Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725.ihr erkennen möget, welche da sey die Hoff- 199. Was wird durch die Heiligung des Geistes ausge- richtet? Daß die Heyden ein Opffer werden, 200. Kan einer ohne den Heil. Geist Christum ange- hören? Nein.) Wer Christi Geist nicht hat, der 201. Jst nicht mehr als ein wahrer Glaube? Nein.) Ein Glaube, Eph. 4, 5. 202. Was giebt GOtt seinen Gläubigen voraus? Erkänntniß des Heyls, die da ist in 203. Braucht ein Kind GOttes alle Tage die erste Busse von den todten Wercken? Nein.) Wer gewaschen ist, der darff nicht 204. Erlangen wir auch das ewige Leben durch Christum? Ja.) Der Vater hat Jhm Macht gege- ge
ihr erkennen moͤget, welche da ſey die Hoff- 199. Was wird durch die Heiligung des Geiſtes ausge- richtet? Daß die Heyden ein Opffer werden, 200. Kan einer ohne den Heil. Geiſt Chriſtum ange- hoͤren? Nein.) Wer Chriſti Geiſt nicht hat, der 201. Jſt nicht mehr als ein wahrer Glaube? Nein.) Ein Glaube, Eph. 4, 5. 202. Was giebt GOtt ſeinen Glaͤubigen voraus? Erkaͤnntniß des Heyls, die da iſt in 203. Braucht ein Kind GOttes alle Tage die erſte Buſſe von den todten Wercken? Nein.) Wer gewaſchen iſt, der darff nicht 204. Erlangen wir auch das ewige Leben durch Chriſtum? Ja.) Der Vater hat Jhm Macht gege- ge
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0181" n="148"/> ihr erkennen moͤget, <hi rendition="#fr">welche da ſey</hi> die Hoff-<lb/> nung euers <hi rendition="#fr">Beruffs,</hi> und welcher ſey der<lb/><hi rendition="#fr">Reichthum ſeines</hi> herrlichen <hi rendition="#fr">Erbes</hi> an ſei-<lb/> nen Heiligen, Eph. 1, 17. 18.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>199. Was wird durch die Heiligung des Geiſtes ausge-<lb/> richtet?</head><lb/> <p>Daß <hi rendition="#fr">die Heyden</hi> ein Opffer werden,<lb/> GOtt angenehme, geheiliget durch den H.<lb/> Geiſt, Rom. 15, 16.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>200. Kan einer ohne den Heil. Geiſt Chriſtum ange-<lb/> hoͤren?</head><lb/> <p>Nein.) Wer <hi rendition="#fr">Chriſti Geiſt nicht</hi> hat, der<lb/> iſt <hi rendition="#fr">nicht ſein,</hi> Rom. 8, 9.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>201. Jſt nicht mehr als ein wahrer Glaube?</head><lb/> <p>Nein.) <hi rendition="#fr">Ein Glaube,</hi> Eph. 4, 5.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>202. Was giebt GOtt ſeinen Glaͤubigen voraus?</head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Erkaͤnntniß des Heyls, die da iſt in<lb/> Vergebung</hi> ihrer Suͤnden, Luc. 1, 77.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>203. Braucht ein Kind GOttes alle Tage die erſte Buſſe von<lb/> den todten Wercken?</head><lb/> <p>Nein.) Wer gewaſchen iſt, der darff <hi rendition="#fr">nicht<lb/> denn die Fuͤſſe</hi> waſchen, ſondern er iſt gantz<lb/> rein, Joh. 13, 10. Hebr. 6, 1. Siehe ferner<lb/> von der Taufe.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>204. Erlangen wir auch das ewige Leben durch<lb/> Chriſtum?</head><lb/> <p>Ja.) Der Vater hat <hi rendition="#fr">Jhm</hi> Macht gege-<lb/> ben uͤber alles Fleiſch, <hi rendition="#fr">auf daß Er das ewi-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ge</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [148/0181]
ihr erkennen moͤget, welche da ſey die Hoff-
nung euers Beruffs, und welcher ſey der
Reichthum ſeines herrlichen Erbes an ſei-
nen Heiligen, Eph. 1, 17. 18.
199. Was wird durch die Heiligung des Geiſtes ausge-
richtet?
Daß die Heyden ein Opffer werden,
GOtt angenehme, geheiliget durch den H.
Geiſt, Rom. 15, 16.
200. Kan einer ohne den Heil. Geiſt Chriſtum ange-
hoͤren?
Nein.) Wer Chriſti Geiſt nicht hat, der
iſt nicht ſein, Rom. 8, 9.
201. Jſt nicht mehr als ein wahrer Glaube?
Nein.) Ein Glaube, Eph. 4, 5.
202. Was giebt GOtt ſeinen Glaͤubigen voraus?
Erkaͤnntniß des Heyls, die da iſt in
Vergebung ihrer Suͤnden, Luc. 1, 77.
203. Braucht ein Kind GOttes alle Tage die erſte Buſſe von
den todten Wercken?
Nein.) Wer gewaſchen iſt, der darff nicht
denn die Fuͤſſe waſchen, ſondern er iſt gantz
rein, Joh. 13, 10. Hebr. 6, 1. Siehe ferner
von der Taufe.
204. Erlangen wir auch das ewige Leben durch
Chriſtum?
Ja.) Der Vater hat Jhm Macht gege-
ben uͤber alles Fleiſch, auf daß Er das ewi-
ge
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/181 |
Zitationshilfe: | Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/181>, abgerufen am 16.02.2025. |