Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Baumstark, Eduard: Kameralistische Encyclopädie. Heidelberg u. a., 1835.

Bild:
<< vorherige Seite
auf den Frankenscharrner Hütten bei Clausthal s. m. Lampadius Handbuch.
II. Thl. II. Bd. S. 11.
3) Die Quetschwerke sind nichts anderes als wagrechte neben einander lie-
gende Gußwalzen, also eigentliche Walzwerke. Die Pochwerke sind Pochstem-
pel, welche senkrecht in einem Pochtroge auf die Pochsohle (dessen gußeiserne
Unterlage) fallen. Man unterscheidet den Unterschur-, den Mittel- und den
Austragestempel, drei Stempel machen einen Satz, und soviel Sätze ein Poch-
werk hat, soviel hübig ist es zu nennen. Um das Pochwasser mit dem Poch-
mehle abzuleiten, hat man entweder ein blechernes Sieb, oder ein Drahtgitter,
oder eine Cylinderröhre, oder ein offenes Loch, oder einen Spalt, und man sagt,
das Pochen und Austragen gehe über das Blech, über das Gitter, über's Auge,
über den Spund oder durch den Spalt. S. über das Pochen Cancrin a. a. O.
§. 39-64. Lampadius. II. Thl. I. Bd. S. 83. Karsten Grundriß. §. 60.
4) Durch ein Gerinne (Austragsgerinne) geht das Pochmehl und -Wasser in
Behälter (Mehlführungen), wovon der Erste das Gefälle heißt; dieses enthält
das Gröbste und die beiden folgenden Mehlführungen immer Feineres. Doch unter-
scheidet man zwei Sortimente im Gefälle und in den mittleren Mehlführungen,
nennt sie dort Rösch- und Zäh-Häuptel, hier Rösch- und Zäh-Setzschlamm,
in den lezten Mehlführungen Sumpfschlamm und dasjenige, was mit den
Pochwerkstrüben noch aus diesen hinweggeht, das Schwänzel. Ueber das Rösten
s. auch v. Marcher Beiträge zur Eisenhüttenkunde. V. 31-150.
5) Es gibt überhaupt folgende Waschheerde: liegende (wenn sie unweglich
sind), Stoßheerde (wenn sie durch Stoß beweglich sind); Planheerde (wenn sie mit
großen Tüchern bedeckt werden müssen), Schlammheerde, Kehrheerde und Glauch-
heerde, welche lezteren drei sich durch ihre innere Construction unterscheiden und
insgesammt keine Plane haben. Alle diese Heerde sind mehr oder weniger abhängig
stehende glatte bodenartige Holzgerüste, über welche das Wasser bequem hinrieselt
und die leichten nicht metallischen Theile mit sich hinwegschwemmt. Beim liegenden
Heerde schiebt man mit einer hölzernen Krücke (Küste) die Erztheile dem Wasser
entgegen; bei den Stoßheerden, welche an vier Punkten hängen, geschieht dies
durch den Stoß. S. auch Cancrin Berg- und Salzwerkskunde. VIII. §. 76-93.
v. Marcher. V. 24.
6) Die Sieb- und Setzarbeit besteht darin, daß man ein mit Erzklein oder
Setzerz gefülltes eisernes Drahtsieb in ein mit Wasser gefülltes Wasser- (Satz-) Faß
schnell eintaucht, und das Wasser wieder zurücklaufen läßt, wobei sich das Erzklein
hebt und der Schwere nach niedersinkt, so daß man das Unhaltbare mit der Abhebe-
schaufel oder Absetzküste abheben kann. Der Rückstand im Siebe heißt Aftern.
(Lampadius II. Thl. I. Bd. S. 82. Cancrin a. a. O. §. 24-36.) Man
hat aber dazu auch complicirtere Maschinen, nämlich die Räder- und die Setz-
maschine und die Kralwasche. (M. s. darüber Cancrin a. a. O. §. 31. 32. u. 33.)
Bei der Schlämmarbeit ist als Werkzeug die Schlämmküste und der
Schlämmgraben gebraucht, unter welchem man einen langen gerinneförmigen
Holzkasten versteht, in welchem man eine unten gekerbte Krücke anbringt, unter der
das Wasser durchläuft, und sammt dem Schlamme in einen Sumpf geleitet wird.
Man setzt in der Regel drei zusammen, und davon heißt der Erste Schußgerinn-
graben, der Andere Mittelgraben, und der Dritte Reinmachsgraben. In
diesen Gräben wird nur geschlämmt. Man s. darüber auch Cancrin a. a. O.
§. 67-75.
7) Um dem Mehle die höchste Feinheit zu geben, hat man auch Mahlwerke.
S. Karsten Grundriß. §. 63.
§. 281.
2) Das Rösten, das Destilliren und das Verwittern
der Erze
.

Weil die auf die bisher beschriebene Weise aufbereiteten Derb-
erze und Schlieche in ihrem damaligen Zustande nicht immer zur

auf den Frankenſcharrner Hütten bei Clausthal ſ. m. Lampadius Handbuch.
II. Thl. II. Bd. S. 11.
3) Die Quetſchwerke ſind nichts anderes als wagrechte neben einander lie-
gende Gußwalzen, alſo eigentliche Walzwerke. Die Pochwerke ſind Pochſtem-
pel, welche ſenkrecht in einem Pochtroge auf die Pochſohle (deſſen gußeiſerne
Unterlage) fallen. Man unterſcheidet den Unterſchur-, den Mittel- und den
Austrageſtempel, drei Stempel machen einen Satz, und ſoviel Sätze ein Poch-
werk hat, ſoviel hübig iſt es zu nennen. Um das Pochwaſſer mit dem Poch-
mehle abzuleiten, hat man entweder ein blechernes Sieb, oder ein Drahtgitter,
oder eine Cylinderröhre, oder ein offenes Loch, oder einen Spalt, und man ſagt,
das Pochen und Austragen gehe über das Blech, über das Gitter, über's Auge,
über den Spund oder durch den Spalt. S. über das Pochen Cancrin a. a. O.
§. 39–64. Lampadius. II. Thl. I. Bd. S. 83. Karſten Grundriß. §. 60.
4) Durch ein Gerinne (Austragsgerinne) geht das Pochmehl und -Waſſer in
Behälter (Mehlführungen), wovon der Erſte das Gefälle heißt; dieſes enthält
das Gröbſte und die beiden folgenden Mehlführungen immer Feineres. Doch unter-
ſcheidet man zwei Sortimente im Gefälle und in den mittleren Mehlführungen,
nennt ſie dort Röſch- und Zäh-Häuptel, hier Röſch- und Zäh-Setzſchlamm,
in den lezten Mehlführungen Sumpfſchlamm und dasjenige, was mit den
Pochwerkstrüben noch aus dieſen hinweggeht, das Schwänzel. Ueber das Röſten
ſ. auch v. Marcher Beiträge zur Eiſenhüttenkunde. V. 31–150.
5) Es gibt überhaupt folgende Waſchheerde: liegende (wenn ſie unweglich
ſind), Stoßheerde (wenn ſie durch Stoß beweglich ſind); Planheerde (wenn ſie mit
großen Tüchern bedeckt werden müſſen), Schlammheerde, Kehrheerde und Glauch-
heerde, welche lezteren drei ſich durch ihre innere Conſtruction unterſcheiden und
insgeſammt keine Plane haben. Alle dieſe Heerde ſind mehr oder weniger abhängig
ſtehende glatte bodenartige Holzgerüſte, über welche das Waſſer bequem hinrieſelt
und die leichten nicht metalliſchen Theile mit ſich hinwegſchwemmt. Beim liegenden
Heerde ſchiebt man mit einer hölzernen Krücke (Küſte) die Erztheile dem Waſſer
entgegen; bei den Stoßheerden, welche an vier Punkten hängen, geſchieht dies
durch den Stoß. S. auch Cancrin Berg- und Salzwerkskunde. VIII. §. 76–93.
v. Marcher. V. 24.
6) Die Sieb- und Setzarbeit beſteht darin, daß man ein mit Erzklein oder
Setzerz gefülltes eiſernes Drahtſieb in ein mit Waſſer gefülltes Waſſer- (Satz-) Faß
ſchnell eintaucht, und das Waſſer wieder zurücklaufen läßt, wobei ſich das Erzklein
hebt und der Schwere nach niederſinkt, ſo daß man das Unhaltbare mit der Abhebe-
ſchaufel oder Abſetzküſte abheben kann. Der Rückſtand im Siebe heißt Aftern.
(Lampadius II. Thl. I. Bd. S. 82. Cancrin a. a. O. §. 24–36.) Man
hat aber dazu auch complicirtere Maſchinen, nämlich die Räder- und die Setz-
maſchine und die Kralwaſche. (M. ſ. darüber Cancrin a. a. O. §. 31. 32. u. 33.)
Bei der Schlämmarbeit iſt als Werkzeug die Schlämmküſte und der
Schlämmgraben gebraucht, unter welchem man einen langen gerinneförmigen
Holzkaſten verſteht, in welchem man eine unten gekerbte Krücke anbringt, unter der
das Waſſer durchläuft, und ſammt dem Schlamme in einen Sumpf geleitet wird.
Man ſetzt in der Regel drei zuſammen, und davon heißt der Erſte Schußgerinn-
graben, der Andere Mittelgraben, und der Dritte Reinmachsgraben. In
dieſen Gräben wird nur geſchlämmt. Man ſ. darüber auch Cancrin a. a. O.
§. 67–75.
7) Um dem Mehle die höchſte Feinheit zu geben, hat man auch Mahlwerke.
S. Karſten Grundriß. §. 63.
§. 281.
2) Das Röſten, das Deſtilliren und das Verwittern
der Erze
.

Weil die auf die bisher beſchriebene Weiſe aufbereiteten Derb-
erze und Schlieche in ihrem damaligen Zuſtande nicht immer zur

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <div n="7">
                    <div n="8">
                      <div n="9">
                        <note place="end" n="2)"><pb facs="#f0374" n="352"/>
auf den Franken&#x017F;charrner Hütten bei Clausthal &#x017F;. m. <hi rendition="#g">Lampadius</hi> Handbuch.<lb/>
II. Thl. II. Bd. S. 11.</note><lb/>
                        <note place="end" n="3)">Die <hi rendition="#g">Quet&#x017F;chwerke</hi> &#x017F;ind nichts anderes als wagrechte neben einander lie-<lb/>
gende Gußwalzen, al&#x017F;o eigentliche Walzwerke. Die <hi rendition="#g">Pochwerke</hi> &#x017F;ind <hi rendition="#g">Poch&#x017F;tem</hi>-<lb/><hi rendition="#g">pel</hi>, welche &#x017F;enkrecht in einem <hi rendition="#g">Pochtroge</hi> auf die <hi rendition="#g">Poch&#x017F;ohle</hi> (de&#x017F;&#x017F;en gußei&#x017F;erne<lb/>
Unterlage) fallen. Man unter&#x017F;cheidet den <hi rendition="#g">Unter&#x017F;chur</hi>-, den <hi rendition="#g">Mittel</hi>- und den<lb/><hi rendition="#g">Austrage&#x017F;tempel</hi>, drei Stempel machen einen <hi rendition="#g">Satz</hi>, und &#x017F;oviel Sätze ein <hi rendition="#g">Poch</hi>-<lb/>
werk hat, <hi rendition="#g">&#x017F;oviel hübig</hi> i&#x017F;t es zu nennen. Um das Pochwa&#x017F;&#x017F;er mit dem <hi rendition="#g">Poch</hi>-<lb/><hi rendition="#g">mehle</hi> abzuleiten, hat man entweder ein blechernes Sieb, oder ein Drahtgitter,<lb/>
oder eine Cylinderröhre, oder ein offenes Loch, oder einen Spalt, und man &#x017F;agt,<lb/>
das Pochen und Austragen gehe über das <hi rendition="#g">Blech</hi>, über das <hi rendition="#g">Gitter</hi>, über's <hi rendition="#g">Auge</hi>,<lb/>
über den <hi rendition="#g">Spund</hi> oder durch den <hi rendition="#g">Spalt</hi>. S. über das Pochen <hi rendition="#g">Cancrin</hi> a. a. O.<lb/>
§. 39&#x2013;64. <hi rendition="#g">Lampadius</hi>. II. Thl. I. Bd. S. 83. <hi rendition="#g">Kar&#x017F;ten</hi> Grundriß. §. 60.</note><lb/>
                        <note place="end" n="4)">Durch ein Gerinne (Austragsgerinne) geht das Pochmehl und -Wa&#x017F;&#x017F;er in<lb/>
Behälter (Mehlführungen), wovon der Er&#x017F;te das <hi rendition="#g">Gefälle</hi> heißt; die&#x017F;es enthält<lb/>
das Gröb&#x017F;te und die beiden folgenden Mehlführungen immer Feineres. Doch unter-<lb/>
&#x017F;cheidet man zwei Sortimente im Gefälle und in den mittleren Mehlführungen,<lb/>
nennt &#x017F;ie dort <hi rendition="#g">&#x017F;ch</hi>- und <hi rendition="#g">Zäh</hi>-<hi rendition="#g">Häuptel</hi>, hier <hi rendition="#g">&#x017F;ch</hi>- und <hi rendition="#g">Zäh</hi>-<hi rendition="#g">Setz&#x017F;chlamm</hi>,<lb/>
in den lezten Mehlführungen <hi rendition="#g">Sumpf&#x017F;chlamm</hi> und dasjenige, was mit den<lb/>
Pochwerkstrüben noch aus die&#x017F;en hinweggeht, das <hi rendition="#g">Schwänzel</hi>. Ueber das Rö&#x017F;ten<lb/>
&#x017F;. auch v. <hi rendition="#g">Marcher</hi> Beiträge zur Ei&#x017F;enhüttenkunde. V. 31&#x2013;150.</note><lb/>
                        <note place="end" n="5)">Es gibt überhaupt folgende <hi rendition="#g">Wa&#x017F;chheerde</hi>: liegende (wenn &#x017F;ie unweglich<lb/>
&#x017F;ind), Stoßheerde (wenn &#x017F;ie durch Stoß beweglich &#x017F;ind); Planheerde (wenn &#x017F;ie mit<lb/>
großen Tüchern bedeckt werden mü&#x017F;&#x017F;en), Schlammheerde, Kehrheerde und Glauch-<lb/>
heerde, welche lezteren drei &#x017F;ich durch ihre innere Con&#x017F;truction unter&#x017F;cheiden und<lb/>
insge&#x017F;ammt keine Plane haben. Alle die&#x017F;e Heerde &#x017F;ind mehr oder weniger abhängig<lb/>
&#x017F;tehende glatte bodenartige Holzgerü&#x017F;te, über welche das Wa&#x017F;&#x017F;er bequem hinrie&#x017F;elt<lb/>
und die leichten nicht metalli&#x017F;chen Theile mit &#x017F;ich hinweg&#x017F;chwemmt. Beim liegenden<lb/>
Heerde &#x017F;chiebt man mit einer hölzernen Krücke (<hi rendition="#g">&#x017F;te</hi>) die Erztheile dem Wa&#x017F;&#x017F;er<lb/>
entgegen; bei den Stoßheerden, welche an vier Punkten hängen, ge&#x017F;chieht dies<lb/>
durch den Stoß. S. auch <hi rendition="#g">Cancrin</hi> Berg- und Salzwerkskunde. VIII. §. 76&#x2013;93.<lb/>
v. <hi rendition="#g">Marcher</hi>. V. 24.</note><lb/>
                        <note place="end" n="6)">Die <hi rendition="#g">Sieb</hi>- und <hi rendition="#g">Setz</hi>arbeit be&#x017F;teht darin, daß man ein mit Erzklein oder<lb/>
Setzerz gefülltes ei&#x017F;ernes Draht&#x017F;ieb in ein mit Wa&#x017F;&#x017F;er gefülltes Wa&#x017F;&#x017F;er- (Satz-) Faß<lb/>
&#x017F;chnell eintaucht, und das Wa&#x017F;&#x017F;er wieder zurücklaufen läßt, wobei &#x017F;ich das Erzklein<lb/>
hebt und der Schwere nach nieder&#x017F;inkt, &#x017F;o daß man das Unhaltbare mit der Abhebe-<lb/>
&#x017F;chaufel oder Ab&#x017F;etzkü&#x017F;te abheben kann. Der Rück&#x017F;tand im Siebe heißt <hi rendition="#g">Aftern</hi>.<lb/>
(<hi rendition="#g">Lampadius</hi> II. Thl. I. Bd. S. 82. <hi rendition="#g">Cancrin</hi> a. a. O. §. 24&#x2013;36.) Man<lb/>
hat aber dazu auch complicirtere Ma&#x017F;chinen, nämlich die Räder- und die Setz-<lb/>
ma&#x017F;chine und die Kralwa&#x017F;che. (M. &#x017F;. darüber <hi rendition="#g">Cancrin</hi> a. a. O. §. 31. 32. u. 33.)<lb/>
Bei der <hi rendition="#g">Schlämmarbeit</hi> i&#x017F;t als Werkzeug die <hi rendition="#g">Schlämmkü&#x017F;te</hi> und der<lb/><hi rendition="#g">Schlämmgraben</hi> gebraucht, unter welchem man einen langen gerinneförmigen<lb/>
Holzka&#x017F;ten ver&#x017F;teht, in welchem man eine unten gekerbte Krücke anbringt, unter der<lb/>
das Wa&#x017F;&#x017F;er durchläuft, und &#x017F;ammt dem Schlamme in einen Sumpf geleitet wird.<lb/>
Man &#x017F;etzt in der Regel drei zu&#x017F;ammen, und davon heißt der Er&#x017F;te <hi rendition="#g">Schußgerinn</hi>-<lb/><hi rendition="#g">graben</hi>, der Andere <hi rendition="#g">Mittelgraben</hi>, und der Dritte <hi rendition="#g">Reinmachsgraben</hi>. In<lb/>
die&#x017F;en Gräben wird nur ge&#x017F;chlämmt. Man &#x017F;. darüber auch <hi rendition="#g">Cancrin</hi> a. a. O.<lb/>
§. 67&#x2013;75.</note><lb/>
                        <note place="end" n="7)">Um dem Mehle die höch&#x017F;te Feinheit zu geben, hat man auch Mahlwerke.<lb/>
S. <hi rendition="#g">Kar&#x017F;ten</hi> Grundriß. §. 63.</note>
                      </div><lb/>
                      <div n="9">
                        <head> <hi rendition="#c">§. 281.<lb/>
2) <hi rendition="#g">Das Rö&#x017F;ten</hi>, <hi rendition="#g">das De&#x017F;tilliren und das Verwittern<lb/>
der Erze</hi>.</hi> </head><lb/>
                        <p>Weil die auf die bisher be&#x017F;chriebene Wei&#x017F;e aufbereiteten Derb-<lb/>
erze und Schlieche in ihrem damaligen Zu&#x017F;tande nicht immer zur<lb/></p>
                      </div>
                    </div>
                  </div>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[352/0374] ²⁾ auf den Frankenſcharrner Hütten bei Clausthal ſ. m. Lampadius Handbuch. II. Thl. II. Bd. S. 11. ³⁾ Die Quetſchwerke ſind nichts anderes als wagrechte neben einander lie- gende Gußwalzen, alſo eigentliche Walzwerke. Die Pochwerke ſind Pochſtem- pel, welche ſenkrecht in einem Pochtroge auf die Pochſohle (deſſen gußeiſerne Unterlage) fallen. Man unterſcheidet den Unterſchur-, den Mittel- und den Austrageſtempel, drei Stempel machen einen Satz, und ſoviel Sätze ein Poch- werk hat, ſoviel hübig iſt es zu nennen. Um das Pochwaſſer mit dem Poch- mehle abzuleiten, hat man entweder ein blechernes Sieb, oder ein Drahtgitter, oder eine Cylinderröhre, oder ein offenes Loch, oder einen Spalt, und man ſagt, das Pochen und Austragen gehe über das Blech, über das Gitter, über's Auge, über den Spund oder durch den Spalt. S. über das Pochen Cancrin a. a. O. §. 39–64. Lampadius. II. Thl. I. Bd. S. 83. Karſten Grundriß. §. 60. ⁴⁾ Durch ein Gerinne (Austragsgerinne) geht das Pochmehl und -Waſſer in Behälter (Mehlführungen), wovon der Erſte das Gefälle heißt; dieſes enthält das Gröbſte und die beiden folgenden Mehlführungen immer Feineres. Doch unter- ſcheidet man zwei Sortimente im Gefälle und in den mittleren Mehlführungen, nennt ſie dort Röſch- und Zäh-Häuptel, hier Röſch- und Zäh-Setzſchlamm, in den lezten Mehlführungen Sumpfſchlamm und dasjenige, was mit den Pochwerkstrüben noch aus dieſen hinweggeht, das Schwänzel. Ueber das Röſten ſ. auch v. Marcher Beiträge zur Eiſenhüttenkunde. V. 31–150. ⁵⁾ Es gibt überhaupt folgende Waſchheerde: liegende (wenn ſie unweglich ſind), Stoßheerde (wenn ſie durch Stoß beweglich ſind); Planheerde (wenn ſie mit großen Tüchern bedeckt werden müſſen), Schlammheerde, Kehrheerde und Glauch- heerde, welche lezteren drei ſich durch ihre innere Conſtruction unterſcheiden und insgeſammt keine Plane haben. Alle dieſe Heerde ſind mehr oder weniger abhängig ſtehende glatte bodenartige Holzgerüſte, über welche das Waſſer bequem hinrieſelt und die leichten nicht metalliſchen Theile mit ſich hinwegſchwemmt. Beim liegenden Heerde ſchiebt man mit einer hölzernen Krücke (Küſte) die Erztheile dem Waſſer entgegen; bei den Stoßheerden, welche an vier Punkten hängen, geſchieht dies durch den Stoß. S. auch Cancrin Berg- und Salzwerkskunde. VIII. §. 76–93. v. Marcher. V. 24. ⁶⁾ Die Sieb- und Setzarbeit beſteht darin, daß man ein mit Erzklein oder Setzerz gefülltes eiſernes Drahtſieb in ein mit Waſſer gefülltes Waſſer- (Satz-) Faß ſchnell eintaucht, und das Waſſer wieder zurücklaufen läßt, wobei ſich das Erzklein hebt und der Schwere nach niederſinkt, ſo daß man das Unhaltbare mit der Abhebe- ſchaufel oder Abſetzküſte abheben kann. Der Rückſtand im Siebe heißt Aftern. (Lampadius II. Thl. I. Bd. S. 82. Cancrin a. a. O. §. 24–36.) Man hat aber dazu auch complicirtere Maſchinen, nämlich die Räder- und die Setz- maſchine und die Kralwaſche. (M. ſ. darüber Cancrin a. a. O. §. 31. 32. u. 33.) Bei der Schlämmarbeit iſt als Werkzeug die Schlämmküſte und der Schlämmgraben gebraucht, unter welchem man einen langen gerinneförmigen Holzkaſten verſteht, in welchem man eine unten gekerbte Krücke anbringt, unter der das Waſſer durchläuft, und ſammt dem Schlamme in einen Sumpf geleitet wird. Man ſetzt in der Regel drei zuſammen, und davon heißt der Erſte Schußgerinn- graben, der Andere Mittelgraben, und der Dritte Reinmachsgraben. In dieſen Gräben wird nur geſchlämmt. Man ſ. darüber auch Cancrin a. a. O. §. 67–75. ⁷⁾ Um dem Mehle die höchſte Feinheit zu geben, hat man auch Mahlwerke. S. Karſten Grundriß. §. 63. §. 281. 2) Das Röſten, das Deſtilliren und das Verwittern der Erze. Weil die auf die bisher beſchriebene Weiſe aufbereiteten Derb- erze und Schlieche in ihrem damaligen Zuſtande nicht immer zur

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/baumstark_encyclopaedie_1835
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/baumstark_encyclopaedie_1835/374
Zitationshilfe: Baumstark, Eduard: Kameralistische Encyclopädie. Heidelberg u. a., 1835, S. 352. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumstark_encyclopaedie_1835/374>, abgerufen am 22.11.2024.