Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.

Bild:
<< vorherige Seite

Wie die Seele Gott siehet
gang/ wie es der 121. Psalm nennet/ in
Gottes ewiger Weißheit vnd Versöh-
Psal. 147.nung eingeschlossen. Er zehlt die Ster-
nen vnd nennet sie alle mit Namen/ daß
ist/ gibt jhnen jhren Lauff/ Krafft vnnd
Wirckung/ wie viel mehr den Menschen.

Esai. 45.

GOtt machet Liecht vnd Finster-
nuß/ Er gibt Friede vnd schaffet Krieg/
das ist das malum poenae/ die gerechte
Siraffe der Sünde/ die schaffet Er/ vnd
Jer 48.
49.
lessets zu/ Ja er darff wol dem Schwerdt
ruffen vnd jhm befehl thun.

Summa Er ordnet alles weißlich/
sihet alles zuvor vnd höret alles/ wie der
94. Psalm spricht: Mercket doch jhr
Thoren/ wann wolt jhr klug werden?
Der das Ohr gepflantzet hat/ solt der
nicht hören? Der das Auge gemacht hat
solt der nicht sehen? Der die Heyden
züchtiget/ solt der nicht straffen? Der die
Menschen lehret/ was sie wissen.

Da lehret vns der liebe David/ das
Gott einen Spiegel seiner Allwissenheit/
vnd ewigen Weißheit in den Menschen

gelegt

Wie die Seele Gott ſiehet
gang/ wie es der 121. Pſalm nennet/ in
Gottes ewiger Weißheit vnd Verſoͤh-
Pſal. 147.nung eingeſchloſſen. Er zehlt die Ster-
nen vnd nennet ſie alle mit Namen/ daß
iſt/ gibt jhnen jhren Lauff/ Krafft vnnd
Wirckung/ wie viel mehr den Menſchen.

Eſai. 45.

GOtt machet Liecht vnd Finſter-
nuß/ Er gibt Friede vnd ſchaffet Krieg/
das iſt das malum pœnæ/ die gerechte
Siraffe der Suͤnde/ die ſchaffet Er/ vnd
Jer 48.
49.
leſſets zu/ Ja er darff wol dem Schwerdt
ruffen vnd jhm befehl thun.

Summa Er ordnet alles weißlich/
ſihet alles zuvor vnd hoͤret alles/ wie der
94. Pſalm ſpricht: Mercket doch jhr
Thoren/ wann wolt jhr klug werden?
Der das Ohr gepflantzet hat/ ſolt der
nicht hoͤren? Der das Auge gemacht hat
ſolt der nicht ſehen? Der die Heyden
zuͤchtiget/ ſolt der nicht ſtraffen? Der die
Menſchen lehꝛet/ was ſie wiſſen.

Da lehret vns der liebe David/ das
Gott einen Spiegel ſeiner Allwiſſenheit/
vnd ewigen Weißheit in den Menſchen

gelegt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0366" n="342"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie die Seele Gott &#x017F;iehet</hi></fw><lb/>
gang/ wie es der 121. P&#x017F;alm nennet/ in<lb/>
Gottes ewiger Weißheit vnd Ver&#x017F;o&#x0364;h-<lb/><note place="left">P&#x017F;al. 147.</note>nung einge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en. Er zehlt die Ster-<lb/>
nen vnd nennet &#x017F;ie alle mit Namen/ daß<lb/>
i&#x017F;t/ gibt jhnen jhren Lauff/ Krafft vnnd<lb/>
Wirckung/ wie viel mehr den Men&#x017F;chen.</p><lb/>
          <note place="left">E&#x017F;ai. 45.</note>
          <p>GOtt machet Liecht vnd Fin&#x017F;ter-<lb/>
nuß/ Er gibt Friede vnd &#x017F;chaffet Krieg/<lb/>
das i&#x017F;t das <hi rendition="#aq">malum p&#x0153;</hi>/ die gerechte<lb/>
Siraffe der Su&#x0364;nde/ die &#x017F;chaffet Er/ vnd<lb/><note place="left">Jer 48.<lb/>
49.</note>le&#x017F;&#x017F;ets zu/ Ja er darff wol dem Schwerdt<lb/>
ruffen vnd jhm befehl thun.</p><lb/>
          <p>Summa Er ordnet alles weißlich/<lb/>
&#x017F;ihet alles zuvor vnd ho&#x0364;ret alles/ wie der<lb/>
94. P&#x017F;alm &#x017F;pricht: Mercket doch jhr<lb/>
Thoren/ wann wolt jhr klug werden?<lb/>
Der das Ohr gepflantzet hat/ &#x017F;olt der<lb/>
nicht ho&#x0364;ren? Der das Auge gemacht hat<lb/>
&#x017F;olt der nicht &#x017F;ehen? Der die Heyden<lb/>
zu&#x0364;chtiget/ &#x017F;olt der nicht &#x017F;traffen? Der die<lb/>
Men&#x017F;chen leh&#xA75B;et/ was &#x017F;ie wi&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Da lehret vns der liebe David/ das<lb/>
Gott einen Spiegel &#x017F;einer Allwi&#x017F;&#x017F;enheit/<lb/>
vnd ewigen Weißheit in den Men&#x017F;chen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">gelegt</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[342/0366] Wie die Seele Gott ſiehet gang/ wie es der 121. Pſalm nennet/ in Gottes ewiger Weißheit vnd Verſoͤh- nung eingeſchloſſen. Er zehlt die Ster- nen vnd nennet ſie alle mit Namen/ daß iſt/ gibt jhnen jhren Lauff/ Krafft vnnd Wirckung/ wie viel mehr den Menſchen. Pſal. 147. GOtt machet Liecht vnd Finſter- nuß/ Er gibt Friede vnd ſchaffet Krieg/ das iſt das malum pœnæ/ die gerechte Siraffe der Suͤnde/ die ſchaffet Er/ vnd leſſets zu/ Ja er darff wol dem Schwerdt ruffen vnd jhm befehl thun. Jer 48. 49. Summa Er ordnet alles weißlich/ ſihet alles zuvor vnd hoͤret alles/ wie der 94. Pſalm ſpricht: Mercket doch jhr Thoren/ wann wolt jhr klug werden? Der das Ohr gepflantzet hat/ ſolt der nicht hoͤren? Der das Auge gemacht hat ſolt der nicht ſehen? Der die Heyden zuͤchtiget/ ſolt der nicht ſtraffen? Der die Menſchen lehꝛet/ was ſie wiſſen. Da lehret vns der liebe David/ das Gott einen Spiegel ſeiner Allwiſſenheit/ vnd ewigen Weißheit in den Menſchen gelegt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/366
Zitationshilfe: Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 342. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/366>, abgerufen am 26.06.2024.