Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 2. Leipzig, 1858.

Bild:
<< vorherige Seite
2) Die specielle Praxis.
a) Das Schränken.
Sechsunddreißigstes Kapitel.
a) Der Verschluß im weitern Sinne.

Schränken, vom deutschen Wort Schranke, heißt das
gewaltsame Angreifen einer Schranke, um eine durch diese ge-
geschützte Sache zu stehlen, daher mittels Einbruchs stehlen,
und Schränker der Einbrecher. Noch ziemlich tief in den An-
fang dieses Jahrhunderts hinein wurden alle Räuber Schrän-
ker
genannt, weshalb die Einbrecher, welche keine Gewalt an
Personen verübten, zum Unterschiede zierliche Schränker ge-
nannt wurden. Diese Bezeichnung ist jedoch veraltet. 1)

Das Recht und der Wille des Menschen, sein Eigenthum
gegen fremde Angriffe zu schützen, hat ihn dazu geführt, durch
technische und mechanische Mittel sein Eigenthum zu umgeben,
sodaß jeder dritte von demselben abgehalten werden kann, sobald
die schützende persönliche Gegenwart dazu nicht vorhanden und
möglich ist. Jene Mittel werden aber unter dem Begriff Ver-
schluß
2) bezeichnet. Verschluß im weitern Sinne ist die technische
Umgebung durch Mauern, Wände und Geländer, welche über-
haupt den Zugang verhindern; Verschluß im engern Sinne der
mechanisch bewegliche Theil des weitern Verschlusses, durch wel-
chen der Zugang zum eingeschlossenen Eigenthum hergestellt wird.

1) Vgl. Thiele, a. a. O., I, 311, Note.
2) Daher die alte juristische Metapher des ausschließlichen Besitzes.
Die Substitution des Verschlusses für die persönliche Schutzgewalt scheint auch
der Grundgedanke zur geschärftern Bestrafung des Diebstahls mittels Einbruchs
und Einsteigens gewesen zu sein. Als Analogon des Raubes ist dieser quali-
ficirte Diebstahl auch immer der Strafe des Raubes annähernd gleich behan-
delt werden.
2) Die ſpecielle Praxis.
a) Das Schränken.
Sechsunddreißigſtes Kapitel.
α) Der Verſchluß im weitern Sinne.

Schränken, vom deutſchen Wort Schranke, heißt das
gewaltſame Angreifen einer Schranke, um eine durch dieſe ge-
geſchützte Sache zu ſtehlen, daher mittels Einbruchs ſtehlen,
und Schränker der Einbrecher. Noch ziemlich tief in den An-
fang dieſes Jahrhunderts hinein wurden alle Räuber Schrän-
ker
genannt, weshalb die Einbrecher, welche keine Gewalt an
Perſonen verübten, zum Unterſchiede zierliche Schränker ge-
nannt wurden. Dieſe Bezeichnung iſt jedoch veraltet. 1)

Das Recht und der Wille des Menſchen, ſein Eigenthum
gegen fremde Angriffe zu ſchützen, hat ihn dazu geführt, durch
techniſche und mechaniſche Mittel ſein Eigenthum zu umgeben,
ſodaß jeder dritte von demſelben abgehalten werden kann, ſobald
die ſchützende perſönliche Gegenwart dazu nicht vorhanden und
möglich iſt. Jene Mittel werden aber unter dem Begriff Ver-
ſchluß
2) bezeichnet. Verſchluß im weitern Sinne iſt die techniſche
Umgebung durch Mauern, Wände und Geländer, welche über-
haupt den Zugang verhindern; Verſchluß im engern Sinne der
mechaniſch bewegliche Theil des weitern Verſchluſſes, durch wel-
chen der Zugang zum eingeſchloſſenen Eigenthum hergeſtellt wird.

1) Vgl. Thiele, a. a. O., I, 311, Note.
2) Daher die alte juriſtiſche Metapher des ausſchließlichen Beſitzes.
Die Subſtitution des Verſchluſſes für die perſönliche Schutzgewalt ſcheint auch
der Grundgedanke zur geſchärftern Beſtrafung des Diebſtahls mittels Einbruchs
und Einſteigens geweſen zu ſein. Als Analogon des Raubes iſt dieſer quali-
ficirte Diebſtahl auch immer der Strafe des Raubes annähernd gleich behan-
delt werden.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0134" n="122"/>
          <div n="3">
            <head>2) <hi rendition="#fr">Die &#x017F;pecielle Praxis.</hi><lb/><hi rendition="#aq">a)</hi> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Das Schränken.</hi></hi></head><lb/>
            <div n="4">
              <head><hi rendition="#fr">Sechsunddreißig&#x017F;tes Kapitel.</hi><lb/>
&#x03B1;) <hi rendition="#fr">Der Ver&#x017F;chluß im weitern Sinne.</hi></head><lb/>
              <p><hi rendition="#g">Schränken,</hi> vom deut&#x017F;chen Wort <hi rendition="#g">Schranke,</hi> heißt das<lb/>
gewalt&#x017F;ame Angreifen einer Schranke, um eine durch die&#x017F;e ge-<lb/>
ge&#x017F;chützte Sache zu &#x017F;tehlen, daher mittels <hi rendition="#g">Einbruchs</hi> &#x017F;tehlen,<lb/>
und <hi rendition="#g">Schränker</hi> der Einbrecher. Noch ziemlich tief in den An-<lb/>
fang die&#x017F;es Jahrhunderts hinein wurden <hi rendition="#g">alle</hi> Räuber <hi rendition="#g">Schrän-<lb/>
ker</hi> genannt, weshalb die Einbrecher, welche keine Gewalt an<lb/>
Per&#x017F;onen verübten, zum Unter&#x017F;chiede <hi rendition="#g">zierliche Schränker</hi> ge-<lb/>
nannt wurden. Die&#x017F;e Bezeichnung i&#x017F;t jedoch veraltet. <note place="foot" n="1)">Vgl. Thiele, a. a. O., <hi rendition="#aq">I,</hi> 311, Note.</note></p><lb/>
              <p>Das Recht und der Wille des Men&#x017F;chen, &#x017F;ein Eigenthum<lb/>
gegen fremde Angriffe zu &#x017F;chützen, hat ihn dazu geführt, durch<lb/>
techni&#x017F;che und mechani&#x017F;che Mittel &#x017F;ein Eigenthum zu umgeben,<lb/>
&#x017F;odaß jeder dritte von dem&#x017F;elben abgehalten werden kann, &#x017F;obald<lb/>
die &#x017F;chützende per&#x017F;önliche Gegenwart dazu nicht vorhanden und<lb/>
möglich i&#x017F;t. Jene Mittel werden aber unter dem Begriff <hi rendition="#g">Ver-<lb/>
&#x017F;chluß</hi> <note place="foot" n="2)">Daher die alte juri&#x017F;ti&#x017F;che Metapher des <hi rendition="#g">aus&#x017F;chließlichen</hi> Be&#x017F;itzes.<lb/>
Die Sub&#x017F;titution des Ver&#x017F;chlu&#x017F;&#x017F;es für die per&#x017F;önliche Schutzgewalt &#x017F;cheint auch<lb/>
der Grundgedanke zur ge&#x017F;chärftern Be&#x017F;trafung des Dieb&#x017F;tahls mittels Einbruchs<lb/>
und Ein&#x017F;teigens gewe&#x017F;en zu &#x017F;ein. Als Analogon des Raubes i&#x017F;t die&#x017F;er quali-<lb/>
ficirte Dieb&#x017F;tahl auch immer der Strafe des Raubes annähernd gleich behan-<lb/>
delt werden.</note> bezeichnet. Ver&#x017F;chluß im weitern Sinne i&#x017F;t die techni&#x017F;che<lb/>
Umgebung durch Mauern, Wände und Geländer, welche über-<lb/>
haupt den Zugang verhindern; Ver&#x017F;chluß im engern Sinne der<lb/>
mechani&#x017F;ch bewegliche Theil des weitern Ver&#x017F;chlu&#x017F;&#x017F;es, durch wel-<lb/>
chen der Zugang zum einge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;enen Eigenthum herge&#x017F;tellt wird.</p>
            </div>
          </div><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[122/0134] 2) Die ſpecielle Praxis. a) Das Schränken. Sechsunddreißigſtes Kapitel. α) Der Verſchluß im weitern Sinne. Schränken, vom deutſchen Wort Schranke, heißt das gewaltſame Angreifen einer Schranke, um eine durch dieſe ge- geſchützte Sache zu ſtehlen, daher mittels Einbruchs ſtehlen, und Schränker der Einbrecher. Noch ziemlich tief in den An- fang dieſes Jahrhunderts hinein wurden alle Räuber Schrän- ker genannt, weshalb die Einbrecher, welche keine Gewalt an Perſonen verübten, zum Unterſchiede zierliche Schränker ge- nannt wurden. Dieſe Bezeichnung iſt jedoch veraltet. 1) Das Recht und der Wille des Menſchen, ſein Eigenthum gegen fremde Angriffe zu ſchützen, hat ihn dazu geführt, durch techniſche und mechaniſche Mittel ſein Eigenthum zu umgeben, ſodaß jeder dritte von demſelben abgehalten werden kann, ſobald die ſchützende perſönliche Gegenwart dazu nicht vorhanden und möglich iſt. Jene Mittel werden aber unter dem Begriff Ver- ſchluß 2) bezeichnet. Verſchluß im weitern Sinne iſt die techniſche Umgebung durch Mauern, Wände und Geländer, welche über- haupt den Zugang verhindern; Verſchluß im engern Sinne der mechaniſch bewegliche Theil des weitern Verſchluſſes, durch wel- chen der Zugang zum eingeſchloſſenen Eigenthum hergeſtellt wird. 1) Vgl. Thiele, a. a. O., I, 311, Note. 2) Daher die alte juriſtiſche Metapher des ausſchließlichen Beſitzes. Die Subſtitution des Verſchluſſes für die perſönliche Schutzgewalt ſcheint auch der Grundgedanke zur geſchärftern Beſtrafung des Diebſtahls mittels Einbruchs und Einſteigens geweſen zu ſein. Als Analogon des Raubes iſt dieſer quali- ficirte Diebſtahl auch immer der Strafe des Raubes annähernd gleich behan- delt werden.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum02_1858
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum02_1858/134
Zitationshilfe: Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 2. Leipzig, 1858, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum02_1858/134>, abgerufen am 02.05.2024.