nicht allein den rechten Proces vns schwachen/ Gott zu ehren/ in dem Va-
ter vnser/ in allen bitten/ zu erkennen gegeben/ sondern lehret vns auch
darinnen/ bey wem wir solches zu thun/ vnd ins werck zu richten/ hülffe
suchen sollen/ vnd wie nohtwendig vns solche hülffe sey vnd verheischet zu
gleich vns zu erhören.
Solche vnd andere vrsachen mehr/ die fürwar gros vnd wichtig sind/
bedencke stets vnd mit vleiß/ o du Menschenkind/ vnd ergieb dich durch den
Geist Gottes dahin/ das du Gott recht dienen vnd jhn ehren mögest/ nicht
allein eusserlichen/ sondern auch von hertzen vnd für vnd für/ das du in sei-
nem gehorsam wandelst/ mit gedult darbey deine Seele fassest/ vnd biß ins
ende deines lebens bestendig an Gott vnd seinem dienste bleibest. Nim für
dich die schönen exempel des lieben Abrahams/ Jacobs/ Josephs/ Davids/
Danielis/ Mariae/ der Aposteln/ etc. Wenn du also thust/ so führstu dein le-
ben recht vnd wol. Wer aber nicht also in seinem leben vnd wandel/ nach
dieser Regel sich verhelt/ vnd eins aus gemelter erzehlung/ Gott zu ehren
aussenlesset/ der führet trawn nicht sein leben recht/ vnd ehret Gott nicht.
Denn ja der nicht Gott ehret/ der es nur thun wil nach seinem gut-
düncken/ aus eigner intention/ welche eine Mutter vnd stiffterin ist aller
superstition. Es saget ja Christus selbst Matth. 15. Frustra me colunt,
docentes doctrinas, mandata hominum.
Als der König Usia den priestern vorgreiff in jhrem ampt/ vnd sich
des reucherens vnterfieng/ da hielt/ wie wir lesen 2. Chron. 26. vnd 2. Reg.
15. solches Gott für keine ehre vnd heiligen dienst/ sondern suchte jhn mit
dem aussatz also heim/ das er desselben/ bis an den tag seines todes/ nicht
loß ward.
Da der König Saul, aus eigner intention sich vnterstund brandopffer
zu opffern/ vnangesehen/ das solches geschach/ in langwiriger absentirung
des Samuels/ da muste er dennoch von Samuel hernachmals hören/ das
er hiermit nicht Gott geehret/ sonder also thörlich gethan hette/ das er nu
nicht mehr Könia sein solte/ 1. Sam. 13.
Ach/ sprichstu fromes hertz/ wie gerne wolte ich mich nach dieser lebens
Regel verhalten/ das von mir auch Gott möchte geehret werden: Aber wie
vermag ich sündhafftiger Mensch/ ich schwaches würmlein/ deme so viel in
solchem dienste/ im wege stehet/ solches zu leisten? woher wird mir hülff vnd
beystand? Antwort. Die hülffe hierzu nötig/ kompt von Himel herab/ durch
das liebe/ andechtige vnd embsige Gebett/ wie wir sehen/ das David/ so offt
er Gott mit lobgesang ehren wil/ zuvor sich zu Gott wendet vnd jhn
vmb
M ij
nicht allein den rechten Proces vns ſchwachen/ Gott zu ehren/ in dem Va-
ter vnſer/ in allen bitten/ zu erkennen gegeben/ ſondern lehret vns auch
darinnen/ bey wem wir ſolches zu thun/ vnd ins werck zu richten/ huͤlffe
ſuchen ſollen/ vnd wie nohtwendig vns ſolche huͤlffe ſey vnd verheiſchet zu
gleich vns zu erhoͤren.
Solche vnd andere vrſachen mehr/ die fuͤrwar gros vnd wichtig ſind/
bedencke ſtets vnd mit vleiß/ o du Menſchenkind/ vnd ergieb dich durch den
Geiſt Gottes dahin/ das du Gott recht dienen vnd jhn ehren moͤgeſt/ nicht
allein euſſerlichen/ ſondern auch von hertzen vnd fuͤr vnd fuͤr/ das du in ſei-
nem gehorſam wandelſt/ mit gedult darbey deine Seele faſſeſt/ vnd biß ins
ende deines lebens beſtendig an Gott vnd ſeinem dienſte bleibeſt. Nim fuͤr
dich die ſchoͤnen exempel des lieben Abrahams/ Jacobs/ Joſephs/ Davids/
Danielis/ Mariæ/ der Apoſteln/ ꝛc. Wenn du alſo thuſt/ ſo fuͤhrſtu dein le-
ben recht vnd wol. Wer aber nicht alſo in ſeinem leben vnd wandel/ nach
dieſer Regel ſich verhelt/ vnd eins aus gemelter erzehlung/ Gott zu ehren
auſſenleſſet/ der fuͤhret trawn nicht ſein leben recht/ vnd ehret Gott nicht.
Denn ja der nicht Gott ehret/ der es nur thun wil nach ſeinem gut-
duͤncken/ aus eigner intention/ welche eine Mutter vnd ſtiffterin iſt aller
ſuperſtition. Es ſaget ja Chriſtus ſelbſt Matth. 15. Fruſtra me colunt,
docentes doctrinas, mandata hominum.
Als der Koͤnig Uſia den prieſtern vorgreiff in jhrem ampt/ vnd ſich
des reucherens vnterfieng/ da hielt/ wie wir leſen 2. Chron. 26. vnd 2. Reg.
15. ſolches Gott fuͤr keine ehre vnd heiligen dienſt/ ſondern ſuchte jhn mit
dem auſſatz alſo heim/ das er deſſelben/ bis an den tag ſeines todes/ nicht
loß ward.
Da der Koͤnig Saul, aus eigner intention ſich vnterſtund brandopffer
zu opffern/ vnangeſehen/ das ſolches geſchach/ in langwiriger abſentirung
des Samuels/ da muſte er dennoch von Samuel hernachmals hoͤren/ das
er hiermit nicht Gott geehret/ ſonder alſo thoͤrlich gethan hette/ das er nu
nicht mehr Koͤnia ſein ſolte/ 1. Sam. 13.
Ach/ ſprichſtu fromes hertz/ wie gerne wolte ich mich nach dieſer lebens
Regel verhalten/ das von mir auch Gott moͤchte geehret werden: Aber wie
vermag ich ſuͤndhafftiger Menſch/ ich ſchwaches wuͤrmlein/ deme ſo viel in
ſolchem dienſte/ im wege ſtehet/ ſolches zu leiſten? woher wird mir huͤlff vnd
beyſtand? Antwort. Die huͤlffe hierzu noͤtig/ kompt võ Himel herab/ durch
das liebe/ andechtige vnd embſige Gebett/ wie wir ſehen/ das David/ ſo offt
er Gott mit lobgeſang ehren wil/ zuvor ſich zu Gott wendet vnd jhn
vmb
M ij
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<div n="3">
<p><pb facs="#f0091" n="89"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/>
nicht allein den rechten Proces vns ſchwachen/ Gott zu ehren/ in dem Va-<lb/>
ter vnſer/ in allen bitten/ zu erkennen gegeben/ ſondern lehret vns auch<lb/>
darinnen/ bey wem wir ſolches zu thun/ vnd ins werck zu richten/ huͤlffe<lb/>
ſuchen ſollen/ vnd wie nohtwendig vns ſolche huͤlffe ſey vnd verheiſchet zu<lb/>
gleich vns zu erhoͤren.</p><lb/>
<p>Solche vnd andere vrſachen mehr/ die fuͤrwar gros vnd wichtig ſind/<lb/>
bedencke ſtets vnd mit vleiß/ o du Menſchenkind/ vnd ergieb dich durch den<lb/>
Geiſt Gottes dahin/ das du Gott recht dienen vnd jhn ehren moͤgeſt/ nicht<lb/>
allein euſſerlichen/ ſondern auch von hertzen vnd fuͤr vnd fuͤr/ das du in ſei-<lb/>
nem gehorſam wandelſt/ mit gedult darbey deine Seele faſſeſt/ vnd biß ins<lb/>
ende deines lebens beſtendig an Gott vnd ſeinem dienſte bleibeſt. Nim fuͤr<lb/>
dich die ſchoͤnen exempel des lieben Abrahams/ Jacobs/ Joſephs/ Davids/<lb/>
Danielis/ Mari<hi rendition="#aq">æ</hi>/ der Apoſteln/ ꝛc. Wenn du alſo thuſt/ ſo fuͤhrſtu dein le-<lb/>
ben recht vnd wol. Wer aber nicht alſo in ſeinem leben vnd wandel/ nach<lb/>
dieſer Regel ſich verhelt/ vnd eins aus gemelter erzehlung/ Gott zu ehren<lb/>
auſſenleſſet/ der fuͤhret trawn nicht ſein leben recht/ vnd ehret Gott nicht.</p><lb/>
<p>Denn ja der nicht Gott ehret/ der es nur thun wil nach ſeinem gut-<lb/>
duͤncken/ aus eigner intention/ welche eine Mutter vnd ſtiffterin iſt aller<lb/><hi rendition="#aq">ſuperſtition.</hi> Es ſaget ja Chriſtus ſelbſt <hi rendition="#aq">Matth. 15. Fruſtra me colunt,<lb/>
docentes doctrinas, mandata hominum.</hi></p><lb/>
<p>Als der Koͤnig <hi rendition="#aq">Uſia</hi> den prieſtern vorgreiff in jhrem ampt/ vnd ſich<lb/>
des reucherens vnterfieng/ da hielt/ wie wir leſen 2. Chron. 26. vnd 2. Reg.<lb/>
15. ſolches Gott fuͤr keine ehre vnd heiligen dienſt/ ſondern ſuchte jhn mit<lb/>
dem auſſatz alſo heim/ das er deſſelben/ bis an den tag ſeines todes/ nicht<lb/>
loß ward.</p><lb/>
<p>Da der Koͤnig <hi rendition="#aq">Saul,</hi> aus eigner <hi rendition="#aq">intention</hi> ſich vnterſtund brandopffer<lb/>
zu opffern/ vnangeſehen/ das ſolches geſchach/ in langwiriger abſentirung<lb/>
des Samuels/ da muſte er dennoch von Samuel hernachmals hoͤren/ das<lb/>
er hiermit nicht Gott geehret/ ſonder alſo thoͤrlich gethan hette/ das er nu<lb/>
nicht mehr Koͤnia ſein ſolte/ 1. Sam. 13.</p><lb/>
<p>Ach/ ſprichſtu fromes hertz/ wie gerne wolte ich mich nach dieſer lebens<lb/>
Regel verhalten/ das von mir auch Gott moͤchte geehret werden: Aber wie<lb/>
vermag ich ſuͤndhafftiger Menſch/ ich ſchwaches wuͤrmlein/ deme ſo viel in<lb/>
ſolchem dienſte/ im wege ſtehet/ ſolches zu leiſten? woher wird mir huͤlff vnd<lb/>
beyſtand? Antwort. Die huͤlffe hierzu noͤtig/ kompt võ Himel herab/ durch<lb/>
das liebe/ andechtige vnd embſige Gebett/ wie wir ſehen/ das David/ ſo offt<lb/>
er Gott mit lobgeſang ehren wil/ zuvor ſich zu Gott wendet vnd jhn<lb/>
<fw type="sig" place="bottom">M ij</fw><fw type="catch" place="bottom">vmb</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[89/0091]
Leichpredigt.
nicht allein den rechten Proces vns ſchwachen/ Gott zu ehren/ in dem Va-
ter vnſer/ in allen bitten/ zu erkennen gegeben/ ſondern lehret vns auch
darinnen/ bey wem wir ſolches zu thun/ vnd ins werck zu richten/ huͤlffe
ſuchen ſollen/ vnd wie nohtwendig vns ſolche huͤlffe ſey vnd verheiſchet zu
gleich vns zu erhoͤren.
Solche vnd andere vrſachen mehr/ die fuͤrwar gros vnd wichtig ſind/
bedencke ſtets vnd mit vleiß/ o du Menſchenkind/ vnd ergieb dich durch den
Geiſt Gottes dahin/ das du Gott recht dienen vnd jhn ehren moͤgeſt/ nicht
allein euſſerlichen/ ſondern auch von hertzen vnd fuͤr vnd fuͤr/ das du in ſei-
nem gehorſam wandelſt/ mit gedult darbey deine Seele faſſeſt/ vnd biß ins
ende deines lebens beſtendig an Gott vnd ſeinem dienſte bleibeſt. Nim fuͤr
dich die ſchoͤnen exempel des lieben Abrahams/ Jacobs/ Joſephs/ Davids/
Danielis/ Mariæ/ der Apoſteln/ ꝛc. Wenn du alſo thuſt/ ſo fuͤhrſtu dein le-
ben recht vnd wol. Wer aber nicht alſo in ſeinem leben vnd wandel/ nach
dieſer Regel ſich verhelt/ vnd eins aus gemelter erzehlung/ Gott zu ehren
auſſenleſſet/ der fuͤhret trawn nicht ſein leben recht/ vnd ehret Gott nicht.
Denn ja der nicht Gott ehret/ der es nur thun wil nach ſeinem gut-
duͤncken/ aus eigner intention/ welche eine Mutter vnd ſtiffterin iſt aller
ſuperſtition. Es ſaget ja Chriſtus ſelbſt Matth. 15. Fruſtra me colunt,
docentes doctrinas, mandata hominum.
Als der Koͤnig Uſia den prieſtern vorgreiff in jhrem ampt/ vnd ſich
des reucherens vnterfieng/ da hielt/ wie wir leſen 2. Chron. 26. vnd 2. Reg.
15. ſolches Gott fuͤr keine ehre vnd heiligen dienſt/ ſondern ſuchte jhn mit
dem auſſatz alſo heim/ das er deſſelben/ bis an den tag ſeines todes/ nicht
loß ward.
Da der Koͤnig Saul, aus eigner intention ſich vnterſtund brandopffer
zu opffern/ vnangeſehen/ das ſolches geſchach/ in langwiriger abſentirung
des Samuels/ da muſte er dennoch von Samuel hernachmals hoͤren/ das
er hiermit nicht Gott geehret/ ſonder alſo thoͤrlich gethan hette/ das er nu
nicht mehr Koͤnia ſein ſolte/ 1. Sam. 13.
Ach/ ſprichſtu fromes hertz/ wie gerne wolte ich mich nach dieſer lebens
Regel verhalten/ das von mir auch Gott moͤchte geehret werden: Aber wie
vermag ich ſuͤndhafftiger Menſch/ ich ſchwaches wuͤrmlein/ deme ſo viel in
ſolchem dienſte/ im wege ſtehet/ ſolches zu leiſten? woher wird mir huͤlff vnd
beyſtand? Antwort. Die huͤlffe hierzu noͤtig/ kompt võ Himel herab/ durch
das liebe/ andechtige vnd embſige Gebett/ wie wir ſehen/ das David/ ſo offt
er Gott mit lobgeſang ehren wil/ zuvor ſich zu Gott wendet vnd jhn
vmb
M ij