Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_134.001
setzte unter den Vokal einen Punkt, um die Tilgung und Synalöphe anzudeuten. p1b_134.002
Das stumme e giebt es erst seit dem 12. Jahrhundert. Entweder schrieb man p1b_134.003
es gar nicht, oder man überließ dem Lesenden die Weglassung.

p1b_134.004
Erst Konrad Gesner (Mitte des 16. Jahrhunderts) führte bei seinen p1b_134.005
antikgemessenen Versen den Apostroph ein, den er von den Griechen entlehnte, p1b_134.006
und den wir heute noch anwenden.

p1b_134.007
Die Elision inlautender Vokale betrifft in der Regel nur i und e, z. B. sel'ge, p1b_134.008
wonn'ge, güt'ger. Bei den Versen Heines ist das i in der Regel nicht p1b_134.009
ausgestoßen und muß dann doppelt rasch gelesen werden, damit die beiden p1b_134.010
Silben die Zeitdauer von nur einer Silbe umfassen. Seines wohllautenden p1b_134.011
Charakters wegen möchten auch wir am liebsten nach Heines Vorgang den p1b_134.012
Vokal i nicht elidiert sehen, und dies umsoweniger, als unsere Sprache ja ohnehin p1b_134.013
gestattet, aus dem Trochäus einen Daktylus zu bilden (vgl. § 81), also z. B. p1b_134.014
ros'ge mit rosige zu vertauschen.

p1b_134.015
Nicht erlaubt sind Elisionen wie in schneid't, red't, leid't (z. B. der Tod p1b_134.016
reit't schnell), weil das nachfolgende t durch das vorhergehende d oder t zugedeckt p1b_134.017
wird und nun durch das Ohr nicht wahrgenommen werden kann. (Vgl. z. B. p1b_134.018
Biesendahls Kaisertochter, Leipzig 1880 S. 98: "Und er breit'te den Arm" p1b_134.019
statt breitete.) Elisionen und Zusammenziehungen, wie z. B. in franzsch (für p1b_134.020
französisch), oder in Ast's, Arzt's &c. sind unstatthaft wegen der schwer auszusprechenden p1b_134.021
Konsonantenhäufungen und des Mißverständnisses.

p1b_134.022
(Schiller in den Räubern hatte ursprünglich geschrieben: "Amalie, du p1b_134.023
seufzst?" Weil dies aber klang: "du säufst", schrieb er dann "du weinst?") p1b_134.024
Ebenso unstatthaft sind Konsonantenhäufungen wie: des Bachstegs schlüpfrig' p1b_134.025
Lehne; des Tagwerks schwere Last; ebenfalls manche gleiche, zu nahe gerückte p1b_134.026
Anfänge (allitterierende Reihen), z. B. der Schwester schwimmend Schwippenschwinge, p1b_134.027
oder der schlecht schließende Schlüssel.

p1b_134.028
Um dies fühlen zu lernen, ist Anfängern lautes Vorlesen ihrer Schöpfungen p1b_134.029
dringend anzuempfehlen, welchen Rat auch die Komponisten lyrischer p1b_134.030
Dichtungen beherzigen sollten. Beim Vorlesen werden ihnen hoffentlich alle p1b_134.031
Rauheiten an der Zunge hängen bleiben, welche dem geistigen Ohre der Dichter p1b_134.032
entschlüpft sind. Der Reichtum unserer Sprache an unschönen Konsonantenverbindungen p1b_134.033
mag unsern Altmeister Goethe mitbestimmt haben, bei seinem p1b_134.034
Aufenthalte in Jtalien angesichts der vokalreichen, wohlklingenden, italienischen p1b_134.035
Sprache in seinen Epigrammen diesen Tadel über unsere Sprache auszusprechen:

p1b_134.036
Nur ein einzig Talent bracht' ich der Meisterschaft nah: p1b_134.037
Deutsch zu schreiben; und so verderb' ich unglücklicher Dichter p1b_134.038
An dem schlechtesten Stoff leider! nun Leben und Kunst.

p1b_134.039
Goethe vergaß im Unmut, daß auch in unserer poetischen Sprache durch p1b_134.040
richtige Abwechslung des Accents, sowie durch Anwendung vokalreicher Wörter p1b_134.041
und gedehnter Silben, namentlich durch die Wahl der volltönenden Vokale p1b_134.042
a o u, durch Vertauschung schlechtklingender Wörter und Wortformen mit p1b_134.043
wohlklingenden, durch Anwendung einer liquida im zweiten Worte (also

p1b_134.001
setzte unter den Vokal einen Punkt, um die Tilgung und Synalöphe anzudeuten. p1b_134.002
Das stumme e giebt es erst seit dem 12. Jahrhundert. Entweder schrieb man p1b_134.003
es gar nicht, oder man überließ dem Lesenden die Weglassung.

p1b_134.004
Erst Konrad Gesner (Mitte des 16. Jahrhunderts) führte bei seinen p1b_134.005
antikgemessenen Versen den Apostroph ein, den er von den Griechen entlehnte, p1b_134.006
und den wir heute noch anwenden.

p1b_134.007
Die Elision inlautender Vokale betrifft in der Regel nur i und e, z. B. sel'ge, p1b_134.008
wonn'ge, güt'ger. Bei den Versen Heines ist das i in der Regel nicht p1b_134.009
ausgestoßen und muß dann doppelt rasch gelesen werden, damit die beiden p1b_134.010
Silben die Zeitdauer von nur einer Silbe umfassen. Seines wohllautenden p1b_134.011
Charakters wegen möchten auch wir am liebsten nach Heines Vorgang den p1b_134.012
Vokal i nicht elidiert sehen, und dies umsoweniger, als unsere Sprache ja ohnehin p1b_134.013
gestattet, aus dem Trochäus einen Daktylus zu bilden (vgl. § 81), also z. B. p1b_134.014
ros'ge mit rosige zu vertauschen.

p1b_134.015
Nicht erlaubt sind Elisionen wie in schneid't, red't, leid't (z. B. der Tod p1b_134.016
reit't schnell), weil das nachfolgende t durch das vorhergehende d oder t zugedeckt p1b_134.017
wird und nun durch das Ohr nicht wahrgenommen werden kann. (Vgl. z. B. p1b_134.018
Biesendahls Kaisertochter, Leipzig 1880 S. 98: „Und er breit'te den Arm“ p1b_134.019
statt breitete.) Elisionen und Zusammenziehungen, wie z. B. in franzsch (für p1b_134.020
französisch), oder in Ast's, Arzt's &c. sind unstatthaft wegen der schwer auszusprechenden p1b_134.021
Konsonantenhäufungen und des Mißverständnisses.

p1b_134.022
(Schiller in den Räubern hatte ursprünglich geschrieben: „Amalie, du p1b_134.023
seufzst?“ Weil dies aber klang: „du säufst“, schrieb er dann „du weinst?“) p1b_134.024
Ebenso unstatthaft sind Konsonantenhäufungen wie: des Bachstegs schlüpfrig' p1b_134.025
Lehne; des Tagwerks schwere Last; ebenfalls manche gleiche, zu nahe gerückte p1b_134.026
Anfänge (allitterierende Reihen), z. B. der Schwester schwimmend Schwippenschwinge, p1b_134.027
oder der schlecht schließende Schlüssel.

p1b_134.028
Um dies fühlen zu lernen, ist Anfängern lautes Vorlesen ihrer Schöpfungen p1b_134.029
dringend anzuempfehlen, welchen Rat auch die Komponisten lyrischer p1b_134.030
Dichtungen beherzigen sollten. Beim Vorlesen werden ihnen hoffentlich alle p1b_134.031
Rauheiten an der Zunge hängen bleiben, welche dem geistigen Ohre der Dichter p1b_134.032
entschlüpft sind. Der Reichtum unserer Sprache an unschönen Konsonantenverbindungen p1b_134.033
mag unsern Altmeister Goethe mitbestimmt haben, bei seinem p1b_134.034
Aufenthalte in Jtalien angesichts der vokalreichen, wohlklingenden, italienischen p1b_134.035
Sprache in seinen Epigrammen diesen Tadel über unsere Sprache auszusprechen:

p1b_134.036
Nur ein einzig Talent bracht' ich der Meisterschaft nah: p1b_134.037
Deutsch zu schreiben; und so verderb' ich unglücklicher Dichter p1b_134.038
An dem schlechtesten Stoff leider! nun Leben und Kunst.

p1b_134.039
Goethe vergaß im Unmut, daß auch in unserer poetischen Sprache durch p1b_134.040
richtige Abwechslung des Accents, sowie durch Anwendung vokalreicher Wörter p1b_134.041
und gedehnter Silben, namentlich durch die Wahl der volltönenden Vokale p1b_134.042
a o u, durch Vertauschung schlechtklingender Wörter und Wortformen mit p1b_134.043
wohlklingenden, durch Anwendung einer liquida im zweiten Worte (also

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0168" n="134"/><lb n="p1b_134.001"/>
setzte unter den Vokal einen Punkt, um die Tilgung und Synalöphe anzudeuten. <lb n="p1b_134.002"/>
Das stumme e giebt es erst seit dem 12. Jahrhundert. Entweder schrieb man <lb n="p1b_134.003"/>
es gar nicht, oder man überließ dem Lesenden die Weglassung.</p>
              <p><lb n="p1b_134.004"/>
Erst Konrad Gesner (Mitte des 16. Jahrhunderts) führte bei seinen <lb n="p1b_134.005"/>
antikgemessenen Versen den Apostroph ein, den er von den Griechen entlehnte, <lb n="p1b_134.006"/>
und den wir heute noch anwenden.</p>
              <p><lb n="p1b_134.007"/>
Die Elision inlautender Vokale betrifft in der Regel nur i und e, z. B. sel'ge, <lb n="p1b_134.008"/>
wonn'ge, güt'ger. Bei den Versen Heines ist das i in der Regel nicht <lb n="p1b_134.009"/>
ausgestoßen und muß dann doppelt rasch gelesen werden, damit die beiden <lb n="p1b_134.010"/>
Silben die Zeitdauer von nur <hi rendition="#g">einer</hi> Silbe umfassen. Seines wohllautenden <lb n="p1b_134.011"/>
Charakters wegen möchten auch wir am liebsten nach Heines Vorgang den <lb n="p1b_134.012"/>
Vokal i nicht elidiert sehen, und dies umsoweniger, als unsere Sprache ja ohnehin <lb n="p1b_134.013"/>
gestattet, aus dem Trochäus einen Daktylus zu bilden (vgl. § 81), also z. B. <lb n="p1b_134.014"/>
ros'ge mit rosige zu vertauschen.</p>
              <p><lb n="p1b_134.015"/>
Nicht erlaubt sind Elisionen wie in schneid't, red't, leid't (z. B. der Tod <lb n="p1b_134.016"/>
reit't schnell), weil das nachfolgende t durch das vorhergehende d oder t zugedeckt <lb n="p1b_134.017"/>
wird und nun durch das Ohr nicht wahrgenommen werden kann. (Vgl. z. B. <lb n="p1b_134.018"/>
Biesendahls Kaisertochter, Leipzig 1880 S. 98: &#x201E;Und er breit'te den Arm&#x201C; <lb n="p1b_134.019"/>
statt breitete.) Elisionen und Zusammenziehungen, wie z. B. in <hi rendition="#g">franzsch</hi> (für <lb n="p1b_134.020"/>
französisch), oder in <hi rendition="#g">Ast's, Arzt's</hi> &amp;c. sind unstatthaft wegen der schwer auszusprechenden <lb n="p1b_134.021"/>
Konsonantenhäufungen und des Mißverständnisses.</p>
              <p><lb n="p1b_134.022"/>
(Schiller in den Räubern hatte ursprünglich geschrieben: &#x201E;Amalie, du <lb n="p1b_134.023"/>
seufzst?&#x201C; Weil dies aber klang: &#x201E;du säufst&#x201C;, schrieb er dann &#x201E;du weinst?&#x201C;) <lb n="p1b_134.024"/>
Ebenso unstatthaft sind Konsonantenhäufungen wie: des Bachstegs schlüpfrig' <lb n="p1b_134.025"/>
Lehne; des Tagwerks schwere Last; ebenfalls manche gleiche, zu nahe gerückte <lb n="p1b_134.026"/>
Anfänge (allitterierende Reihen), z. B. der Schwester schwimmend Schwippenschwinge, <lb n="p1b_134.027"/>
oder der schlecht schließende Schlüssel.</p>
              <p><lb n="p1b_134.028"/>
Um dies fühlen zu lernen, ist Anfängern lautes Vorlesen ihrer Schöpfungen <lb n="p1b_134.029"/>
dringend anzuempfehlen, welchen Rat auch die Komponisten lyrischer <lb n="p1b_134.030"/>
Dichtungen beherzigen sollten. Beim Vorlesen werden ihnen hoffentlich alle <lb n="p1b_134.031"/>
Rauheiten an der Zunge hängen bleiben, welche dem geistigen Ohre der Dichter <lb n="p1b_134.032"/>
entschlüpft sind. Der Reichtum unserer Sprache an unschönen Konsonantenverbindungen <lb n="p1b_134.033"/>
mag unsern Altmeister Goethe mitbestimmt haben, bei seinem <lb n="p1b_134.034"/>
Aufenthalte in Jtalien angesichts der vokalreichen, wohlklingenden, italienischen <lb n="p1b_134.035"/>
Sprache in seinen Epigrammen diesen Tadel über unsere Sprache auszusprechen:</p>
              <lb n="p1b_134.036"/>
              <lg>
                <l>Nur ein einzig Talent bracht' ich der Meisterschaft nah:</l>
                <lb n="p1b_134.037"/>
                <l><hi rendition="#g">Deutsch</hi> zu schreiben; und so verderb' ich unglücklicher Dichter</l>
                <lb n="p1b_134.038"/>
                <l>An dem schlechtesten Stoff leider! nun Leben und Kunst.</l>
              </lg>
              <p><lb n="p1b_134.039"/>
Goethe vergaß im Unmut, daß auch in unserer poetischen Sprache durch <lb n="p1b_134.040"/>
richtige Abwechslung des Accents, sowie durch Anwendung vokalreicher Wörter <lb n="p1b_134.041"/>
und gedehnter Silben, namentlich durch die Wahl der volltönenden Vokale <lb n="p1b_134.042"/>
a o u, durch Vertauschung schlechtklingender Wörter und Wortformen mit <lb n="p1b_134.043"/>
wohlklingenden, durch Anwendung einer <hi rendition="#aq">liquida</hi> im zweiten Worte (also
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[134/0168] p1b_134.001 setzte unter den Vokal einen Punkt, um die Tilgung und Synalöphe anzudeuten. p1b_134.002 Das stumme e giebt es erst seit dem 12. Jahrhundert. Entweder schrieb man p1b_134.003 es gar nicht, oder man überließ dem Lesenden die Weglassung. p1b_134.004 Erst Konrad Gesner (Mitte des 16. Jahrhunderts) führte bei seinen p1b_134.005 antikgemessenen Versen den Apostroph ein, den er von den Griechen entlehnte, p1b_134.006 und den wir heute noch anwenden. p1b_134.007 Die Elision inlautender Vokale betrifft in der Regel nur i und e, z. B. sel'ge, p1b_134.008 wonn'ge, güt'ger. Bei den Versen Heines ist das i in der Regel nicht p1b_134.009 ausgestoßen und muß dann doppelt rasch gelesen werden, damit die beiden p1b_134.010 Silben die Zeitdauer von nur einer Silbe umfassen. Seines wohllautenden p1b_134.011 Charakters wegen möchten auch wir am liebsten nach Heines Vorgang den p1b_134.012 Vokal i nicht elidiert sehen, und dies umsoweniger, als unsere Sprache ja ohnehin p1b_134.013 gestattet, aus dem Trochäus einen Daktylus zu bilden (vgl. § 81), also z. B. p1b_134.014 ros'ge mit rosige zu vertauschen. p1b_134.015 Nicht erlaubt sind Elisionen wie in schneid't, red't, leid't (z. B. der Tod p1b_134.016 reit't schnell), weil das nachfolgende t durch das vorhergehende d oder t zugedeckt p1b_134.017 wird und nun durch das Ohr nicht wahrgenommen werden kann. (Vgl. z. B. p1b_134.018 Biesendahls Kaisertochter, Leipzig 1880 S. 98: „Und er breit'te den Arm“ p1b_134.019 statt breitete.) Elisionen und Zusammenziehungen, wie z. B. in franzsch (für p1b_134.020 französisch), oder in Ast's, Arzt's &c. sind unstatthaft wegen der schwer auszusprechenden p1b_134.021 Konsonantenhäufungen und des Mißverständnisses. p1b_134.022 (Schiller in den Räubern hatte ursprünglich geschrieben: „Amalie, du p1b_134.023 seufzst?“ Weil dies aber klang: „du säufst“, schrieb er dann „du weinst?“) p1b_134.024 Ebenso unstatthaft sind Konsonantenhäufungen wie: des Bachstegs schlüpfrig' p1b_134.025 Lehne; des Tagwerks schwere Last; ebenfalls manche gleiche, zu nahe gerückte p1b_134.026 Anfänge (allitterierende Reihen), z. B. der Schwester schwimmend Schwippenschwinge, p1b_134.027 oder der schlecht schließende Schlüssel. p1b_134.028 Um dies fühlen zu lernen, ist Anfängern lautes Vorlesen ihrer Schöpfungen p1b_134.029 dringend anzuempfehlen, welchen Rat auch die Komponisten lyrischer p1b_134.030 Dichtungen beherzigen sollten. Beim Vorlesen werden ihnen hoffentlich alle p1b_134.031 Rauheiten an der Zunge hängen bleiben, welche dem geistigen Ohre der Dichter p1b_134.032 entschlüpft sind. Der Reichtum unserer Sprache an unschönen Konsonantenverbindungen p1b_134.033 mag unsern Altmeister Goethe mitbestimmt haben, bei seinem p1b_134.034 Aufenthalte in Jtalien angesichts der vokalreichen, wohlklingenden, italienischen p1b_134.035 Sprache in seinen Epigrammen diesen Tadel über unsere Sprache auszusprechen: p1b_134.036 Nur ein einzig Talent bracht' ich der Meisterschaft nah: p1b_134.037 Deutsch zu schreiben; und so verderb' ich unglücklicher Dichter p1b_134.038 An dem schlechtesten Stoff leider! nun Leben und Kunst. p1b_134.039 Goethe vergaß im Unmut, daß auch in unserer poetischen Sprache durch p1b_134.040 richtige Abwechslung des Accents, sowie durch Anwendung vokalreicher Wörter p1b_134.041 und gedehnter Silben, namentlich durch die Wahl der volltönenden Vokale p1b_134.042 a o u, durch Vertauschung schlechtklingender Wörter und Wortformen mit p1b_134.043 wohlklingenden, durch Anwendung einer liquida im zweiten Worte (also

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/168
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/168>, abgerufen am 24.11.2024.