Dach, Simon: Einfältige Trost-Reimchen/ Dem Weyland holdseligen lieben Kinde Christian/ Des ... Herrn M. Christian Heiligendörffers Der Christlichen Gemeine auff dem Haberberge ... Seel-Sorgers und Pfar-Herrn ... Sönchen. Königsberg, 1657.Hat Er nicht Thorheit über Hoffen Wie fromm war Hiob/ Gottes Stimm Gab selbst der Vnschuld Zeugnis ihm Noch hat er ihn mit schweren Plagen Vnd doch ohn Vrsach nicht geschlagen. Er schont der Creaturen nicht Die nimmt er offt in sein Gericht/ Jn welcher Ampt und grossen Wercken Wir doch die höchste Trewe mercken. Für ihm sind Mond- und Sonnen-Schein Vnd selbst der Himmel noch nicht rein/ Vnd mehr die heilgen Cherubinen Sind nie entdeckt vor ihm erschienen. Das macht sein hohe Majestät Die keinem zu ergründen steht. Nun wissen wir daß auch nicht minder Jn Schuld gezeugt seyn unsre Kinder. Ein Habicht hat nicht Tauben Zucht/ Kein fauler Baum bringt gute Frucht/ Die
Hat Er nicht Thorheit uͤber Hoffen Wie fromm war Hiob/ Gottes Stimm Gab ſelbſt der Vnſchuld Zeugnis ihm Noch hat er ihn mit ſchweren Plagen Vnd doch ohn Vrſach nicht geſchlagen. Er ſchont der Creaturen nicht Die nimmt er offt in ſein Gericht/ Jn welcher Ampt und groſſen Wercken Wir doch die hoͤchſte Trewe mercken. Fuͤr ihm ſind Mond- und Soñen-Schein Vnd ſelbſt der Himmel noch nicht rein/ Vnd mehr die heilgen Cherubinen Sind nie entdeckt vor ihm erſchienen. Das macht ſein hohe Majeſtaͤt Die keinem zu ergruͤnden ſteht. Nun wiſſen wir daß auch nicht minder Jn Schuld gezeugt ſeyn unſre Kinder. Ein Habicht hat nicht Tauben Zucht/ Kein fauler Baum bringt gute Frucht/ Die
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0005"/> <l>Hat Er nicht Thorheit uͤber Hoffen</l><lb/> <l>Bey ſeinen Heilgen angetroffen? </l> </lg><lb/> <lg> <l>Wie fromm war Hiob/ Gottes Stimm</l><lb/> <l>Gab ſelbſt der Vnſchuld Zeugnis ihm</l><lb/> <l>Noch hat er ihn mit ſchweren Plagen</l><lb/> <l>Vnd doch ohn Vrſach nicht geſchlagen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Er ſchont der Creaturen nicht</l><lb/> <l>Die nimmt er offt in ſein Gericht/</l><lb/> <l>Jn welcher Ampt und groſſen Wercken</l><lb/> <l>Wir doch die hoͤchſte Trewe mercken. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Fuͤr ihm ſind Mond- und Soñen-Schein</l><lb/> <l>Vnd ſelbſt der Himmel noch nicht rein/</l><lb/> <l>Vnd mehr die heilgen Cherubinen</l><lb/> <l>Sind nie entdeckt vor ihm erſchienen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Das macht ſein hohe Majeſtaͤt</l><lb/> <l>Die keinem zu ergruͤnden ſteht.</l><lb/> <l>Nun wiſſen wir daß auch nicht minder</l><lb/> <l>Jn Schuld gezeugt ſeyn unſre Kinder. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Ein Habicht hat nicht Tauben Zucht/</l><lb/> <l>Kein fauler Baum bringt gute Frucht/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
Hat Er nicht Thorheit uͤber Hoffen
Bey ſeinen Heilgen angetroffen?
Wie fromm war Hiob/ Gottes Stimm
Gab ſelbſt der Vnſchuld Zeugnis ihm
Noch hat er ihn mit ſchweren Plagen
Vnd doch ohn Vrſach nicht geſchlagen.
Er ſchont der Creaturen nicht
Die nimmt er offt in ſein Gericht/
Jn welcher Ampt und groſſen Wercken
Wir doch die hoͤchſte Trewe mercken.
Fuͤr ihm ſind Mond- und Soñen-Schein
Vnd ſelbſt der Himmel noch nicht rein/
Vnd mehr die heilgen Cherubinen
Sind nie entdeckt vor ihm erſchienen.
Das macht ſein hohe Majeſtaͤt
Die keinem zu ergruͤnden ſteht.
Nun wiſſen wir daß auch nicht minder
Jn Schuld gezeugt ſeyn unſre Kinder.
Ein Habicht hat nicht Tauben Zucht/
Kein fauler Baum bringt gute Frucht/
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636000184 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636000184/5 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältige Trost-Reimchen/ Dem Weyland holdseligen lieben Kinde Christian/ Des ... Herrn M. Christian Heiligendörffers Der Christlichen Gemeine auff dem Haberberge ... Seel-Sorgers und Pfar-Herrn ... Sönchen. Königsberg, 1657, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636000184/5>, abgerufen am 26.03.2023. |