[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Leben und Wandel. sein Köcher voll/ Sie werden nicht zu Schand undSpott/ Für ihrem Feind bewahrt sie GOtt. Ehr sey Gott Vater und dem Sohn/ Samt heilgem IX. OGOtt/ du frommer GOtt/ Du Brunnquell aller Gib daß ich thu mit Fleiß/ Was mir zu thun gebüh- Hilff daß ich rede stets/ Womit ich kan bestehen/ Laß Find sich Gefährligkeit/ So laß mich nicht verzagen/ Laß mich mit iederman in Fried und Freundschafft Sol ich in dieser Welt Mein Leben höher bringen/ Laß
Leben und Wandel. ſein Koͤcher voll/ Sie werden nicht zu Schand undSpott/ Fuͤr ihrem Feind bewahrt ſie GOtt. Ehr ſey Gott Vater und dem Sohn/ Samt heilgem IX. OGOtt/ du frommer GOtt/ Du Brunnquell aller Gib daß ich thu mit Fleiß/ Was mir zu thun gebuͤh- Hilff daß ich rede ſtets/ Womit ich kan beſtehen/ Laß Find ſich Gefaͤhrligkeit/ So laß mich nicht verzagen/ Laß mich mit iederman in Fried und Freundſchafft Sol ich in dieſer Welt Mein Leben hoͤher bringen/ Laß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0537" n="123[413]"/><fw place="top" type="header">Leben und Wandel.</fw><lb/> ſein Koͤcher voll/ Sie werden nicht zu Schand und<lb/> Spott/ Fuͤr ihrem Feind bewahrt ſie GOtt.</p><lb/> <p>Ehr ſey Gott Vater und dem Sohn/ Samt heilgem<lb/> Geiſt in einem Thron/ Welchs ihm auch alſo ſey be-<lb/> reit/ Von nun an biß in Ewigkeit.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">IX.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>GOtt/ du frommer GOtt/ Du Brunnquell aller<lb/> Gaben/ Ohn dem nichts iſt/ was iſt/ Von dem<lb/> wir alles haben! Geſunden Leib gib mir/ Und daß in<lb/> ſolchem Leib Ein unverletzte Seel Und rein Gewiſſen<lb/> bleib.</p><lb/> <p>Gib daß ich thu mit Fleiß/ Was mir zu thun gebuͤh-<lb/> ret/ Wozu mich dein Befehl in meinein Stande fuͤh-<lb/> ret: Gib/ daß ichs thue bald/ Zu der Zeit/ da ich ſoll/<lb/> Und wann ichs thu/ ſo gib/ Daß es gerathe wol.</p><lb/> <p>Hilff daß ich rede ſtets/ Womit ich kan beſtehen/ Laß<lb/> kein unnuͤtzes Wort Aus meinem Munde gehen/ Und<lb/> wann in meinem Ampt Jch reden ſoll und muß/ So gib<lb/> dem Worte Krafft Und Nachdruck ohn Verdruß.</p><lb/> <p>Find ſich Gefaͤhrligkeit/ So laß mich nicht verzagen/<lb/> Gib einen Helden-Muth/ Das Creutz hilff ſelber tra-<lb/> gen: Gib/ daß ich meinen Feind mit Sanfftmuth uͤber-<lb/> wind/ Und wann ich Rath bedarff/ Auch guten Nath<lb/> erfind.</p><lb/> <p>Laß mich mit iederman in Fried und Freundſchafft<lb/> leben/ So weit es Chriſtlich iſt: Wilt du mir etwas ge-<lb/> ben An Reichthum/ Gut und Geld/ So gib auch diß<lb/> darbey/ Daß von unrechtem Gut Nichts untermenget<lb/> ſey.</p><lb/> <p>Sol ich in dieſer Welt Mein Leben hoͤher bringen/<lb/> durch manchen ſauren Tritt/ Hindurch ins Alter drin-<lb/> gen/ ſo gib Gedult/ Fuͤr Suͤnd und Schanden mich be<lb/> wahr/ auf daß ich tragen mag Mit Ehren graues Haar.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Laß</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [123[413]/0537]
Leben und Wandel.
ſein Koͤcher voll/ Sie werden nicht zu Schand und
Spott/ Fuͤr ihrem Feind bewahrt ſie GOtt.
Ehr ſey Gott Vater und dem Sohn/ Samt heilgem
Geiſt in einem Thron/ Welchs ihm auch alſo ſey be-
reit/ Von nun an biß in Ewigkeit.
IX.
OGOtt/ du frommer GOtt/ Du Brunnquell aller
Gaben/ Ohn dem nichts iſt/ was iſt/ Von dem
wir alles haben! Geſunden Leib gib mir/ Und daß in
ſolchem Leib Ein unverletzte Seel Und rein Gewiſſen
bleib.
Gib daß ich thu mit Fleiß/ Was mir zu thun gebuͤh-
ret/ Wozu mich dein Befehl in meinein Stande fuͤh-
ret: Gib/ daß ichs thue bald/ Zu der Zeit/ da ich ſoll/
Und wann ichs thu/ ſo gib/ Daß es gerathe wol.
Hilff daß ich rede ſtets/ Womit ich kan beſtehen/ Laß
kein unnuͤtzes Wort Aus meinem Munde gehen/ Und
wann in meinem Ampt Jch reden ſoll und muß/ So gib
dem Worte Krafft Und Nachdruck ohn Verdruß.
Find ſich Gefaͤhrligkeit/ So laß mich nicht verzagen/
Gib einen Helden-Muth/ Das Creutz hilff ſelber tra-
gen: Gib/ daß ich meinen Feind mit Sanfftmuth uͤber-
wind/ Und wann ich Rath bedarff/ Auch guten Nath
erfind.
Laß mich mit iederman in Fried und Freundſchafft
leben/ So weit es Chriſtlich iſt: Wilt du mir etwas ge-
ben An Reichthum/ Gut und Geld/ So gib auch diß
darbey/ Daß von unrechtem Gut Nichts untermenget
ſey.
Sol ich in dieſer Welt Mein Leben hoͤher bringen/
durch manchen ſauren Tritt/ Hindurch ins Alter drin-
gen/ ſo gib Gedult/ Fuͤr Suͤnd und Schanden mich be
wahr/ auf daß ich tragen mag Mit Ehren graues Haar.
Laß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/537 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 123[413]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/537>, abgerufen am 16.02.2025. |