Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725.2. Jst da ein Trost darinnen, seine Sünden be- kennen? Ja.) Denn da ichs wolte verschweigen, 3. Mag auch ein Mensch dem andern seine Sünde be- kennen? Ja.) Bekenne einer dem andern seine 4. Was soll man denn thun, wenn einem die Sünden bekennet werden? Bittet für einander, daß ihr gesund 5. Hat denn diese Fürbitte eine Würckung? Ja.) Denn des Gerechten Gebet vermag Das Gebet des Glaubens wird dem Krancken 6. Wie muß aber einer beschaffen seyn, der so erhörlich beten will? Je-
2. Jſt da ein Troſt darinnen, ſeine Suͤnden be- kennen? Ja.) Denn da ichs wolte verſchweigen, 3. Mag auch ein Menſch dem andern ſeine Suͤnde be- kennen? Ja.) Bekenne einer dem andern ſeine 4. Was ſoll man denn thun, wenn einem die Suͤnden bekennet werden? Bittet fuͤr einander, daß ihr geſund 5. Hat denn dieſe Fuͤrbitte eine Wuͤrckung? Ja.) Denn des Gerechten Gebet vermag Das Gebet des Glaubens wird dem Krancken 6. Wie muß aber einer beſchaffen ſeyn, der ſo erhoͤrlich beten will? Je-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0183" n="150"/> <div n="3"> <head>2. Jſt da ein Troſt darinnen, ſeine Suͤnden be-<lb/> kennen?</head><lb/> <p>Ja.) Denn da ichs wolte verſchweigen,<lb/> verſchmachteten meine Gebeine durch mein<lb/> taͤglich Heulen, denn deine Hand war Tag<lb/> und Nacht ſchwer auf mir. ‒ ‒ <hi rendition="#fr">Darum</hi> be-<lb/> kenne ich dir meine Suͤnde, und verheele<lb/> meine Miſſethat nicht. Jch ſprach: Jch will<lb/> dem HErrn meine Ubertretung bekennen,<lb/><hi rendition="#fr">da vergabeſt du</hi> mir die Miſſethat meiner<lb/> Suͤnden, Pſ. 32, 3. 4. 5.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>3. Mag auch ein Menſch dem andern ſeine Suͤnde be-<lb/> kennen?</head><lb/> <p>Ja.) <hi rendition="#fr">Bekenne einer dem andern</hi> ſeine<lb/> Suͤnden, Jac. 5, 16.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>4. Was ſoll man denn thun, wenn einem die Suͤnden<lb/> bekennet werden?</head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Bittet fuͤr einander, daß ihr geſund<lb/> werdet, (daß euch die Suͤnden vergeben<lb/> werden,)</hi> daſ.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>5. Hat denn dieſe Fuͤrbitte eine Wuͤrckung?</head><lb/> <p>Ja.) Denn des Gerechten Gebet <hi rendition="#fr">vermag<lb/> viel,</hi> wenn es <hi rendition="#fr">ernſtlich</hi> iſt, Jac. 5, 8.</p><lb/> <p>Das Gebet des Glaubens wird dem Krancken<lb/><hi rendition="#fr">helffen,</hi> und der HErr wird ihn auffrichten, und ſo<lb/> er <hi rendition="#fr">hat Suͤnde gethan,</hi> werden ſie <hi rendition="#fr">ihm vergeben<lb/> ſeyn,</hi> Jac. 5, 15.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>6. Wie muß aber einer beſchaffen ſeyn, der ſo erhoͤrlich<lb/> beten will?</head><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Je-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [150/0183]
2. Jſt da ein Troſt darinnen, ſeine Suͤnden be-
kennen?
Ja.) Denn da ichs wolte verſchweigen,
verſchmachteten meine Gebeine durch mein
taͤglich Heulen, denn deine Hand war Tag
und Nacht ſchwer auf mir. ‒ ‒ Darum be-
kenne ich dir meine Suͤnde, und verheele
meine Miſſethat nicht. Jch ſprach: Jch will
dem HErrn meine Ubertretung bekennen,
da vergabeſt du mir die Miſſethat meiner
Suͤnden, Pſ. 32, 3. 4. 5.
3. Mag auch ein Menſch dem andern ſeine Suͤnde be-
kennen?
Ja.) Bekenne einer dem andern ſeine
Suͤnden, Jac. 5, 16.
4. Was ſoll man denn thun, wenn einem die Suͤnden
bekennet werden?
Bittet fuͤr einander, daß ihr geſund
werdet, (daß euch die Suͤnden vergeben
werden,) daſ.
5. Hat denn dieſe Fuͤrbitte eine Wuͤrckung?
Ja.) Denn des Gerechten Gebet vermag
viel, wenn es ernſtlich iſt, Jac. 5, 8.
Das Gebet des Glaubens wird dem Krancken
helffen, und der HErr wird ihn auffrichten, und ſo
er hat Suͤnde gethan, werden ſie ihm vergeben
ſeyn, Jac. 5, 15.
6. Wie muß aber einer beſchaffen ſeyn, der ſo erhoͤrlich
beten will?
Je-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/183 |
Zitationshilfe: | Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/183>, abgerufen am 16.02.2025. |