Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 4: Das XIX. Jahrhundert von 1801 bis 1860. Braunschweig, 1899.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Formgebung 1831 bis 1850.
die Fundamentierung und die Verbindung der Sohlplatten mit der-
selben durch eiserne Bolzen und Grundanker stärker und sorgfältiger
aus. Man sah sich dabei vor, dass die Ständer enger oder weiter
gerückt werden konnten, um kürzere oder längere Walzen einlegen
zu können.

In der Regel bestand ein Blechwalzwerk aus zwei Gerüsten, das
erste zum Vorwalzen des Materialeisens, das zweite zum Fertigwalzen
der Bleche. Man machte die Fertigwalzen stärker, wodurch sie bei
gleicher Umdrehung doch eine grössere peripherische Geschwindigkeit
erhielten. 25 bis 35 Umdrehungen galten als eine zweckmässige Ge-
schwindigkeit. Die Vor- oder Streckwalzen hatten 366 bis 418 mm,
die Vollendwalzen 471 bis 523 mm Durchmesser. Die Länge der
Walzen richtete sich nach der Breite der Bleche, doch machte man
sie 78 bis 105 mm (110 bis 115 mm nach Le Blanc und Walter)
länger als diese. Die Vollendwalzen waren stets Hartgusswalzen.

Da das Herabfallen der Oberwalze auf die Unterwalze bei grösseren
Walzen sehr leicht Brüche herbeiführte, verliess man die Einrichtung
der Schleppwalzen und verband die Walzenzapfen mit Kupplungs-
rädern, wodurch auch ein viel gleichmässigerer Umlauf erzielt wurde.
Da aber auch hierbei die Oberwalze beim Durchgang der Bleche ge-
hoben wurde und beim Austritt niederfiel, so begegnete man dem
Stoss dadurch, dass man die Oberwalze durch Gegengewichte balan-
cierte. Dies geschah in der Weise, dass man die Walzenzapfen in
beweglichen Unterlagen ruhen liess, die durch Zugstangen, Hebel und
Gewichte, die dem Gewicht der Walze nahezu entsprachen, gegen
diese angedrückt wurden. Wir haben diese Konstruktion schon bei
einem älteren Walzwerk mit Pilarengerüsten in Fig. 78, S. 241, zur
Darstellung gebracht. Die verbesserte Einrichtung mit Ständergerüst
ist in Fig. 236 a u. b 1) (a. f. S.) abgebildet. Die Zeichnung ist leicht
verständlich. Durch die Klauenkupplung z z' ist die Unterwalze mit der
Triebwelle verbunden. Die Kraftbewegung wird der Oberwalze durch
das Zahngetriebe u1 u mitgeteilt, das durch die Kupplungen v v und die
Kupplungen t t' mit den Walzen e f verbunden ist. Die Stellung der
Oberwalze geschieht durch die Schrauben c c, die mittels des Zahn-
kranzes i i und der Hebel k k bewegt werden. Das Unterlager der
Oberwalze ist durch das Hebelwerk x z und das Gegengewicht y ab-
balanciert. Eine verbesserte Einstellung der Oberwalzen durch Keile
statt durch Schrauben hatte John Cockerill zuerst in Seraing

1) Aus Karstens Eisenhüttenkunde, Taf. LXL, Fig. 1 und 2.

Die Formgebung 1831 bis 1850.
die Fundamentierung und die Verbindung der Sohlplatten mit der-
selben durch eiserne Bolzen und Grundanker stärker und sorgfältiger
aus. Man sah sich dabei vor, daſs die Ständer enger oder weiter
gerückt werden konnten, um kürzere oder längere Walzen einlegen
zu können.

In der Regel bestand ein Blechwalzwerk aus zwei Gerüsten, das
erste zum Vorwalzen des Materialeisens, das zweite zum Fertigwalzen
der Bleche. Man machte die Fertigwalzen stärker, wodurch sie bei
gleicher Umdrehung doch eine gröſsere peripherische Geschwindigkeit
erhielten. 25 bis 35 Umdrehungen galten als eine zweckmäſsige Ge-
schwindigkeit. Die Vor- oder Streckwalzen hatten 366 bis 418 mm,
die Vollendwalzen 471 bis 523 mm Durchmesser. Die Länge der
Walzen richtete sich nach der Breite der Bleche, doch machte man
sie 78 bis 105 mm (110 bis 115 mm nach Le Blanc und Walter)
länger als diese. Die Vollendwalzen waren stets Hartguſswalzen.

Da das Herabfallen der Oberwalze auf die Unterwalze bei gröſseren
Walzen sehr leicht Brüche herbeiführte, verlieſs man die Einrichtung
der Schleppwalzen und verband die Walzenzapfen mit Kupplungs-
rädern, wodurch auch ein viel gleichmäſsigerer Umlauf erzielt wurde.
Da aber auch hierbei die Oberwalze beim Durchgang der Bleche ge-
hoben wurde und beim Austritt niederfiel, so begegnete man dem
Stoſs dadurch, daſs man die Oberwalze durch Gegengewichte balan-
cierte. Dies geschah in der Weise, daſs man die Walzenzapfen in
beweglichen Unterlagen ruhen lieſs, die durch Zugstangen, Hebel und
Gewichte, die dem Gewicht der Walze nahezu entsprachen, gegen
diese angedrückt wurden. Wir haben diese Konstruktion schon bei
einem älteren Walzwerk mit Pilarengerüsten in Fig. 78, S. 241, zur
Darstellung gebracht. Die verbesserte Einrichtung mit Ständergerüst
ist in Fig. 236 a u. b 1) (a. f. S.) abgebildet. Die Zeichnung ist leicht
verständlich. Durch die Klauenkupplung z z' ist die Unterwalze mit der
Triebwelle verbunden. Die Kraftbewegung wird der Oberwalze durch
das Zahngetriebe u1 u mitgeteilt, das durch die Kupplungen v v und die
Kupplungen t t' mit den Walzen e f verbunden ist. Die Stellung der
Oberwalze geschieht durch die Schrauben c c, die mittels des Zahn-
kranzes i i und der Hebel k k bewegt werden. Das Unterlager der
Oberwalze ist durch das Hebelwerk x z und das Gegengewicht y ab-
balanciert. Eine verbesserte Einstellung der Oberwalzen durch Keile
statt durch Schrauben hatte John Cockerill zuerst in Seraing

1) Aus Karstens Eisenhüttenkunde, Taf. LXL, Fig. 1 und 2.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0635" n="619"/><fw place="top" type="header">Die Formgebung 1831 bis 1850.</fw><lb/>
die Fundamentierung und die Verbindung der Sohlplatten mit der-<lb/>
selben durch eiserne Bolzen und Grundanker stärker und sorgfältiger<lb/>
aus. Man sah sich dabei vor, da&#x017F;s die Ständer enger oder weiter<lb/>
gerückt werden konnten, um kürzere oder längere Walzen einlegen<lb/>
zu können.</p><lb/>
              <p>In der Regel bestand ein Blechwalzwerk aus zwei Gerüsten, das<lb/>
erste zum Vorwalzen des Materialeisens, das zweite zum Fertigwalzen<lb/>
der Bleche. Man machte die Fertigwalzen stärker, wodurch sie bei<lb/>
gleicher Umdrehung doch eine grö&#x017F;sere peripherische Geschwindigkeit<lb/>
erhielten. 25 bis 35 Umdrehungen galten als eine zweckmä&#x017F;sige Ge-<lb/>
schwindigkeit. Die Vor- oder Streckwalzen hatten 366 bis 418 mm,<lb/>
die Vollendwalzen 471 bis 523 mm Durchmesser. Die Länge der<lb/>
Walzen richtete sich nach der Breite der Bleche, doch machte man<lb/>
sie 78 bis 105 mm (110 bis 115 mm nach <hi rendition="#g">Le Blanc</hi> und <hi rendition="#g">Walter</hi>)<lb/>
länger als diese. Die Vollendwalzen waren stets Hartgu&#x017F;swalzen.</p><lb/>
              <p>Da das Herabfallen der Oberwalze auf die Unterwalze bei grö&#x017F;seren<lb/>
Walzen sehr leicht Brüche herbeiführte, verlie&#x017F;s man die Einrichtung<lb/>
der Schleppwalzen und verband die Walzenzapfen mit Kupplungs-<lb/>
rädern, wodurch auch ein viel gleichmä&#x017F;sigerer Umlauf erzielt wurde.<lb/>
Da aber auch hierbei die Oberwalze beim Durchgang der Bleche ge-<lb/>
hoben wurde und beim Austritt niederfiel, so begegnete man dem<lb/>
Sto&#x017F;s dadurch, da&#x017F;s man die Oberwalze durch Gegengewichte balan-<lb/>
cierte. Dies geschah in der Weise, da&#x017F;s man die Walzenzapfen in<lb/>
beweglichen Unterlagen ruhen lie&#x017F;s, die durch Zugstangen, Hebel und<lb/>
Gewichte, die dem Gewicht der Walze nahezu entsprachen, gegen<lb/>
diese angedrückt wurden. Wir haben diese Konstruktion schon bei<lb/>
einem älteren Walzwerk mit Pilarengerüsten in Fig. 78, S. 241, zur<lb/>
Darstellung gebracht. Die verbesserte Einrichtung mit Ständergerüst<lb/>
ist in Fig. 236 a u. b <note place="foot" n="1)">Aus Karstens Eisenhüttenkunde, Taf. LXL, Fig. 1 und 2.</note> (a. f. S.) abgebildet. Die Zeichnung ist leicht<lb/>
verständlich. Durch die Klauenkupplung <hi rendition="#i">z z'</hi> ist die Unterwalze mit der<lb/>
Triebwelle verbunden. Die Kraftbewegung wird der Oberwalze durch<lb/>
das Zahngetriebe <hi rendition="#i">u</hi><hi rendition="#sup">1</hi> <hi rendition="#i">u</hi> mitgeteilt, das durch die Kupplungen <hi rendition="#i">v v</hi> und die<lb/>
Kupplungen <hi rendition="#i">t t'</hi> mit den Walzen <hi rendition="#i">e f</hi> verbunden ist. Die Stellung der<lb/>
Oberwalze geschieht durch die <hi rendition="#g">Schrauben</hi> <hi rendition="#i">c c</hi>, die mittels des Zahn-<lb/>
kranzes <hi rendition="#i">i i</hi> und der Hebel <hi rendition="#i">k k</hi> bewegt werden. Das Unterlager der<lb/>
Oberwalze ist durch das Hebelwerk <hi rendition="#i">x z</hi> und das Gegengewicht <hi rendition="#i">y</hi> ab-<lb/>
balanciert. Eine verbesserte Einstellung der Oberwalzen durch <hi rendition="#g">Keile</hi><lb/>
statt durch Schrauben hatte <hi rendition="#g">John Cockerill</hi> zuerst in Seraing<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[619/0635] Die Formgebung 1831 bis 1850. die Fundamentierung und die Verbindung der Sohlplatten mit der- selben durch eiserne Bolzen und Grundanker stärker und sorgfältiger aus. Man sah sich dabei vor, daſs die Ständer enger oder weiter gerückt werden konnten, um kürzere oder längere Walzen einlegen zu können. In der Regel bestand ein Blechwalzwerk aus zwei Gerüsten, das erste zum Vorwalzen des Materialeisens, das zweite zum Fertigwalzen der Bleche. Man machte die Fertigwalzen stärker, wodurch sie bei gleicher Umdrehung doch eine gröſsere peripherische Geschwindigkeit erhielten. 25 bis 35 Umdrehungen galten als eine zweckmäſsige Ge- schwindigkeit. Die Vor- oder Streckwalzen hatten 366 bis 418 mm, die Vollendwalzen 471 bis 523 mm Durchmesser. Die Länge der Walzen richtete sich nach der Breite der Bleche, doch machte man sie 78 bis 105 mm (110 bis 115 mm nach Le Blanc und Walter) länger als diese. Die Vollendwalzen waren stets Hartguſswalzen. Da das Herabfallen der Oberwalze auf die Unterwalze bei gröſseren Walzen sehr leicht Brüche herbeiführte, verlieſs man die Einrichtung der Schleppwalzen und verband die Walzenzapfen mit Kupplungs- rädern, wodurch auch ein viel gleichmäſsigerer Umlauf erzielt wurde. Da aber auch hierbei die Oberwalze beim Durchgang der Bleche ge- hoben wurde und beim Austritt niederfiel, so begegnete man dem Stoſs dadurch, daſs man die Oberwalze durch Gegengewichte balan- cierte. Dies geschah in der Weise, daſs man die Walzenzapfen in beweglichen Unterlagen ruhen lieſs, die durch Zugstangen, Hebel und Gewichte, die dem Gewicht der Walze nahezu entsprachen, gegen diese angedrückt wurden. Wir haben diese Konstruktion schon bei einem älteren Walzwerk mit Pilarengerüsten in Fig. 78, S. 241, zur Darstellung gebracht. Die verbesserte Einrichtung mit Ständergerüst ist in Fig. 236 a u. b 1) (a. f. S.) abgebildet. Die Zeichnung ist leicht verständlich. Durch die Klauenkupplung z z' ist die Unterwalze mit der Triebwelle verbunden. Die Kraftbewegung wird der Oberwalze durch das Zahngetriebe u1 u mitgeteilt, das durch die Kupplungen v v und die Kupplungen t t' mit den Walzen e f verbunden ist. Die Stellung der Oberwalze geschieht durch die Schrauben c c, die mittels des Zahn- kranzes i i und der Hebel k k bewegt werden. Das Unterlager der Oberwalze ist durch das Hebelwerk x z und das Gegengewicht y ab- balanciert. Eine verbesserte Einstellung der Oberwalzen durch Keile statt durch Schrauben hatte John Cockerill zuerst in Seraing 1) Aus Karstens Eisenhüttenkunde, Taf. LXL, Fig. 1 und 2.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen04_1899
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen04_1899/635
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 4: Das XIX. Jahrhundert von 1801 bis 1860. Braunschweig, 1899, S. 619. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen04_1899/635>, abgerufen am 22.11.2024.