Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785.

Bild:
<< vorherige Seite

Wie muß man nachdenken?
zu kommen? Kommen aber nicht alle diese An-
lagen und Fähigkeiten und Kräfte und Begier-
den und Wünsche von Gott, und wird er, der
Allweise, der Allmächtige, sein Werk unvollendet
lassen, und Erwartungen und Hoffnungen in
uns erregen, die er nie zu erfüllen gedenket?
Stimmen nicht diese Erwartungen mit allem,
was wir von Gott und seinen Eigenschaften
wissen, auf das schönste überein? Ist nicht fer-
ner der Mensch ein moralisches Geschöpf, das
unter der Aufsicht und Regierung eines gerech-
ten Richters und Vergelters steht, und sind wohl
hier seine Schicksale immer und völlig seinem
Verhalten angemessen? Und was kann, was
muß ich wohl aus allem, was ich in der Welt,
unter den Menschen, sehe und beobachte, schlies-
sen? Sehe ich nicht allenthalben weit mehr Ver-
anstaltungen und Zurüstungen als Vollendung,
weit mehr Vorbereitung als Genuß; allenthal-
ben Schulen und Uebungen der Weisheit und
der Tugend, aber wenig reife Früchte derselben;
allenthalben Mittel zu höhern Endzwecken, und
mühsames Streben nach denselben, aber kein
Ziel, das dieser Mittel und dieser Bestrebungen
werth wäre? Finde ich nicht allenthalben lauter
Unordnung, lauter Verwirrung, lauter Wider-

spruch

Wie muß man nachdenken?
zu kommen? Kommen aber nicht alle dieſe An-
lagen und Fähigkeiten und Kräfte und Begier-
den und Wünſche von Gott, und wird er, der
Allweiſe, der Allmächtige, ſein Werk unvollendet
laſſen, und Erwartungen und Hoffnungen in
uns erregen, die er nie zu erfüllen gedenket?
Stimmen nicht dieſe Erwartungen mit allem,
was wir von Gott und ſeinen Eigenſchaften
wiſſen, auf das ſchönſte überein? Iſt nicht fer-
ner der Menſch ein moraliſches Geſchöpf, das
unter der Aufſicht und Regierung eines gerech-
ten Richters und Vergelters ſteht, und ſind wohl
hier ſeine Schickſale immer und völlig ſeinem
Verhalten angemeſſen? Und was kann, was
muß ich wohl aus allem, was ich in der Welt,
unter den Menſchen, ſehe und beobachte, ſchlieſ-
ſen? Sehe ich nicht allenthalben weit mehr Ver-
anſtaltungen und Zurüſtungen als Vollendung,
weit mehr Vorbereitung als Genuß; allenthal-
ben Schulen und Uebungen der Weisheit und
der Tugend, aber wenig reife Früchte derſelben;
allenthalben Mittel zu höhern Endzwecken, und
mühſames Streben nach denſelben, aber kein
Ziel, das dieſer Mittel und dieſer Beſtrebungen
werth wäre? Finde ich nicht allenthalben lauter
Unordnung, lauter Verwirrung, lauter Wider-

ſpruch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0040" n="18"/><fw place="top" type="header">Wie muß man nachdenken?</fw><lb/>
zu kommen? Kommen aber nicht alle die&#x017F;e An-<lb/>
lagen und Fähigkeiten und Kräfte und Begier-<lb/>
den und Wün&#x017F;che von Gott, und wird er, der<lb/>
Allwei&#x017F;e, der Allmächtige, &#x017F;ein Werk unvollendet<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en, und Erwartungen und Hoffnungen in<lb/>
uns erregen, die er nie zu erfüllen gedenket?<lb/>
Stimmen nicht die&#x017F;e Erwartungen mit allem,<lb/>
was wir von Gott und &#x017F;einen Eigen&#x017F;chaften<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en, auf das &#x017F;chön&#x017F;te überein? I&#x017F;t nicht fer-<lb/>
ner der Men&#x017F;ch ein morali&#x017F;ches Ge&#x017F;chöpf, das<lb/>
unter der Auf&#x017F;icht und Regierung eines gerech-<lb/>
ten Richters und Vergelters &#x017F;teht, und &#x017F;ind wohl<lb/>
hier &#x017F;eine Schick&#x017F;ale immer und völlig &#x017F;einem<lb/>
Verhalten angeme&#x017F;&#x017F;en? Und was kann, was<lb/>
muß ich wohl aus allem, was ich in der Welt,<lb/>
unter den Men&#x017F;chen, &#x017F;ehe und beobachte, &#x017F;chlie&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en? Sehe ich nicht allenthalben weit mehr Ver-<lb/>
an&#x017F;taltungen und Zurü&#x017F;tungen als Vollendung,<lb/>
weit mehr Vorbereitung als Genuß; allenthal-<lb/>
ben Schulen und Uebungen der Weisheit und<lb/>
der Tugend, aber wenig reife Früchte der&#x017F;elben;<lb/>
allenthalben Mittel zu höhern Endzwecken, und<lb/>
müh&#x017F;ames Streben nach den&#x017F;elben, aber kein<lb/>
Ziel, das die&#x017F;er Mittel und die&#x017F;er Be&#x017F;trebungen<lb/>
werth wäre? Finde ich nicht allenthalben lauter<lb/>
Unordnung, lauter Verwirrung, lauter Wider-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;pruch</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[18/0040] Wie muß man nachdenken? zu kommen? Kommen aber nicht alle dieſe An- lagen und Fähigkeiten und Kräfte und Begier- den und Wünſche von Gott, und wird er, der Allweiſe, der Allmächtige, ſein Werk unvollendet laſſen, und Erwartungen und Hoffnungen in uns erregen, die er nie zu erfüllen gedenket? Stimmen nicht dieſe Erwartungen mit allem, was wir von Gott und ſeinen Eigenſchaften wiſſen, auf das ſchönſte überein? Iſt nicht fer- ner der Menſch ein moraliſches Geſchöpf, das unter der Aufſicht und Regierung eines gerech- ten Richters und Vergelters ſteht, und ſind wohl hier ſeine Schickſale immer und völlig ſeinem Verhalten angemeſſen? Und was kann, was muß ich wohl aus allem, was ich in der Welt, unter den Menſchen, ſehe und beobachte, ſchlieſ- ſen? Sehe ich nicht allenthalben weit mehr Ver- anſtaltungen und Zurüſtungen als Vollendung, weit mehr Vorbereitung als Genuß; allenthal- ben Schulen und Uebungen der Weisheit und der Tugend, aber wenig reife Früchte derſelben; allenthalben Mittel zu höhern Endzwecken, und mühſames Streben nach denſelben, aber kein Ziel, das dieſer Mittel und dieſer Beſtrebungen werth wäre? Finde ich nicht allenthalben lauter Unordnung, lauter Verwirrung, lauter Wider- ſpruch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/40
Zitationshilfe: Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/40>, abgerufen am 01.06.2024.