11. Aber einem die Vergebung der Sünden bezeigen, scheint ein allzu groß Werck zu seyn?
Jesus sprach: Warrlich, warrlich, ich sage euch, wer an mich gläubet, der wird die Wercke auch thun, die ich thue, und wird grössere, denn diese, thun, Joh. 14, 12.
12. Haben aber alle Jünger JEsu einerley äusserliches Amt?
Nein.) Es sind mancherley Aemter, 1. Cor. 12, 5.
13. So werden wohl die treuen Lehrer und Prediger hie noch etwas besonders haben?
Ja.) JEsus sprach zu Petro: Jch will dir des Himmelreichs Schlüssel geben, alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden seyn, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel loß seyn, Matth. 16, 19.
14. Gieng das auf die übrigen Jünger, und ihre wahrhaff- tigen Nachfolger im öffentlichen Lehr-Amte?
Ja.) Da die Jünger versammlet waren, kam JEsus, und trat mitten unter sie, und sprach: Friede sey mit euch! - - Und da er das sagete, bließ er sie an, und sprach zu ih- nen: Nehmet hin den heiligen Geist, wel- chen ihr die Sünde erlasset, denen sind sie erlassen, und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten, Joh. 20, 19. 22. 23.
15.
11. Aber einem die Vergebung der Suͤnden bezeigen, ſcheint ein allzu groß Werck zu ſeyn?
Jeſus ſprach: Warrlich, warrlich, ich ſage euch, wer an mich glaͤubet, der wird die Wercke auch thun, die ich thue, und wird groͤſſere, denn dieſe, thun, Joh. 14, 12.
12. Haben aber alle Juͤnger JEſu einerley aͤuſſerliches Amt?
Nein.) Es ſind mancherley Aemter, 1. Cor. 12, 5.
13. So werden wohl die treuen Lehrer und Prediger hie noch etwas beſonders haben?
Ja.) JEſus ſprach zu Petro: Jch will dir des Himmelreichs Schluͤſſel geben, alles, was du auf Erden binden wirſt, ſoll auch im Himmel gebunden ſeyn, und alles, was du auf Erden loͤſen wirſt, ſoll auch im Himmel loß ſeyn, Matth. 16, 19.
14. Gieng das auf die uͤbrigen Juͤnger, und ihre wahrhaff- tigen Nachfolger im oͤffentlichen Lehr-Amte?
Ja.) Da die Juͤnger verſammlet waren, kam JEſus, und trat mitten unter ſie, und ſprach: Friede ſey mit euch! ‒ ‒ Und da er das ſagete, bließ er ſie an, und ſprach zu ih- nen: Nehmet hin den heiligen Geiſt, wel- chen ihr die Suͤnde erlaſſet, denen ſind ſie erlaſſen, und welchen ihr ſie behaltet, denen ſind ſie behalten, Joh. 20, 19. 22. 23.
15.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0185"n="152"/><divn="4"><head>11. Aber einem die Vergebung der Suͤnden bezeigen, ſcheint<lb/>
ein allzu groß Werck zu ſeyn?</head><lb/><p>Jeſus ſprach: Warrlich, warrlich, ich<lb/>ſage euch, wer an mich glaͤubet, der wird die<lb/>
Wercke auch thun, <hirendition="#fr">die ich thue, und wird<lb/>
groͤſſere, denn dieſe, thun,</hi> Joh. 14, 12.</p></div><lb/><divn="4"><head>12. Haben aber alle Juͤnger JEſu einerley aͤuſſerliches<lb/>
Amt?</head><lb/><p>Nein.) Es ſind <hirendition="#fr">mancherley</hi> Aemter, 1. Cor.<lb/>
12, 5.</p></div><lb/><divn="4"><head>13. So werden wohl die treuen Lehrer und Prediger hie noch<lb/>
etwas beſonders haben?</head><lb/><p>Ja.) JEſus ſprach zu Petro: Jch will dir<lb/>
des Himmelreichs Schluͤſſel geben, alles,<lb/>
was du auf Erden binden wirſt, ſoll auch im<lb/>
Himmel gebunden ſeyn, und alles, was du<lb/>
auf Erden loͤſen wirſt, ſoll auch im Himmel<lb/>
loß ſeyn, Matth. 16, 19.</p></div><lb/><divn="4"><head>14. Gieng das auf die uͤbrigen Juͤnger, und ihre wahrhaff-<lb/>
tigen Nachfolger im oͤffentlichen Lehr-Amte?</head><lb/><p>Ja.) Da die Juͤnger verſammlet waren,<lb/>
kam JEſus, und trat mitten unter ſie, und<lb/>ſprach: Friede ſey mit euch! ‒‒ Und da er<lb/>
das ſagete, bließ er ſie an, und ſprach zu ih-<lb/>
nen: <hirendition="#fr">Nehmet hin den heiligen Geiſt, wel-<lb/>
chen ihr die Suͤnde erlaſſet, denen ſind ſie<lb/>
erlaſſen,</hi> und welchen ihr ſie behaltet, denen<lb/>ſind ſie behalten, Joh. 20, 19. 22. 23.</p></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch">15.</fw><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[152/0185]
11. Aber einem die Vergebung der Suͤnden bezeigen, ſcheint
ein allzu groß Werck zu ſeyn?
Jeſus ſprach: Warrlich, warrlich, ich
ſage euch, wer an mich glaͤubet, der wird die
Wercke auch thun, die ich thue, und wird
groͤſſere, denn dieſe, thun, Joh. 14, 12.
12. Haben aber alle Juͤnger JEſu einerley aͤuſſerliches
Amt?
Nein.) Es ſind mancherley Aemter, 1. Cor.
12, 5.
13. So werden wohl die treuen Lehrer und Prediger hie noch
etwas beſonders haben?
Ja.) JEſus ſprach zu Petro: Jch will dir
des Himmelreichs Schluͤſſel geben, alles,
was du auf Erden binden wirſt, ſoll auch im
Himmel gebunden ſeyn, und alles, was du
auf Erden loͤſen wirſt, ſoll auch im Himmel
loß ſeyn, Matth. 16, 19.
14. Gieng das auf die uͤbrigen Juͤnger, und ihre wahrhaff-
tigen Nachfolger im oͤffentlichen Lehr-Amte?
Ja.) Da die Juͤnger verſammlet waren,
kam JEſus, und trat mitten unter ſie, und
ſprach: Friede ſey mit euch! ‒ ‒ Und da er
das ſagete, bließ er ſie an, und ſprach zu ih-
nen: Nehmet hin den heiligen Geiſt, wel-
chen ihr die Suͤnde erlaſſet, denen ſind ſie
erlaſſen, und welchen ihr ſie behaltet, denen
ſind ſie behalten, Joh. 20, 19. 22. 23.
15.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/185>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.