Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.treuer Schäffer. M. Ach! dieses alles sind Siegs-Zeichen meiner Treue/ Durch die ich Himmel/ Erd' und Sterne will bekriegen/ Mein Leiden/ ihren Zorn/ Welt/ Glück und Tod besiegen. C. Was würde dieser thun/ wenn er erkennte/ Wie ihr verliebtes Hertz um seinet wegen brennte? Mirtill/ ich klage dich um deiner Schwachheit wegen. Doch sage mir/ hast du auch sonst iemahls zu lieben pfle- gen? M. Mein erster Brand entstund durch Amarillens Schein/ Und Amarille soll mein letztes Feuer seyn. C. So hast du nichts bißher/ so viel ich nehme wahr/ Als Zorn und Bitterkeit der Liebe schmecken müssen. Ach soltestu einmahl auch ihre Lust genissen Und kosten/ was sie reicht vor Süßigkeiten dar. Versuch es ein wenig. Es ist um ein Wagen. Ich weiß es/ du wirst mir beystimmen und sagen: Wie süsse schmeckt der Bissen/ Wenn unter den Corallen Sie sagt: Mein Schatz/ mein Leben/ Bin ich vor schön zu schätzen/ Dein F 5
treuer Schaͤffer. M. Ach! dieſes alles ſind Siegs-Zeichen meiner Treue/ Durch die ich Himmel/ Erd’ und Sterne will bekriegen/ Mein Leiden/ ihren Zorn/ Welt/ Gluͤck und Tod beſiegen. C. Was wuͤrde dieſer thun/ wenn er erkennte/ Wie ihr verliebtes Hertz um ſeinet wegen brennte? Mirtill/ ich klage dich um deiner Schwachheit wegen. Doch ſage mir/ haſt du auch ſonſt iemahls zu lieben pfle- gen? M. Mein erſter Brand entſtund durch Amarillens Schein/ Und Amarille ſoll mein letztes Feuer ſeyn. C. So haſt du nichts bißher/ ſo viel ich nehme wahr/ Als Zorn und Bitterkeit der Liebe ſchmecken muͤſſen. Ach ſolteſtu einmahl auch ihre Luſt geniſſen Und koſten/ was ſie reicht vor Suͤßigkeiten dar. Verſuch es ein wenig. Es iſt um ein Wagen. Ich weiß es/ du wirſt mir beyſtimmen und ſagen: Wie ſuͤſſe ſchmeckt der Biſſen/ Wenn unter den Corallen Sie ſagt: Mein Schatz/ mein Leben/ Bin ich vor ſchoͤn zu ſchaͤtzen/ Dein F 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0189" n="89"/> <fw place="top" type="header">treuer Schaͤffer.</fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">M.</hi> </speaker> <p>Ach! dieſes alles ſind Siegs-Zeichen meiner Treue/<lb/> Durch die ich Himmel/ Erd’ und Sterne will bekriegen/<lb/> Mein Leiden/ ihren Zorn/ Welt/ Gluͤck und Tod beſiegen.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">C.</hi> </speaker> <p>Was wuͤrde dieſer thun/ wenn er erkennte/<lb/> Wie ihr verliebtes Hertz um ſeinet wegen brennte?<lb/> Mirtill/ ich klage dich um deiner Schwachheit wegen.<lb/> Doch ſage mir/ haſt du auch ſonſt iemahls zu lieben pfle-<lb/><hi rendition="#c">gen?</hi></p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">M.</hi> </speaker> <p>Mein erſter Brand entſtund durch Amarillens Schein/<lb/> Und Amarille ſoll mein letztes Feuer ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">C.</hi> </speaker> <p>So haſt du nichts bißher/ ſo viel ich nehme wahr/<lb/> Als Zorn und Bitterkeit der Liebe ſchmecken muͤſſen.<lb/> Ach ſolteſtu einmahl auch ihre Luſt geniſſen<lb/> Und koſten/ was ſie reicht vor Suͤßigkeiten dar.<lb/> Verſuch es ein wenig. Es iſt um ein Wagen.<lb/> Ich weiß es/ du wirſt mir beyſtimmen und ſagen:</p> </sp><lb/> <p>Wie ſuͤſſe ſchmeckt der Biſſen/<lb/> Den Gegen-Liebe wuͤrzt/<lb/> Bey dem uns das Genuͤſſen<lb/> In keinen Mangel ſtuͤrzt/<lb/> Da wir ſo viel empfangen/<lb/> Als unſre Seelen ſelbſt verlangen.</p><lb/> <p>Wenn unter den Corallen<lb/> Verdecktes Muſchel-Hauß<lb/> Der heiſſen Seuffzer ſchallen<lb/> Die Wette laͤſſet aus/<lb/> Und mit verliebten Kuͤſſen<lb/> Die Seelen laͤßt zuſammen fliſſen.</p><lb/> <p>Sie ſagt: Mein Schatz/ mein Leben/<lb/> Dich hab’ ich auserkiſt/<lb/> Dir hab’ ich uͤbergeben/<lb/> Was um und an mir iſt/<lb/> Was dein Geſichte ſchauet/<lb/> Iſt dir zu Freud <choice><corr>und</corr><sic>uud</sic></choice> Luſt vertrauet.</p><lb/> <p>Bin ich vor ſchoͤn zu ſchaͤtzen/<lb/> So bin ichs nur vor dich/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Dein</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [89/0189]
treuer Schaͤffer.
M. Ach! dieſes alles ſind Siegs-Zeichen meiner Treue/
Durch die ich Himmel/ Erd’ und Sterne will bekriegen/
Mein Leiden/ ihren Zorn/ Welt/ Gluͤck und Tod beſiegen.
C. Was wuͤrde dieſer thun/ wenn er erkennte/
Wie ihr verliebtes Hertz um ſeinet wegen brennte?
Mirtill/ ich klage dich um deiner Schwachheit wegen.
Doch ſage mir/ haſt du auch ſonſt iemahls zu lieben pfle-
gen?
M. Mein erſter Brand entſtund durch Amarillens Schein/
Und Amarille ſoll mein letztes Feuer ſeyn.
C. So haſt du nichts bißher/ ſo viel ich nehme wahr/
Als Zorn und Bitterkeit der Liebe ſchmecken muͤſſen.
Ach ſolteſtu einmahl auch ihre Luſt geniſſen
Und koſten/ was ſie reicht vor Suͤßigkeiten dar.
Verſuch es ein wenig. Es iſt um ein Wagen.
Ich weiß es/ du wirſt mir beyſtimmen und ſagen:
Wie ſuͤſſe ſchmeckt der Biſſen/
Den Gegen-Liebe wuͤrzt/
Bey dem uns das Genuͤſſen
In keinen Mangel ſtuͤrzt/
Da wir ſo viel empfangen/
Als unſre Seelen ſelbſt verlangen.
Wenn unter den Corallen
Verdecktes Muſchel-Hauß
Der heiſſen Seuffzer ſchallen
Die Wette laͤſſet aus/
Und mit verliebten Kuͤſſen
Die Seelen laͤßt zuſammen fliſſen.
Sie ſagt: Mein Schatz/ mein Leben/
Dich hab’ ich auserkiſt/
Dir hab’ ich uͤbergeben/
Was um und an mir iſt/
Was dein Geſichte ſchauet/
Iſt dir zu Freud und Luſt vertrauet.
Bin ich vor ſchoͤn zu ſchaͤtzen/
So bin ichs nur vor dich/
Dein
F 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/189 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/189>, abgerufen am 16.02.2025. |