Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668.Caput XXII. seynd/ und welche ihn recommendiren,bey andern Handels-Leuthen in Kundtschafft und credit bringen/ und ihm auffhelffen kön- nen/ item/ ob er in der Jugend lesen/ schrei- ben/ rechnen/ und Buchhalten gelernet/ ob er in Contoren gedienet/ bey Handlungen gewesen/ gereyset/ und zu der Handel- schafft noch mehr andere gehörige Dinge habe/ dann mit einem Sammeten Mantel auff die Börse gehen/ macht allein keinen Kauffmann/ es gehöret noch mehr darzu/ nicht weniger muß ein Handelsmann auch seinen Leib consideriren, ob ihme nemblich dessen disposition zulassen/ solche Sorgen und Müh auff sich zu nehmen/ dann kränck- lich seyn/ dienet wenig zur Handlung/ sein Gemüth aber muß ein Handelsmann am allermeisten probieren/ ob er dem Weibs- Volck/ Spielen/ Sauffen und Pancke- tieren zugethan/ ob er falsch/ mißtrauisch/ betrieglich/ leichtglaubig/ faul/ verdros- sen/ verzagt/ und unglückselig seye/ oder sonsten Mangel an sich habe/ dann derglei- chen Gemüth dienet nicht zur Handlung/ dann ein Handelsmann muß seyn nicht zu geitzig/ noch zu freygebig/ kein Schab- hals/ und kein Verthuner/ nicht zu leicht glaubend/ noch zu mißtrauig/ nam qui fi- dem non dat, fidem non invenit, nicht zu sorg- sam/ noch zu sorgloß/ nicht zu offenhertzig/ noch zu hinderhaltisch/ allezeit hoffend/ nie ver-
Caput XXII. ſeynd/ und welche ihn recommendiren,bey andern Handels-Leuthen in Kundtſchafft und credit bringen/ und ihm auffhelffen koͤn- nen/ item/ ob er in der Jugend leſen/ ſchrei- ben/ rechnen/ und Buchhalten gelernet/ ob er in Contoren gedienet/ bey Handlungen geweſen/ gereyſet/ und zu der Handel- ſchafft noch mehr andere gehoͤrige Dinge habe/ dann mit einem Sammeten Mantel auff die Boͤrſe gehen/ macht allein keinen Kauffmann/ es gehoͤret noch mehr darzu/ nicht weniger muß ein Handelsmann auch ſeinen Leib conſideriren, ob ihme nemblich deſſen diſpoſition zulaſſen/ ſolche Sorgen und Muͤh auff ſich zu nehmen/ dann kraͤnck- lich ſeyn/ dienet wenig zur Handlung/ ſein Gemuͤth aber muß ein Handelsmann am allermeiſten probieren/ ob er dem Weibs- Volck/ Spielen/ Sauffen und Pancke- tieren zugethan/ ob er falſch/ mißtrauiſch/ betrieglich/ leichtglaubig/ faul/ verdroſ- ſen/ verzagt/ und ungluͤckſelig ſeye/ oder ſonſten Mangel an ſich habe/ dann derglei- chen Gemuͤth dienet nicht zur Handlung/ dann ein Handelsmann muß ſeyn nicht zu geitzig/ noch zu freygebig/ kein Schab- hals/ und kein Verthuner/ nicht zu leicht glaubend/ noch zu mißtrauig/ nam qui fi- dem non dat, fidem non invenit, nicht zu ſorg- ſam/ noch zu ſorgloß/ nicht zu offenhertzig/ noch zu hinderhaltiſch/ allezeit hoffend/ nie ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0154" n="128"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Caput XXII.</hi></fw><lb/> ſeynd/ und welche ihn <hi rendition="#aq">recommendiren,</hi><lb/> bey andern Handels-Leuthen in Kundtſchafft<lb/> und <hi rendition="#aq">credit</hi> bringen/ und ihm auffhelffen koͤn-<lb/> nen/ item/ ob er in der Jugend leſen/ ſchrei-<lb/> ben/ rechnen/ und Buchhalten gelernet/<lb/> ob er in Contoren gedienet/ bey Handlungen<lb/> geweſen/ gereyſet/ und zu der Handel-<lb/> ſchafft noch mehr andere gehoͤrige Dinge<lb/> habe/ dann mit einem Sammeten Mantel<lb/> auff die Boͤrſe gehen/ macht allein keinen<lb/> Kauffmann/ es gehoͤret noch mehr darzu/<lb/> nicht weniger muß ein Handelsmann auch<lb/> ſeinen Leib <hi rendition="#aq">conſideriren,</hi> ob ihme nemblich<lb/> deſſen <hi rendition="#aq">diſpoſition</hi> zulaſſen/ ſolche Sorgen<lb/> und Muͤh auff ſich zu nehmen/ dann kraͤnck-<lb/> lich ſeyn/ dienet wenig zur Handlung/ ſein<lb/> Gemuͤth aber muß ein Handelsmann am<lb/> allermeiſten probieren/ ob er dem Weibs-<lb/> Volck/ Spielen/ Sauffen und Pancke-<lb/> tieren zugethan/ ob er falſch/ mißtrauiſch/<lb/> betrieglich/ leichtglaubig/ faul/ verdroſ-<lb/> ſen/ verzagt/ und ungluͤckſelig ſeye/ oder<lb/> ſonſten Mangel an ſich habe/ dann derglei-<lb/> chen Gemuͤth dienet nicht zur Handlung/<lb/> dann ein Handelsmann muß ſeyn nicht zu<lb/> geitzig/ noch zu freygebig/ kein Schab-<lb/> hals/ und kein Verthuner/ nicht zu leicht<lb/> glaubend/ noch zu mißtrauig/ <hi rendition="#aq">nam qui fi-<lb/> dem non dat, fidem non invenit,</hi> nicht zu ſorg-<lb/> ſam/ noch zu ſorgloß/ nicht zu offenhertzig/<lb/> noch zu hinderhaltiſch/ allezeit hoffend/ nie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [128/0154]
Caput XXII.
ſeynd/ und welche ihn recommendiren,
bey andern Handels-Leuthen in Kundtſchafft
und credit bringen/ und ihm auffhelffen koͤn-
nen/ item/ ob er in der Jugend leſen/ ſchrei-
ben/ rechnen/ und Buchhalten gelernet/
ob er in Contoren gedienet/ bey Handlungen
geweſen/ gereyſet/ und zu der Handel-
ſchafft noch mehr andere gehoͤrige Dinge
habe/ dann mit einem Sammeten Mantel
auff die Boͤrſe gehen/ macht allein keinen
Kauffmann/ es gehoͤret noch mehr darzu/
nicht weniger muß ein Handelsmann auch
ſeinen Leib conſideriren, ob ihme nemblich
deſſen diſpoſition zulaſſen/ ſolche Sorgen
und Muͤh auff ſich zu nehmen/ dann kraͤnck-
lich ſeyn/ dienet wenig zur Handlung/ ſein
Gemuͤth aber muß ein Handelsmann am
allermeiſten probieren/ ob er dem Weibs-
Volck/ Spielen/ Sauffen und Pancke-
tieren zugethan/ ob er falſch/ mißtrauiſch/
betrieglich/ leichtglaubig/ faul/ verdroſ-
ſen/ verzagt/ und ungluͤckſelig ſeye/ oder
ſonſten Mangel an ſich habe/ dann derglei-
chen Gemuͤth dienet nicht zur Handlung/
dann ein Handelsmann muß ſeyn nicht zu
geitzig/ noch zu freygebig/ kein Schab-
hals/ und kein Verthuner/ nicht zu leicht
glaubend/ noch zu mißtrauig/ nam qui fi-
dem non dat, fidem non invenit, nicht zu ſorg-
ſam/ noch zu ſorgloß/ nicht zu offenhertzig/
noch zu hinderhaltiſch/ allezeit hoffend/ nie
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/154 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/154>, abgerufen am 16.02.2025. |