Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862.

Bild:
<< vorherige Seite
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt]
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Osar, er hat geholfen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], oser, der Helfer; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], eser, [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], esro,
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], esras, und [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], asoro, die Hülfe, Schule, Synagoge.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Et, der Griffel; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], et sopher, der Schreibergriffel; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
beet barsel, mit dem eisernen Griffel.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ataleph, die Fledermaus, auch wol die Schwalbe.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Atar, er hat rings umgeben, gekrönt, bekränzt; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], atoro, [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
ateres, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], atoros, die Krone; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ateres roschi,
Krone, Zierde meines Hauptes.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Otasch, er hat geniest; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], atischo, [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ittusch, das Niesen
(vgl. assusso).
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ajin, das Auge, der Blick, Oberfläche, Quelle, Dual: [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], enajim,
constr.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ene, die Augen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ajin tow, ein gutes Auge, d. h.
wohlwollender Mensch; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ra ajin, das böse Auge, der übel-
wollende, neidische Mensch; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], meajen, aufmerksam betrachten,
beobachten, beschauen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ijun, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ijunim, die Aufmerk-
samkeit, Sorgfalt, Betrachtung, Durchsicht, Musterung; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], keen,
nach dem Schein, der Farbe; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], maijon, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], maijonos,
die Quelle; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], maijene jeschua, die Quellen des Heils.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ojaph, er ist müde, ermattet gewesen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ojeph, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ajephim,
der Ermüdete, Abgemattete.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ir, Pl. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], orim, die Stadt; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], eroni, [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ironi, der Stadt-
bürger, Städter, Fem. [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ironis, die Städterin.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ikew, er hat verhindert, aufgehalten; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ikuw, und [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], akkowo,
die Verhinderung, Versäumniß, das Verweilen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], missa-
kew sein,
sich verweilen, sich aufhalten; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], meakew sein,
verhindern, aufhalten.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Achbor, die Maus, Feldmaus; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], achberim, [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], achbor
rosch
("Achprosch"), der "Mausekopf", Spitzbube. Tieffend ist die
bei Tendlau, Nr. 296, versuchte Ableitung von achberi reschii (s.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt]): "verruchte Mäuse".
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Akkobisch, die Spinne; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], kure akkobisch, das Spinnen-
gewebe. Jes. 59, 5. 6.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Ochar, er hat aufgeregt, betrübt; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], ocher sein, trüben, be-
trüben.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Achschuw, die Otter, Kreuzotter, giftige Schlange.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Achschow, jetzt, sogleich; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], meachschow, von jetzt an, fortan.
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], Olo, er ist aufgestiegen, hat sich hinauferstreckt, ist emporgekommen, hat
sich gehoben; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], onl, das Obere, Höchste, oben, hoch; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], al, auf,
über, zu, nach -- hin, an, gegen, vor, in, wegen, für, nach, in
Gemäßheit, wiewol, zugleich mit, außer; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], olai, über mich; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
olecho, über dich; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], olow, über ihn; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], oleho, auf sie; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt],
olenu, über uns; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], alechem, über euch; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], meal, und
[irrelevantes Material - Zeichen fehlt], mimaal, von oben, abwärts; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], al ken, dieserwegen, des-
halb; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], al dewar, [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], al ascher, um dieser Ursache
willen; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], olo, das Brandopfer; [irrelevantes Material - Zeichen fehlt], alijo, der obere Stock,
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt]
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Osar, er hat geholfen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], oser, der Helfer; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], eser, [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], esro,
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], esras, und [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], asoro, die Hülfe, Schule, Synagoge.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Et, der Griffel; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], et sopher, der Schreibergriffel; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
beet barsel, mit dem eiſernen Griffel.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ataleph, die Fledermaus, auch wol die Schwalbe.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Atar, er hat rings umgeben, gekrönt, bekränzt; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], atoro, [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
ateres, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], atoros, die Krone; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ateres roschi,
Krone, Zierde meines Hauptes.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Otasch, er hat genieſt; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], atischo, [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ittusch, das Nieſen
(vgl. assusso).
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ajin, das Auge, der Blick, Oberfläche, Quelle, Dual: [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], enajim,
constr.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ene, die Augen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ajin tow, ein gutes Auge, d. h.
wohlwollender Menſch; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ra ajin, das böſe Auge, der übel-
wollende, neidiſche Menſch; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], meajen, aufmerkſam betrachten,
beobachten, beſchauen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ijun, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ijunim, die Aufmerk-
ſamkeit, Sorgfalt, Betrachtung, Durchſicht, Muſterung; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], keén,
nach dem Schein, der Farbe; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], maijon, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], maijonos,
die Quelle; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], maijene jeschua, die Quellen des Heils.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ojaph, er iſt müde, ermattet geweſen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ojeph, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ajephim,
der Ermüdete, Abgemattete.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ir, Pl. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], orim, die Stadt; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], eroni, [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ironi, der Stadt-
bürger, Städter, Fem. [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ironis, die Städterin.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ikew, er hat verhindert, aufgehalten; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ikuw, und [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], akkowo,
die Verhinderung, Verſäumniß, das Verweilen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], missa-
kew sein,
ſich verweilen, ſich aufhalten; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], meakew sein,
verhindern, aufhalten.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Achbor, die Maus, Feldmaus; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], achberim, [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], achbor
rosch
(„Achproſch“), der „Mauſekopf“, Spitzbube. Tieffend iſt die
bei Tendlau, Nr. 296, verſuchte Ableitung von achberi reschii (ſ.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt]): „verruchte Mäuſe“.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Akkobisch, die Spinne; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], kure akkobisch, das Spinnen-
gewebe. Jeſ. 59, 5. 6.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Ochar, er hat aufgeregt, betrübt; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ocher sein, trüben, be-
trüben.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Achschuw, die Otter, Kreuzotter, giftige Schlange.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Achschow, jetzt, ſogleich; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], meachschow, von jetzt an, fortan.
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], Olo, er iſt aufgeſtiegen, hat ſich hinauferſtreckt, iſt emporgekommen, hat
ſich gehoben; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], ōl, das Obere, Höchſte, oben, hoch; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], al, auf,
über, zu, nach — hin, an, gegen, vor, in, wegen, für, nach, in
Gemäßheit, wiewol, zugleich mit, außer; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], olai, über mich; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
olecho, über dich; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], olow, über ihn; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], oleho, auf ſie; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt],
olenu, über uns; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], alechem, über euch; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], meal, und
[irrelevantes Material – Zeichen fehlt], mimáal, von oben, abwärts; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], al ken, dieſerwegen, des-
halb; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], al dewar, [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], al ascher, um dieſer Urſache
willen; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], olo, das Brandopfer; [irrelevantes Material – Zeichen fehlt], alijo, der obere Stock,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0437" n="425"/>
            <fw place="top" type="header">
              <gap reason="insignificant" unit="chars"/>
            </fw><lb/>
            <list>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Osar,</hi> er hat geholfen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">oser,</hi> der Helfer; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">eser,</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">esro,</hi><lb/><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">esras,</hi> und <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">asoro,</hi> die Hülfe, Schule, Synagoge.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Et,</hi> der Griffel; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">et sopher,</hi> der Schreibergriffel; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">beet barsel,</hi> mit dem ei&#x017F;ernen Griffel.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ataleph,</hi> die Fledermaus, auch wol die Schwalbe.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Atar,</hi> er hat rings umgeben, gekrönt, bekränzt; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">atoro,</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">ateres,</hi> Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">atoros,</hi> die Krone; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ateres roschi,</hi><lb/>
Krone, Zierde meines Hauptes.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Otasch,</hi> er hat genie&#x017F;t; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">atischo,</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ittusch,</hi> das Nie&#x017F;en<lb/>
(vgl. <hi rendition="#aq">assusso</hi>).</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ajin,</hi> das Auge, der Blick, Oberfläche, Quelle, Dual: <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">enajim,<lb/>
constr.</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ene,</hi> die Augen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ajin tow,</hi> ein gutes Auge, d. h.<lb/>
wohlwollender Men&#x017F;ch; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ra ajin,</hi> das bö&#x017F;e Auge, der übel-<lb/>
wollende, neidi&#x017F;che Men&#x017F;ch; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">meajen,</hi> aufmerk&#x017F;am betrachten,<lb/>
beobachten, be&#x017F;chauen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ijun,</hi> Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ijunim,</hi> die Aufmerk-<lb/>
&#x017F;amkeit, Sorgfalt, Betrachtung, Durch&#x017F;icht, Mu&#x017F;terung; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">keén,</hi><lb/>
nach dem Schein, der Farbe; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">maijon,</hi> Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">maijonos,</hi><lb/>
die Quelle; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">maijene jeschua,</hi> die Quellen des Heils.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ojaph,</hi> er i&#x017F;t müde, ermattet gewe&#x017F;en; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ojeph,</hi> Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ajephim,</hi><lb/>
der Ermüdete, Abgemattete.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ir,</hi> Pl. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">orim,</hi> die Stadt; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">eroni,</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ironi,</hi> der Stadt-<lb/>
bürger, Städter, Fem. <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ironis,</hi> die Städterin.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ikew,</hi> er hat verhindert, aufgehalten; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ikuw,</hi> und <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">akkowo,</hi><lb/>
die Verhinderung, Ver&#x017F;äumniß, das Verweilen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">missa-<lb/>
kew sein,</hi> &#x017F;ich verweilen, &#x017F;ich aufhalten; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">meakew sein,</hi><lb/>
verhindern, aufhalten.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Achbor,</hi> die Maus, Feldmaus; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">achberim,</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">achbor<lb/>
rosch</hi> (&#x201E;Achpro&#x017F;ch&#x201C;), der &#x201E;Mau&#x017F;ekopf&#x201C;, Spitzbube. Tieffend i&#x017F;t die<lb/>
bei Tendlau, Nr. 296, ver&#x017F;uchte Ableitung von <hi rendition="#aq">achberi reschii</hi> (&#x017F;.<lb/><gap reason="insignificant" unit="chars"/>): &#x201E;verruchte Mäu&#x017F;e&#x201C;.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Akkobisch,</hi> die Spinne; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">kure akkobisch,</hi> das Spinnen-<lb/>
gewebe. Je&#x017F;. 59, 5. 6.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Ochar,</hi> er hat aufgeregt, betrübt; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">ocher sein,</hi> trüben, be-<lb/>
trüben.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Achschuw,</hi> die Otter, Kreuzotter, giftige Schlange.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Achschow,</hi> jetzt, &#x017F;ogleich; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">meachschow,</hi> von jetzt an, fortan.</item><lb/>
              <item><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">Olo,</hi> er i&#x017F;t aufge&#x017F;tiegen, hat &#x017F;ich hinaufer&#x017F;treckt, i&#x017F;t emporgekommen, hat<lb/>
&#x017F;ich gehoben; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">o&#x0304;l,</hi> das Obere, Höch&#x017F;te, oben, hoch; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">al,</hi> auf,<lb/>
über, zu, nach &#x2014; hin, an, gegen, vor, in, wegen, für, nach, in<lb/>
Gemäßheit, wiewol, zugleich mit, außer; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">olai,</hi> über mich; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">olecho,</hi> über dich; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">olow,</hi> über ihn; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">oleho,</hi> auf &#x017F;ie; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>,<lb/><hi rendition="#aq">olenu,</hi> über uns; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">alechem,</hi> über euch; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">meal,</hi> und<lb/><gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">mimáal,</hi> von oben, abwärts; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">al ken,</hi> die&#x017F;erwegen, des-<lb/>
halb; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">al dewar,</hi> <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">al ascher,</hi> um die&#x017F;er Ur&#x017F;ache<lb/>
willen; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">olo,</hi> das Brandopfer; <gap reason="insignificant" unit="chars"/>, <hi rendition="#aq">alijo,</hi> der obere Stock,<lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[425/0437] _ _ , Osar, er hat geholfen; _ , oser, der Helfer; _ , eser, _ , esro, _ , esras, und _ , asoro, die Hülfe, Schule, Synagoge. _ , Et, der Griffel; _ , et sopher, der Schreibergriffel; _ , beet barsel, mit dem eiſernen Griffel. _ , Ataleph, die Fledermaus, auch wol die Schwalbe. _ , Atar, er hat rings umgeben, gekrönt, bekränzt; _ , atoro, _ , ateres, Pl. _ , atoros, die Krone; _ , ateres roschi, Krone, Zierde meines Hauptes. _ , Otasch, er hat genieſt; _ , atischo, _ , ittusch, das Nieſen (vgl. assusso). _ , Ajin, das Auge, der Blick, Oberfläche, Quelle, Dual: _ , enajim, constr. _ , ene, die Augen; _ , ajin tow, ein gutes Auge, d. h. wohlwollender Menſch; _ , ra ajin, das böſe Auge, der übel- wollende, neidiſche Menſch; _ , meajen, aufmerkſam betrachten, beobachten, beſchauen; _ , ijun, Pl. _ , ijunim, die Aufmerk- ſamkeit, Sorgfalt, Betrachtung, Durchſicht, Muſterung; _ , keén, nach dem Schein, der Farbe; _ , maijon, Pl. _ , maijonos, die Quelle; _ , maijene jeschua, die Quellen des Heils. _ , Ojaph, er iſt müde, ermattet geweſen; _ , ojeph, Pl. _ , ajephim, der Ermüdete, Abgemattete. _ , Ir, Pl. _ , orim, die Stadt; _ , eroni, _ , ironi, der Stadt- bürger, Städter, Fem. _ , ironis, die Städterin. _ , Ikew, er hat verhindert, aufgehalten; _ , ikuw, und _ , akkowo, die Verhinderung, Verſäumniß, das Verweilen; _ , missa- kew sein, ſich verweilen, ſich aufhalten; _ , meakew sein, verhindern, aufhalten. _ , Achbor, die Maus, Feldmaus; _ , achberim, _ , achbor rosch („Achproſch“), der „Mauſekopf“, Spitzbube. Tieffend iſt die bei Tendlau, Nr. 296, verſuchte Ableitung von achberi reschii (ſ. _ ): „verruchte Mäuſe“. _ , Akkobisch, die Spinne; _ , kure akkobisch, das Spinnen- gewebe. Jeſ. 59, 5. 6. _ , Ochar, er hat aufgeregt, betrübt; _ , ocher sein, trüben, be- trüben. _ , Achschuw, die Otter, Kreuzotter, giftige Schlange. _ , Achschow, jetzt, ſogleich; _ , meachschow, von jetzt an, fortan. _ , Olo, er iſt aufgeſtiegen, hat ſich hinauferſtreckt, iſt emporgekommen, hat ſich gehoben; _ , ōl, das Obere, Höchſte, oben, hoch; _ , al, auf, über, zu, nach — hin, an, gegen, vor, in, wegen, für, nach, in Gemäßheit, wiewol, zugleich mit, außer; _ , olai, über mich; _ , olecho, über dich; _ , olow, über ihn; _ , oleho, auf ſie; _ , olenu, über uns; _ , alechem, über euch; _ , meal, und _ , mimáal, von oben, abwärts; _ , al ken, dieſerwegen, des- halb; _ , al dewar, _ , al ascher, um dieſer Urſache willen; _ , olo, das Brandopfer; _ , alijo, der obere Stock,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862/437
Zitationshilfe: Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862, S. 425. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862/437>, abgerufen am 17.06.2024.