Rechtfertigung.</fw><lb/> Leben :/: Da will ich ſeyn der Meiſter dein/ Den Geiſt<lb/> will ich dir geben/ Der dich in Truͤbſal troͤſten ſoll/ und<lb/> lehren mich erkennen wol/ Und in der Warheit leiten.</p><lb/> <p>Was ich gethan hab und gelehrt/ Das ſolt du thun<lb/> und lehren :/: Damit das Reich Gotts werd gemehrt<lb/> Zu Lob und ſeinen Ehren/ Und huͤt dich fuͤr der Men-<lb/> ſchen Gſatz/ Davon verdirbt der edle Schatz/ Das laß<lb/> ich dir zu letzte.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err Chriſt der einig GOttes Sohn/ Vaters in E-<lb/> wigkeit :/: Aus ſeinem Hertzn entſproſſen/ gleich<lb/> wie geſchrieben ſteht/ Er iſt der Morgenſterne/ Seinn<lb/> Glantz ſtreckt Er ſo ferne Fuͤr andern Sternen klar.</p><lb/> <p>Fuͤr uns ein Menſch gebohren Jm letzten Theil der<lb/> Zeit :/: Der Mutter unverlohren Jhr Jungfraͤulich<lb/> Keuſchheit/ Den Tod fuͤr uns zerbrochen/ Den Him-<lb/> mel auffgeſchloſſen/ Das Leben wieder bracht.</p><lb/> <p>Laß uns in deiner Liebe Und Erkaͤntniß nehmen zu :/:<lb/> Daß wir im Glauben bleiben/ Und dienen im Geiſt ſo/<lb/> Daß wir hie moͤgen ſchmecken Dein Suͤſſigkeit im<lb/> Hertzen/ und duͤrſten ſtets nach dir.</p><lb/> <p>Du Schoͤpffer aller Dinge/ Du vaͤterliche Kraft :/:<lb/> Regierſt von End zu Ende Kraͤfftig aus eigner Macht/<lb/> Das Hertz uns zu dir wende/ Und kehr ab unſer Sin-<lb/> ne/ Daß ſie nicht irrn von dir.</p><lb/> <p>Ertoͤdt uns durch dein Guͤte/ Erweck uns durch dein<lb/> Gnad :/: Den alten Menſchen kraͤncke/ Daß er neu<lb/> Leben mag/ Wohl hie auff dieſer Erden/ Den Sinn<lb/> und all Begehrden/ Und Gdancken habn zu dir.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">V.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S ſpricht der Unweiſen Mund wol/ Den rechten<lb/> GOtt wir meynen :/: Doch iſt ihr Hertz Unglau-<lb/> bens voll/ Mit That ſie ihn verneinen/ Jhr Weſen iſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">verder-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [91[381]/0505]
Rechtfertigung.
Leben :/: Da will ich ſeyn der Meiſter dein/ Den Geiſt
will ich dir geben/ Der dich in Truͤbſal troͤſten ſoll/ und
lehren mich erkennen wol/ Und in der Warheit leiten.
Was ich gethan hab und gelehrt/ Das ſolt du thun
und lehren :/: Damit das Reich Gotts werd gemehrt
Zu Lob und ſeinen Ehren/ Und huͤt dich fuͤr der Men-
ſchen Gſatz/ Davon verdirbt der edle Schatz/ Das laß
ich dir zu letzte.
IV.
HErr Chriſt der einig GOttes Sohn/ Vaters in E-
wigkeit :/: Aus ſeinem Hertzn entſproſſen/ gleich
wie geſchrieben ſteht/ Er iſt der Morgenſterne/ Seinn
Glantz ſtreckt Er ſo ferne Fuͤr andern Sternen klar.
Fuͤr uns ein Menſch gebohren Jm letzten Theil der
Zeit :/: Der Mutter unverlohren Jhr Jungfraͤulich
Keuſchheit/ Den Tod fuͤr uns zerbrochen/ Den Him-
mel auffgeſchloſſen/ Das Leben wieder bracht.
Laß uns in deiner Liebe Und Erkaͤntniß nehmen zu :/:
Daß wir im Glauben bleiben/ Und dienen im Geiſt ſo/
Daß wir hie moͤgen ſchmecken Dein Suͤſſigkeit im
Hertzen/ und duͤrſten ſtets nach dir.
Du Schoͤpffer aller Dinge/ Du vaͤterliche Kraft :/:
Regierſt von End zu Ende Kraͤfftig aus eigner Macht/
Das Hertz uns zu dir wende/ Und kehr ab unſer Sin-
ne/ Daß ſie nicht irrn von dir.
Ertoͤdt uns durch dein Guͤte/ Erweck uns durch dein
Gnad :/: Den alten Menſchen kraͤncke/ Daß er neu
Leben mag/ Wohl hie auff dieſer Erden/ Den Sinn
und all Begehrden/ Und Gdancken habn zu dir.
V.
ES ſpricht der Unweiſen Mund wol/ Den rechten
GOtt wir meynen :/: Doch iſt ihr Hertz Unglau-
bens voll/ Mit That ſie ihn verneinen/ Jhr Weſen iſt
verder-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/505 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 91[381]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/505>, abgerufen am 16.02.2025. |