Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626.Das Erste Buch. diese zwar wil ich jhres Ruhmes nicht berauben. Esist viel/ auch nur solcher Natur geboren seyn/ vnd dieselbe dermassen durch Vnterweisung haben ster- cken können. Aber sie sind die jenige noch nicht/ von denen wir reden. Vber diese derwegen/ wie jhr sagetet/ weiß ich ser jh- G
Das Erſte Buch. dieſe zwar wil ich jhres Ruhmes nicht berauben. Esiſt viel/ auch nur ſolcher Natur geboren ſeyn/ vnd dieſelbe dermaſſen durch Vnterweiſung haben ſter- cken koͤnnen. Aber ſie ſind die jenige noch nicht/ von denen wir reden. Vber dieſe derwegen/ wie jhr ſagetet/ weiß ich ſer jh- G
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0141" n="97"/><fw place="top" type="header">Das Erſte Buch.</fw><lb/> dieſe zwar wil ich jhres Ruhmes nicht berauben. Es<lb/> iſt viel/ auch nur ſolcher Natur geboren ſeyn/ vnd<lb/> dieſelbe dermaſſen durch Vnterweiſung haben ſter-<lb/> cken koͤnnen. Aber ſie ſind die jenige noch nicht/ von<lb/> denen wir reden.</p><lb/> <p>Vber dieſe derwegen/ wie jhr ſagetet/ weiß ich<lb/> daß es Leute hat von der erſten vnd hoͤchſten Guͤte<lb/> deß Gemuͤtes welche Fuͤrſtlichen Perſonen auff-<lb/> warten/ vnd zu Geſchaͤfften gebrauchet werden.<lb/> Dann auch Poliarchus bey Hofe lebete; So zwei-<lb/> fele ich in gleichen nicht/ euch/ einen ſo ſtattlichen<lb/> jungen Menſchen vnter dieſe Zierden der Natur zu<lb/> zehlen. Bey Meleandern ſind gleichsfalls Cleobu-<lb/> lus vnd Eurimedes: denen an Fuͤrtrefflichkeit nichts<lb/> kan vorgezogen werden. Doch mag ich derentwe-<lb/> gen koͤnigliche Hoͤfe fuͤr gerecht vnd gluͤckſelig nicht<lb/> rechnen/ wann ſie von der geringen Anzahl außbuͤn-<lb/> diger Leute ſo gar wenige zu ſich erfordern. Man<lb/> wird jhrer mehr finden die entweder verachtet/ oder<lb/> was noch aͤrger iſt/ beleydiget werden: welches<lb/> macht/ daß ich mich nicht vnbillich beklage. Die<lb/> Schuld aber iſt zu weilen der Koͤnige/ wann ſie kei-<lb/> ne Wahrnung annehmen wollen/ vnd wann ſie die<lb/> Tugend fuͤrchten: Zuweilen iſt ſie derer/ welche<lb/> vmb die Koͤnige leben; im Fall ſie jhre Natur barba-<lb/> riſch/ oder die Gluͤckſeligkeit vnachtſam/ oder auch<lb/> jhr Wolſtandt hoffertig gemacht hatt: nebenſt dem/<lb/> daß viel ſo ſonſten hoch am Brete ſind vermeynen/<lb/> es moͤchte jhnen etwas entgehen/ wann jemand auf-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw><fw place="bottom" type="catch">ſer jh-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0141]
Das Erſte Buch.
dieſe zwar wil ich jhres Ruhmes nicht berauben. Es
iſt viel/ auch nur ſolcher Natur geboren ſeyn/ vnd
dieſelbe dermaſſen durch Vnterweiſung haben ſter-
cken koͤnnen. Aber ſie ſind die jenige noch nicht/ von
denen wir reden.
Vber dieſe derwegen/ wie jhr ſagetet/ weiß ich
daß es Leute hat von der erſten vnd hoͤchſten Guͤte
deß Gemuͤtes welche Fuͤrſtlichen Perſonen auff-
warten/ vnd zu Geſchaͤfften gebrauchet werden.
Dann auch Poliarchus bey Hofe lebete; So zwei-
fele ich in gleichen nicht/ euch/ einen ſo ſtattlichen
jungen Menſchen vnter dieſe Zierden der Natur zu
zehlen. Bey Meleandern ſind gleichsfalls Cleobu-
lus vnd Eurimedes: denen an Fuͤrtrefflichkeit nichts
kan vorgezogen werden. Doch mag ich derentwe-
gen koͤnigliche Hoͤfe fuͤr gerecht vnd gluͤckſelig nicht
rechnen/ wann ſie von der geringen Anzahl außbuͤn-
diger Leute ſo gar wenige zu ſich erfordern. Man
wird jhrer mehr finden die entweder verachtet/ oder
was noch aͤrger iſt/ beleydiget werden: welches
macht/ daß ich mich nicht vnbillich beklage. Die
Schuld aber iſt zu weilen der Koͤnige/ wann ſie kei-
ne Wahrnung annehmen wollen/ vnd wann ſie die
Tugend fuͤrchten: Zuweilen iſt ſie derer/ welche
vmb die Koͤnige leben; im Fall ſie jhre Natur barba-
riſch/ oder die Gluͤckſeligkeit vnachtſam/ oder auch
jhr Wolſtandt hoffertig gemacht hatt: nebenſt dem/
daß viel ſo ſonſten hoch am Brete ſind vermeynen/
es moͤchte jhnen etwas entgehen/ wann jemand auf-
ſer jh-
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/141 |
Zitationshilfe: | Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/141>, abgerufen am 16.02.2025. |