Richter, Gottfried: Fröliches Himmlisches Bewillkommen/ Treuer Prediger und Knechte Gottes. Liegnitz, [1678].ner Stunde/ ein Heeres-Zug/ eine Feuers-brunst/ d) Ein Leiblich Vertrauen/ Auf Gesialt geden- H 2
ner Stunde/ ein Heeres-Zug/ eine Feuers-brunſt/ d) Ein Leiblich Vertrauen/ Auf Geſialt geden- H 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0059" n="[59]"/> ner Stunde/ ein Heeres-Zug/ eine Feuers-brunſt/<lb/> kan es wegnehmen. Es hilfft auch wider den Tod<lb/> nichts/ denn er kan im Sterben nichts mit nehmen.<lb/><hi rendition="#aq">Fſa.</hi> 49. Nackt iſt Er von Mutterleibe kommen/<lb/> nackt muß er wieder dahin fahren. David ſpricht:<lb/> Die Gerechten werdens ſehen/ wenn der Gottloſe zu<lb/> Grunde gehet/ und werden ſein lachen und ſagen:<lb/> Sihe/ das iſt der Mann/ der GOtt nicht fuͤr ſeinen<lb/> Troſt hielt/ ſondern verließ ſich auf ſeinen groſſen<lb/> Reichthumb/ und war maͤchtig Schaden zu thun.<lb/><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 52.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">d)</hi><hi rendition="#fr">Ein Leiblich Vertrauen/ Auf Geſialt<lb/> oder Stärcke des Leibes.</hi><hi rendition="#aq">Venit una febricula &<lb/> tollit iſta omnia.</hi> David ſpricht im 39. <hi rendition="#aq">Pſalm.</hi><lb/> HERR/ wenn du einen zuͤchtigeſt umb ſeiner Suͤn-<lb/> den willen/ ſo wird ſeine Schoͤne verzehret wie von<lb/> Motten. Ach wie gar nichts ſind alle Menſchen/ die<lb/> doch ſo ſicher leben. Der Herr hat nicht Luſt an der<lb/> der Staͤrcke des Roſſes/ noch Wolgefallen an jeman-<lb/> des Beinen/ der HERR hat Gefallen an denen die<lb/> Jhn fuͤrchten/ ſaget David <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 147. Denn das iſt<lb/> alles wie ein Traum/ ein Bilde ohne Weſen. <hi rendition="#aq">Sir.</hi> 34.<lb/><hi rendition="#fr">Oder auf eigene Kraͤffte.</hi> Wer das thut/ der bauet<lb/> ſein Hauß auf den Sand. <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 7. Kan doch ein<lb/> Menſch nicht ein einiges Haar/ weiß oder ſchwartz<lb/> machen. Der Menſch iſt gleich wie nichts/ <hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 144.<lb/> Was der Menſch kan und vermag/ das kan und ver-<lb/> mag er nicht von ſich ſelber/ ſondern GOtt giebt ihm<lb/> Krafft und Vermoͤgen. Ein ſolch Vertrauen haben<lb/> wir zu GOTT/ nicht daß wir tuͤchtig ſeyn etwas zu<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 2</fw><fw place="bottom" type="catch">geden-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [[59]/0059]
ner Stunde/ ein Heeres-Zug/ eine Feuers-brunſt/
kan es wegnehmen. Es hilfft auch wider den Tod
nichts/ denn er kan im Sterben nichts mit nehmen.
Fſa. 49. Nackt iſt Er von Mutterleibe kommen/
nackt muß er wieder dahin fahren. David ſpricht:
Die Gerechten werdens ſehen/ wenn der Gottloſe zu
Grunde gehet/ und werden ſein lachen und ſagen:
Sihe/ das iſt der Mann/ der GOtt nicht fuͤr ſeinen
Troſt hielt/ ſondern verließ ſich auf ſeinen groſſen
Reichthumb/ und war maͤchtig Schaden zu thun.
Pſal. 52.
d) Ein Leiblich Vertrauen/ Auf Geſialt
oder Stärcke des Leibes. Venit una febricula &
tollit iſta omnia. David ſpricht im 39. Pſalm.
HERR/ wenn du einen zuͤchtigeſt umb ſeiner Suͤn-
den willen/ ſo wird ſeine Schoͤne verzehret wie von
Motten. Ach wie gar nichts ſind alle Menſchen/ die
doch ſo ſicher leben. Der Herr hat nicht Luſt an der
der Staͤrcke des Roſſes/ noch Wolgefallen an jeman-
des Beinen/ der HERR hat Gefallen an denen die
Jhn fuͤrchten/ ſaget David Pſal. 147. Denn das iſt
alles wie ein Traum/ ein Bilde ohne Weſen. Sir. 34.
Oder auf eigene Kraͤffte. Wer das thut/ der bauet
ſein Hauß auf den Sand. Matth. 7. Kan doch ein
Menſch nicht ein einiges Haar/ weiß oder ſchwartz
machen. Der Menſch iſt gleich wie nichts/ Pſ. 144.
Was der Menſch kan und vermag/ das kan und ver-
mag er nicht von ſich ſelber/ ſondern GOtt giebt ihm
Krafft und Vermoͤgen. Ein ſolch Vertrauen haben
wir zu GOTT/ nicht daß wir tuͤchtig ſeyn etwas zu
geden-
H 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539562 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539562/59 |
Zitationshilfe: | Richter, Gottfried: Fröliches Himmlisches Bewillkommen/ Treuer Prediger und Knechte Gottes. Liegnitz, [1678], S. [59]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539562/59>, abgerufen am 16.02.2025. |